Wie "Verzeichnisse synchronisieren" direkt starten

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Lolly-Bob
Junior Member
Junior Member
Posts: 55
Joined: 2015-09-01, 15:09 UTC

Wie "Verzeichnisse synchronisieren" direkt starten

Post by *Lolly-Bob »

Hallo,

ich möchte über ein Symbol aus dem TC heraus den Dialog "Verzeichnisse synchronisieren" im eigenen Prozess starten. Wie werden da die Quell- und Ziel-Verzeichnisse als Parameter angegeben?

/S=S:"%P" "%T"

Hierbei wird nur das Quellverzeichnis übernommen. Wie sollten die Parameter richtig lauten?

Gruß
Lolly-Bob
Lolly-Bob
Junior Member
Junior Member
Posts: 55
Joined: 2015-09-01, 15:09 UTC

Post by *Lolly-Bob »

OK, hat sich erledigt. Parameter sollten so aussehen: /S=S "%T" "%P"

Gruß
Gerby
Junior Member
Junior Member
Posts: 93
Joined: 2005-01-07, 16:11 UTC
Location: DE > SH > SE

Post by *Gerby »

Hi!

Vielleicht noch ergänzend, falls man anstelle von Quelle/Ziel lieber Links/Rechts verwenden möchte (fand ich einleuchtender):

/S=S "%X%P" "%X%T"

Gruß
Gerby
Lolly-Bob
Junior Member
Junior Member
Posts: 55
Joined: 2015-09-01, 15:09 UTC

Post by *Lolly-Bob »

Ja, danke für den Tip! So ist es viel besser, immer links und rechts gleich, egal welche Seite beim Aufruf fokussiert ist.

Gruß
Lolly-Bob
hrudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2009-11-08, 05:55 UTC

Post by *hrudi »

Hallo,

toller "Trick", hatte ich schon lange vermisst (vielleicht sollte man doch die Doku mal komplett lesen und verstehen...).

Habe nur ein Problem:
Ich arbeite viel mit "offline"-Datenträgern, will heissen: CatalogMaker-pugin.

Das klappt mit dem direkten Aufruf cm_FileSync auch hervorragend, wohl wissend dass ein Sync nicht möglich ist, aber der Vergleich klappt.
Beim Start des eigenen Prozesses kommt dagegen die Fehlermeldung
"Diese Funktion ist nicht auf gepackte Dateien anwendbar!"

Gibt es da vielleicht noch einen Trick?
Immer eine 2. komplette TC-Instanz zu starten ist nicht besonders komfortabel.

LG
hrudi
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Versuch es mal mit:

Code: Select all

/S=S "%X%Z%P" "%T"
Gruss
Holger
hrudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2009-11-08, 05:55 UTC

Post by *hrudi »

Danke Holger,
klappt hervorragend, hilft mir gut weiter.

LG
hrudi
Post Reply