Hallo auch!
Mir ist heute aufgefallen, dass der Total Commander seit Beta 9 Bilder (JPG, PNG usw.) bei Doppelklick bzw. Enter nicht mehr mit der in Windows 10 integrierten Foto-App öffnet. Stattdessen wird die alte Fotoanzeige (aus Windows 7) benutzt.
Beim Öffnen via Kontextmenü wird verwirrenderweise die Foto-App genutzt.
Im Windows Explorer funktioniert die systemweite Verknüpfung mit der Foto-App, muss also am TC liegen (bis V8.52 klappt es auch noch mit dem TC).
Ist das so beabsichtigt? Das würde ich sehr bedauern.
Total Commander /Foto-App von Windows 10: Fehler?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2016-09-25, 14:45 UTC
Das ist wohl so beabsichtigt und hat auch einen Grund.
Die Foto-App lässt sich bein starten aus anderen Programmen als dem Explorer nicht per Keyboard richtig bedienen, um z.B. das nächste Bild anzuzeigen.
Wenn dich das stört, kannst du ja eine TC interne Verknüpfung anlegen.
Bei mir wird z.B. immer Imagine benutzt.
Die Foto-App lässt sich bein starten aus anderen Programmen als dem Explorer nicht per Keyboard richtig bedienen, um z.B. das nächste Bild anzuzeigen.
Wenn dich das stört, kannst du ja eine TC interne Verknüpfung anlegen.
Bei mir wird z.B. immer Imagine benutzt.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Keine Notwendigkeit für eine interne Verknüpfung, das Verhalten lässt sich umstellen:
MfG Dalai
Aber Horst hat recht mit dem Durchschalten der Bilder - zu diesem Thema/Problem finden sich zahlreiche Threads hier im Forum.history.txt wrote:05.09.16 Added: wincmd.ini [Configuration] ReplacePhotoApp=0 turns off replacement of photo app by Windows Photo Viewer (32/64)
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2016-09-25, 14:45 UTC
Okay, danke euch Beiden!Dalai wrote:Keine Notwendigkeit für eine interne Verknüpfung, das Verhalten lässt sich umstellen:Aber Horst hat recht mit dem Durchschalten der Bilder - zu diesem Thema/Problem finden sich zahlreiche Threads hier im Forum.history.txt wrote:05.09.16 Added: wincmd.ini [Configuration] ReplacePhotoApp=0 turns off replacement of photo app by Windows Photo Viewer (32/64)
MfG Dalai
Hallo partygurke,
Und noch:
Roman
Und noch:
HTH05.09.16 Fixed: Windows 10: Instead of the useless photo app, open the old Windows Photo Viewer if it is installed. It allows to switch through all images in a folder even when called from other programs than the Explorer (32/64)
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Total Commander /Foto-App von Windows 10: Fehler?
Hallo,
der ini-Eintrag "ReplacePhotoApp=0" funktioniert leider nicht (mehr).
Für die Anzeige von Fotos ist die App "Windows-Fotoanzeige" gut, aber diese zeigt keine animierten GIFs, so hab ich im System die öffnen-mit-Option auf die App "Fotos" gestellt (für GIFs), funktioniert auch, nur im TC wird leider die andere App genutzt. Wenn ich auf ein anderes Programm stelle, nutzt auch TC dieses, zurück zu Fotos, nutzt TC wieder Windows-Fotoanzeige.
Ich kann die interne Zuordnung nicht ändern, weil ich einen Pfad angeben müsste, den ich nicht habe, da die Fotos-App innerhalb eines geschützen Windows Ordners liegt und im TC leider kein GUI für die Auswahl von Apps vorhanden ist, wie unter Windos (mag sonst durchaus ein Vorteil sein, ist hier aber blöd).
Wie kann ich das ändern?
Ahh, Käse, entschuldigung, "ReplacePhotoApp=0" funktioniert doch noch, es muss aber im richtigen Abschnitt (configuration) stehen, sorry…
Danke!
der ini-Eintrag "ReplacePhotoApp=0" funktioniert leider nicht (mehr).
Für die Anzeige von Fotos ist die App "Windows-Fotoanzeige" gut, aber diese zeigt keine animierten GIFs, so hab ich im System die öffnen-mit-Option auf die App "Fotos" gestellt (für GIFs), funktioniert auch, nur im TC wird leider die andere App genutzt. Wenn ich auf ein anderes Programm stelle, nutzt auch TC dieses, zurück zu Fotos, nutzt TC wieder Windows-Fotoanzeige.
Ich kann die interne Zuordnung nicht ändern, weil ich einen Pfad angeben müsste, den ich nicht habe, da die Fotos-App innerhalb eines geschützen Windows Ordners liegt und im TC leider kein GUI für die Auswahl von Apps vorhanden ist, wie unter Windos (mag sonst durchaus ein Vorteil sein, ist hier aber blöd).
Wie kann ich das ändern?
Ahh, Käse, entschuldigung, "ReplacePhotoApp=0" funktioniert doch noch, es muss aber im richtigen Abschnitt (configuration) stehen, sorry…
Danke!