[Gelöst] Ansichtsmodus - nur SrcViewMode 0-9 möglich

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4060
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

[Gelöst] Ansichtsmodus - nur SrcViewMode 0-9 möglich

Post by *tuska »

Ich habe mir [testweise] 15 Ansichtsmodi eingerichtet und besitze in der vertikalen Buttonbar 7 Buttons.

Nach einer Änderung wollte ich einem neuen Button den Ansichtsmodus 15 (neu erstellt) zuweisen, uzw. mit dem

Code: Select all

Kommando: cm_SrcViewMode15
Hiebei mußte ich jedoch feststellen, daß eine Definition nur bis SrcViewMode9 möglich ist.
Theoretisch sollte da noch mehr möglich sein ...

Bitte daher um Prüfung. Danke!
TC 9.0ß16 x86 und x64 - Windows 10 Pro x64 Version 1607 (Build 14393.xxx)
Last edited by tuska on 2016-09-29, 21:45 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Die Frage ist halt warum diese ziemlich unzuverlässigen Befehle überhaupt existieren (die noch dazu die Befehlsliste aufblähen). Man muss nur einmal die Reihenfolge ändern und dann ändert sich das ganze Verhalten. Von mir aus können die alle weg.

Deshalb wie in dem anderen Thread die Frage warum diese indexbasierten Befehle überhaupt existieren. Sinnvoll sind nur Befehle mit Parameter, wobei der Parameter eine eindeutige Kennung des Ansichtsmoduses sein sollte.

Konkret zu deiner Frage. Du musst die totalcmd.inc im tc-ordner wie dort kommentiert editieren, also die fehlenden Befehle ergänzen. Alternativ kannst du auch ohne Editierung die nummerischen Equivalente benutzen; z.B. 8510 für den 10. Ansichtsmodus.
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4060
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Lefteous wrote:Die Frage ist halt warum diese ziemlich unzuverlässigen Befehle überhaupt existieren (die noch dazu die Befehlsliste aufblähen).
Ich verwende ganz gerne Buttons (1-Klick Lösungen) um mein Ziel schnell zu erreichen, diese Befehle unterstützen das.
Lefteous wrote:Man muss nur einmal die Reihenfolge ändern und dann ändert sich das ganze Verhalten.
Im Wege einer Änderung der Reihenfolge bei den Ansichtsmodi führe ich derzeit die nachfolgenden Schritte durch (A):
(Bitte um Mitteilung, falls es wesentlich schnellere Wege gibt.)

A)
- Ablesung u. Notierung der Tooltips zu den vorh. Buttons mit Ansichtsmodus (mit Inhalt: Nummern von den Ansichtsmodi)
- Reihenfolgeänderung bei Ansichtsmodi oder Neuerstellung eines Ansichtmodus (incl. Einordnung)
- Durchzählen der Ansichtsmodi und neue Reihenfolge notieren.
- Anpassung der vorhandenen Buttons mit Ansichtsmodus im Feld Kommando: cm_SrcViewModeX bzw. 85XX (X, XX=Nr.)
ODER
B)
- wäre ebenfalls möglich, uzw. wincmd.ini editieren, uzw. im Abschnitt [ViewModes]
Änderungen in der wincmd.ini würde ich für dieses Thema aber nur äußerst ungern durchführen.

Die A)- oder B)-Schritte sind leider nicht sehr komfortabel und zeitaufwändig(!).
Evtl. vergißt man sogar nach einiger Zeit, daß man die Ansichtsmodi nach Änderungen neu durchzählen muß...
Lefteous wrote:Du musst die totalcmd.inc im tc-ordner wie dort kommentiert editieren, also die fehlenden Befehle ergänzen.

Das ich hier unter Abschnitt "[________View modes_________]" Einträge/Änderungen (für dieses Thema) machen soll,
das kann es für mich als Anwender aber grundsätzlich nicht sein, oder?
Ich habe aber Deinen nachstehenden Tipp erfolgreich angewandt ...
Lefteous wrote:Alternativ kannst du auch ohne Editierung die nummerischen Equivalente benutzen; z.B. 8510 für den 10. Ansichtsmodus.
Danke für den Tipp!
"Damit bin ich schon wieder etwas schlauer geworden": Daß man hier nur 8510 in die Kommandozeile eingeben muß,
d.h. nur die Befehls-Nr., anstatt den Befehl - zB cm_SrcViewMode10 - an sich, darauf muß man auch erst
einmal kommen. Mit dem Kommando: 8515 (Ansichtsmodus Nr. 15 bei mir) funktioniert alles wie gewünscht!

Danke nochmals für die prompte Hilfe und Deine Hinweise!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der Grund ist, dass ich die inc-Datei und damit den Befehlsauswahldialog nicht mit 100en von Einträgen fluten will. Sie können stattdessen den numerischen Befehl verwenden:
8501 ist cm_SrcViewMode1
8515 ist somit cm_SrcViewMode15
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2tuska
Ich verwende ganz gerne Buttons (1-Klick Lösungen) um mein Ziel schnell zu erreichen, diese Befehle unterstützen das.
Richtig, natürlich geht es darum am Ende einen Button oder Ahnliches zu haben, um den gewünschten Befehl mit einem Klick durchzuführen. Die Frage ist nur wie der Weg dahin aussieht.
Im Wege einer Änderung der Reihenfolge bei den Ansichtsmodi führe ich derzeit die nachfolgenden Schritte durch (A):
(Bitte um Mitteilung, falls es wesentlich schnellere Wege gibt.)

A)
- Ablesung u. Notierung der Tooltips zu den vorh. Buttons mit Ansichtsmodus (mit Inhalt: Nummern von den Ansichtsmodi)
- Reihenfolgeänderung bei Ansichtsmodi oder Neuerstellung eines Ansichtmodus (incl. Einordnung)
- Durchzählen der Ansichtsmodi und neue Reihenfolge notieren.
- Anpassung der vorhandenen Buttons mit Ansichtsmodus im Feld Kommando: cm_SrcViewModeX bzw. 85XX (X, XX=Nr.)
ODER
B)
- wäre ebenfalls möglich, uzw. wincmd.ini editieren, uzw. im Abschnitt [ViewModes]
Änderungen in der wincmd.ini würde ich für dieses Thema aber nur äußerst ungern durchführen.

Die A)- oder B)-Schritte sind leider nicht sehr komfortabel und zeitaufwändig(!).
Evtl. vergißt man sogar nach einiger Zeit, daß man die Ansichtsmodi nach Änderungen neu durchzählen muß...
Im Grunde muss man es wohl so oder so ähnlich machen. Um es mit deinen Worten zu sagen: Das kann es für mich als Anwender nicht sein, oder?


2ghisler(Author)
Es gibt ja auch positive Gegenbeispiele im Total Commander: Die gespeicherten Suchen sind völlig unabhängig von irgendwelchen Indizes. Leider wurde bislang bei den Ansichtsmodi wieder ein anderer, unzuverlässigerer Weg eingeschlagen, der ganz offensichtlich zu einer Reihe von Problemen führt.
Deswegen mein Vorschlag solange es noch Beta ist, die Ansichtsmodi so zu speichern wie die 'previous searches'.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Hier mal ein konkretes Beispiel wie das aussehen würde.

Speicherung so wie bei Suchen:

Code: Select all

[ViewModes]
Standard_icon=shell32.dll,3
Standard_options=6|0|0||-1|-1|-1
Neue Dateien_icon=C:\Windows\System32\imageres.dll,175
Neue Dateien_commands=Default
Neue Dateien_options=6|101|1||53760|-1|-1
Aktuelle Speicherung

Code: Select all

[ViewModes]
0_name=Standard
0_icon=shell32.dll,3
0_options=6|0|0||-1|-1|-1
1_name=Neue Dateien
1_icon=C:\Windows\System32\imageres.dll,175
1_commands=Default
1_options=6|101|1||53760|-1|-1
Post Reply