[Beta 16] Ansichtsmodi - Farben
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[Beta 16] Ansichtsmodi - Farben
Ansichtsmodi mit Farben sind mE noch eine recht hakelige Sache (Beta 16):
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lwdu-c-a20c.png
Hier die Details:
ad 1. Tab-Farbe fehlt im rechten Fenster
ad 2. Fenster tauschen (Strg+U): Tab-Farbe fehlt bzw. wird auf falschen gesperrten Tab angewandt
ad 3. OK/NOK (Bei Wechsel auf einen anderen Tab bleibt die Tab-Farbe nicht immer erhalten); s.a. unten ... Fehler!
ad 4. OK (Ansichtsmodus auf gesperrten Tab angewandt)
ad 5. Nach einem (oder mehreren Klicks?) auf andere gesperrte Tabs wird plötzlich mein
Ansichtsmodus "Bildvorschau (Thumbnails)" auf einen gesperrten Tab angewandt, für den ich gar keinen
"Auto Modus wechseln"-Eintrag erstellt habe (auch nie zuvor).
Nach Erstellung und Bearbeitung von Hardcopies bin ich per ALT+TAB zum TC zurückgekehrt und habe
nochmals den gesperrten Tab angeklickt (evtl. habe ich vorher auch andere gesperrte Tabs schon angeklickt?).
Jedenfalls war danach die richtige Ansicht "<Vorgabe>" automatisch wieder vorhanden.
Grundsätzlich habe ich den Eindruck, daß ich immer wieder bei gesperrten Tabs irgendwann die Farben verliere -
und dann sind sie
a) irgendwann - nach mehreren Klicks?
b) in jedem Fall: Nach Klick auf den gesperrten Tab welcher einen Auto Modus wechseln-Eintrag hat
c) in jedem Fall: Nach Öffnen des Verzeichnisses eines gesperrten Tabs welcher einen Auto Modus wechseln-Eintrag hat
wieder da.
==============
ad 3.
Soeben ist es wieder passiert bei gesperrten Tabs:
1) Linkes Fenster (gesp.Tab GELB): %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\
2) Linkes Fenster (gesp.Tab GRÜN): D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\
ad 1) Ich wechsle (nur gesperrte Tabs)
VON: %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\ (GELB - Auto Modus wechseln vorhanden)
AUF: %COMMANDER_PATH%\ (keine Tab Farbe eingestellt)
Ergebnis:
Bei gesperrtem Tab %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\ (GELB - Auto Modus wechseln vorhanden)
ging die Farbe verloren(!) - in angehängtem Bild wollte ich noch dokumentieren, daß es richtig funktioniert (scheinbar nur mit Ausnahmen).
Dann klicke ich den gesperrten Tab - noch ohne GELB -: %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\ an:
Ergebnis: Der Tab erhält wieder die Farbe gelb aufgrund Auto Modus wechseln-Eintrag
Dann klicke ich wieder auf %COMMANDER_PATH%\ (keine Tab Farbe eingestellt)
Ergebnis:
Bei gesperrtem Tab %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\ (GELB - Auto Modus wechseln vorhanden)
blieb die Farbe diesmal erhalten(!) => OK!
Interessanterweise konnte ich ab jetzt sämtliche gesperrten Tabs im linken Fenster anklicken und
die Tab Farbe GELB blieb jedesmal erhalten.
ad 2) Im Linken Fenster (gesp.Tab GRÜN): D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\ blieb die Tab-Farbe übrigens
bei allen vorgenannten Aktionen jedesmal erhalten.
Eines ist mir noch aufgefallen:
Nach ALT+TAB (zB von .txt-Datei zu TC) aktiver Tab GELB und danach Wechsel auf den daneben befindlichen Tab
(ohne Farbmarkierung) ist bei dem vorherigen Tab GELB die Markierung verloren gegangen.
==============
Noch eine Ergänzung:
1) PC-Neustart aufgrund von Windows 10 Update am 30.9.2016
2) TC-Neustart: ...
- Im linken (inaktiven) Fenster gibt es den aktiven gesperrten Tab GELB %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\
=> mit einem Auto Modus wechseln!
- Hiezu gibt es den Ansichtsmodus "TAB-Farbe_GELB_ERLEDIGTE":
- a) Spaltenansicht aufgrund einer "benutzerdefinierten Ansicht" - Sortierung nach Kommentaren absteigend
- b) Tab-Farbe und -Symbol: GELB
Im linken inaktiven Fenster wird mir folgendes angezeigt:
- a) ein Teil vom Ansichtsmodus, d.h. "benutzerdefinierten Ansicht" - Sortierung nach Kommentaren absteigend
- b) Tab-Farbe: GELB ist nicht vorhanden
- Klick in das linke Fenster auf den gesperrten Tab: Tab wird nicht eingefärbt
- Klick auf "\" und auf anderen gesperrten Tab: Tab wird nicht eingefärbt
- Wechsel in übergeordnetes Verzeichnis: Die "benutzerdefinierten Ansicht" - Sortierung nach Kommentaren absteigend
blieb erhalten, obwohl es hiefür keinen Auto Modus wechseln gibt(!)
- Wechsel in das Verzeichnis %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\
erst jetzt ist der eingestellte Ansichtsmodus aufgrund Auto Modus wechseln wiederhergestellt und es wird
a) "benutzerdefinierten Ansicht" - Sortierung nach Kommentaren absteigend
b) Tab-Farbe und -Symbol: GELB
lt. Definition wieder richtig angezeigt.
====
TC-Neustart
Bei mir hapert es manchmal im Vergleich mit den komplizierteren Beispielen von User phantom auch schon
bei ganz einfachen Beispielen:
1) Erstellung eines neuen Ansichtsmodus: "Lang", "Name", Tab-Farbe: "BLAU"
2) Aktiver gesperrter Tab ist vorhanden, Button "Anwenden" => Button wird eingefärbt = OK
3) Neustart von TC:
3a) der soeben angewandte Ansichtsmodus ist verloren gegangen (Tab ist nicht mehr eingefärbt)
3b) zusätzlich ist bei einem anderen Tab die Farbe verloren gegangen, welche nach mehreren TC-Neustarts
jedoch später wieder zugewiesen wurde.
Nur der zuerst angewandte Ansichtsmodus (BLAU) konnte selbst bei mehreren TC-Neustarts nicht mehr gesichtet werden
=> Neuzuordnung v. Ansichtsmodus war erforderlich! ... ABER ...
Nach der Neuzuordnung war bei jedem durchgeführten TC-Neustart(!), welchen ich ca. fünfmal durchgeführt habe,
die Tab-Farbe: "BLAU" nun doch wieder vorhanden!
Irgendwie verfolgt mich der Gedanke, daß diese ganzen Zuordnungen immer erst beim zweiten Mal funktionieren.
(Na ja, oder vielleicht auch nicht).
Kann man da bitte noch etwas nachbessern. Danke!
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lwdu-c-a20c.png
Hier die Details:
ad 1. Tab-Farbe fehlt im rechten Fenster
ad 2. Fenster tauschen (Strg+U): Tab-Farbe fehlt bzw. wird auf falschen gesperrten Tab angewandt
ad 3. OK/NOK (Bei Wechsel auf einen anderen Tab bleibt die Tab-Farbe nicht immer erhalten); s.a. unten ... Fehler!
ad 4. OK (Ansichtsmodus auf gesperrten Tab angewandt)
ad 5. Nach einem (oder mehreren Klicks?) auf andere gesperrte Tabs wird plötzlich mein
Ansichtsmodus "Bildvorschau (Thumbnails)" auf einen gesperrten Tab angewandt, für den ich gar keinen
"Auto Modus wechseln"-Eintrag erstellt habe (auch nie zuvor).
Nach Erstellung und Bearbeitung von Hardcopies bin ich per ALT+TAB zum TC zurückgekehrt und habe
nochmals den gesperrten Tab angeklickt (evtl. habe ich vorher auch andere gesperrte Tabs schon angeklickt?).
Jedenfalls war danach die richtige Ansicht "<Vorgabe>" automatisch wieder vorhanden.
Grundsätzlich habe ich den Eindruck, daß ich immer wieder bei gesperrten Tabs irgendwann die Farben verliere -
und dann sind sie
a) irgendwann - nach mehreren Klicks?
b) in jedem Fall: Nach Klick auf den gesperrten Tab welcher einen Auto Modus wechseln-Eintrag hat
c) in jedem Fall: Nach Öffnen des Verzeichnisses eines gesperrten Tabs welcher einen Auto Modus wechseln-Eintrag hat
wieder da.
==============
ad 3.
Soeben ist es wieder passiert bei gesperrten Tabs:
1) Linkes Fenster (gesp.Tab GELB): %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\
2) Linkes Fenster (gesp.Tab GRÜN): D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\
ad 1) Ich wechsle (nur gesperrte Tabs)
VON: %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\ (GELB - Auto Modus wechseln vorhanden)
AUF: %COMMANDER_PATH%\ (keine Tab Farbe eingestellt)
Ergebnis:
Bei gesperrtem Tab %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\ (GELB - Auto Modus wechseln vorhanden)
ging die Farbe verloren(!) - in angehängtem Bild wollte ich noch dokumentieren, daß es richtig funktioniert (scheinbar nur mit Ausnahmen).
Dann klicke ich den gesperrten Tab - noch ohne GELB -: %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\ an:
Ergebnis: Der Tab erhält wieder die Farbe gelb aufgrund Auto Modus wechseln-Eintrag
Dann klicke ich wieder auf %COMMANDER_PATH%\ (keine Tab Farbe eingestellt)
Ergebnis:
Bei gesperrtem Tab %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\ (GELB - Auto Modus wechseln vorhanden)
blieb die Farbe diesmal erhalten(!) => OK!
Interessanterweise konnte ich ab jetzt sämtliche gesperrten Tabs im linken Fenster anklicken und
die Tab Farbe GELB blieb jedesmal erhalten.
ad 2) Im Linken Fenster (gesp.Tab GRÜN): D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\ blieb die Tab-Farbe übrigens
bei allen vorgenannten Aktionen jedesmal erhalten.
Eines ist mir noch aufgefallen:
Nach ALT+TAB (zB von .txt-Datei zu TC) aktiver Tab GELB und danach Wechsel auf den daneben befindlichen Tab
(ohne Farbmarkierung) ist bei dem vorherigen Tab GELB die Markierung verloren gegangen.
==============
Noch eine Ergänzung:
1) PC-Neustart aufgrund von Windows 10 Update am 30.9.2016
2) TC-Neustart: ...
- Im linken (inaktiven) Fenster gibt es den aktiven gesperrten Tab GELB %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\
=> mit einem Auto Modus wechseln!
- Hiezu gibt es den Ansichtsmodus "TAB-Farbe_GELB_ERLEDIGTE":
- a) Spaltenansicht aufgrund einer "benutzerdefinierten Ansicht" - Sortierung nach Kommentaren absteigend
- b) Tab-Farbe und -Symbol: GELB
Im linken inaktiven Fenster wird mir folgendes angezeigt:
- a) ein Teil vom Ansichtsmodus, d.h. "benutzerdefinierten Ansicht" - Sortierung nach Kommentaren absteigend
- b) Tab-Farbe: GELB ist nicht vorhanden
- Klick in das linke Fenster auf den gesperrten Tab: Tab wird nicht eingefärbt
- Klick auf "\" und auf anderen gesperrten Tab: Tab wird nicht eingefärbt
- Wechsel in übergeordnetes Verzeichnis: Die "benutzerdefinierten Ansicht" - Sortierung nach Kommentaren absteigend
blieb erhalten, obwohl es hiefür keinen Auto Modus wechseln gibt(!)
- Wechsel in das Verzeichnis %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\
erst jetzt ist der eingestellte Ansichtsmodus aufgrund Auto Modus wechseln wiederhergestellt und es wird
a) "benutzerdefinierten Ansicht" - Sortierung nach Kommentaren absteigend
b) Tab-Farbe und -Symbol: GELB
lt. Definition wieder richtig angezeigt.
====
TC-Neustart
Bei mir hapert es manchmal im Vergleich mit den komplizierteren Beispielen von User phantom auch schon
bei ganz einfachen Beispielen:
1) Erstellung eines neuen Ansichtsmodus: "Lang", "Name", Tab-Farbe: "BLAU"
2) Aktiver gesperrter Tab ist vorhanden, Button "Anwenden" => Button wird eingefärbt = OK
3) Neustart von TC:
3a) der soeben angewandte Ansichtsmodus ist verloren gegangen (Tab ist nicht mehr eingefärbt)
3b) zusätzlich ist bei einem anderen Tab die Farbe verloren gegangen, welche nach mehreren TC-Neustarts
jedoch später wieder zugewiesen wurde.
Nur der zuerst angewandte Ansichtsmodus (BLAU) konnte selbst bei mehreren TC-Neustarts nicht mehr gesichtet werden
=> Neuzuordnung v. Ansichtsmodus war erforderlich! ... ABER ...
Nach der Neuzuordnung war bei jedem durchgeführten TC-Neustart(!), welchen ich ca. fünfmal durchgeführt habe,
die Tab-Farbe: "BLAU" nun doch wieder vorhanden!
Irgendwie verfolgt mich der Gedanke, daß diese ganzen Zuordnungen immer erst beim zweiten Mal funktionieren.
(Na ja, oder vielleicht auch nicht).
Kann man da bitte noch etwas nachbessern. Danke!
Einen Tag später sind die TAB-Farben wie festgenagelt, d.h. egal ob ich
a) ALT-TAB
b) Klick auf diverse gesperrte Tabs durchführe
c) zwischen linkem und rechten Fenster hin- und herwechsle
d) Neustart von TC durchführe
die Tab-Farbe blieb erhalten.
ABER
1) nachdem ich bei dem gesperrten Tab (GELB): %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\
in das 2. Unterverzeichnis gewechselt bin und danach
2) auf den daneben befindlichen Tab (ohne Farbe): %COMMANDER_PATH% geklickt habe
ging die Tab-Farbe vom gesperrten Tab (GELB): %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\ verloren.
Da ist sicher ein Fehler vorhanden, denn ich habe genau diese Konstellation mehrfach getestet
und im Anschluß den zweiten Tab-GRÜN ebenfalls getestet (mit mehreren Unterverzeichnissen) - mit demselben Fehler.
Das läßt hoffen...
EDIT:
Dieses Thema wird hier separat fortgesetzt: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=45895
a) ALT-TAB
b) Klick auf diverse gesperrte Tabs durchführe
c) zwischen linkem und rechten Fenster hin- und herwechsle
d) Neustart von TC durchführe
die Tab-Farbe blieb erhalten.
ABER
1) nachdem ich bei dem gesperrten Tab (GELB): %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\
in das 2. Unterverzeichnis gewechselt bin und danach
2) auf den daneben befindlichen Tab (ohne Farbe): %COMMANDER_PATH% geklickt habe
ging die Tab-Farbe vom gesperrten Tab (GELB): %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\ verloren.
Da ist sicher ein Fehler vorhanden, denn ich habe genau diese Konstellation mehrfach getestet
und im Anschluß den zweiten Tab-GRÜN ebenfalls getestet (mit mehreren Unterverzeichnissen) - mit demselben Fehler.
Das läßt hoffen...
EDIT:
Dieses Thema wird hier separat fortgesetzt: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=45895
Last edited by tuska on 2016-10-05, 23:48 UTC, edited 1 time in total.
Einen hab' ich noch:
1) aktiver gesperrter Tab (mit Inhalt Bildern, auch in 1 Unterordner) - Ansicht: Alle Dateidetails (cm_srclong)
2) Ansichtsmodus NEU erstellen: Lang | Name | Tab-Farbe Pink
3) aktivem gesperrten Tab den neuen Ansichtsmodus zuweisen (Tab: PINK)
4) 1 Verzeichnis nach oben wechseln (Tab-Farbe bleibt erhalten: OK)
5) Zurückwechseln in das vorherige Verzeichnis
6) falscher Ansichtsmodus "Bildvorschau" wird zugewiesen(!) -
Richtig wäre Ansicht: Alle Dateidetails (cm_srclong) gewesen.
1) aktiver gesperrter Tab (mit Inhalt Bildern, auch in 1 Unterordner) - Ansicht: Alle Dateidetails (cm_srclong)
2) Ansichtsmodus NEU erstellen: Lang | Name | Tab-Farbe Pink
3) aktivem gesperrten Tab den neuen Ansichtsmodus zuweisen (Tab: PINK)
4) 1 Verzeichnis nach oben wechseln (Tab-Farbe bleibt erhalten: OK)
5) Zurückwechseln in das vorherige Verzeichnis
6) falscher Ansichtsmodus "Bildvorschau" wird zugewiesen(!) -
Richtig wäre Ansicht: Alle Dateidetails (cm_srclong) gewesen.
Noch einer:
1 ) linkes Fenster:
1a) aktiver gesperrter Tab-GELB: %Commander_Path%\Migration\_Forumsanfragen\
1b) inaktiver gesperrter Tab-GRÜN: D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\
2 ) rechtes Fenster:
2a) aktiver gesperrter Tab (ohne Farbe): D:\Bilder\EIZO\
2b) inaktiver gesperrter Tab-GRÜN: D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\
3 ) Fokus im linken Fenster
4 ) Strg + D (Befehle - Verzeichnisliste)
5 ) Buchstabe D: ... wechselt links nach D:\Daten und rechts nach I:\Daten
6 ) Ergebnis: Tab-Farbe fehlt beim aktiven gesperrten Tab-GELB:
--- %Commander_Path%\Migration\_Forumsanfragen
***
1 ) linkes Fenster:
1a) aktiver gesperrter Tab (ohne Farbe): D:\Daten\EXCEL\
1b) inaktiver gesperrter Tab-GELB: %Commander_Path%\Migration\_Forumsanfragen\
1b) inaktiver gesperrter Tab-GRÜN: D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\
2 ) rechtes Fenster:
2a) aktiver gesperrter Tab (ohne Farbe): D:\Bilder\EIZO\
2b) inaktiver gesperrter Tab-GRÜN: D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\
3 ) Fokus im linken Fenster
4 ) Strg + D (Befehle - Verzeichnisliste)
5 ) Buchstabe D: ... wechselt links nach D:\Daten und rechts nach I:\Daten
6 ) Tab-Farben bleiben erhalten(!)
1 ) linkes Fenster:
1a) aktiver gesperrter Tab-GELB: %Commander_Path%\Migration\_Forumsanfragen\
1b) inaktiver gesperrter Tab-GRÜN: D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\
2 ) rechtes Fenster:
2a) aktiver gesperrter Tab (ohne Farbe): D:\Bilder\EIZO\
2b) inaktiver gesperrter Tab-GRÜN: D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\
3 ) Fokus im linken Fenster
4 ) Strg + D (Befehle - Verzeichnisliste)
5 ) Buchstabe D: ... wechselt links nach D:\Daten und rechts nach I:\Daten
6 ) Ergebnis: Tab-Farbe fehlt beim aktiven gesperrten Tab-GELB:
--- %Commander_Path%\Migration\_Forumsanfragen
***
1 ) linkes Fenster:
1a) aktiver gesperrter Tab (ohne Farbe): D:\Daten\EXCEL\
1b) inaktiver gesperrter Tab-GELB: %Commander_Path%\Migration\_Forumsanfragen\
1b) inaktiver gesperrter Tab-GRÜN: D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\
2 ) rechtes Fenster:
2a) aktiver gesperrter Tab (ohne Farbe): D:\Bilder\EIZO\
2b) inaktiver gesperrter Tab-GRÜN: D:\Bilder\~Noch-zu-entwickeln\
3 ) Fokus im linken Fenster
4 ) Strg + D (Befehle - Verzeichnisliste)
5 ) Buchstabe D: ... wechselt links nach D:\Daten und rechts nach I:\Daten
6 ) Tab-Farben bleiben erhalten(!)
Das Problem mit den Tab-Farben ist vermutlich folgendes:
1) wechselt man zB bei einem gesperrten Tab (mit Farbe) und Auto Modus wechseln in Unterverzeichnisse,
dann bleibt die Tab-Farbe erhalten (OK, soll auch so sein!).
2) verläßt man zB bei einem gesperrten Tab (mit Farbe) und Auto Modus wechseln den festgelegten Pfad,
d.h. man wechselt ein Verzeichnis nach oben, dann wird die Tab-Farbe gleich mitentfernt (das soll NICHT sein*),
da man sich nicht mehr in dem Verzeichnis [oder Unterverzeichnis] vom Auto Modus wechseln befindet
[und man sich dann zB in einem Pfad mit <Vorgabe> befindet].
*Meines Erachtens sollten Tab-Farben bei gesperrten Tabs IMMER (... weiterhin...) angezeigt werden
- sofern manuell mit Ansichtsmodus zugewiesen oder
- mit Auto Modus wechseln definiert
denn diese sollen ja als Orientierungshilfe dienen.
Wenn erst mit Klick auf einen gesperrten Tab (bis dahin ohne Farbe) oder über Wechsel in das Verzeichnis
diesem eine Tab-Farbe aufgrund einer Auto Modus Regel zugewiesen wird, dann würde sich für mich die Funktion
zumindest in Frage stellen.
1) wechselt man zB bei einem gesperrten Tab (mit Farbe) und Auto Modus wechseln in Unterverzeichnisse,
dann bleibt die Tab-Farbe erhalten (OK, soll auch so sein!).
2) verläßt man zB bei einem gesperrten Tab (mit Farbe) und Auto Modus wechseln den festgelegten Pfad,
d.h. man wechselt ein Verzeichnis nach oben, dann wird die Tab-Farbe gleich mitentfernt (das soll NICHT sein*),
da man sich nicht mehr in dem Verzeichnis [oder Unterverzeichnis] vom Auto Modus wechseln befindet
[und man sich dann zB in einem Pfad mit <Vorgabe> befindet].
*Meines Erachtens sollten Tab-Farben bei gesperrten Tabs IMMER (... weiterhin...) angezeigt werden
- sofern manuell mit Ansichtsmodus zugewiesen oder
- mit Auto Modus wechseln definiert
denn diese sollen ja als Orientierungshilfe dienen.
Wenn erst mit Klick auf einen gesperrten Tab (bis dahin ohne Farbe) oder über Wechsel in das Verzeichnis
diesem eine Tab-Farbe aufgrund einer Auto Modus Regel zugewiesen wird, dann würde sich für mich die Funktion
zumindest in Frage stellen.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sorry aber das sind viel zu viele Probleme wild durcheinander, da blicke ich nicht durch. Bitte melden Sie nur einen Fehler pro Post!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
OK, versuchen wir das babylonische Gewirr etwas zu entwirren:
Der Rest des ersten Posts ist zu unverständlich und verwirrlich, um die Probleme nachstellen zu können.
Post 2:
Was bei Tabs mit "gesperrt aber Verzeichniswechsel erlaubt" anders ist: Wechselt man von dem Tab weg, dann wird zum Basisverzeichnis zurückgewechselt. Dabei wird die Ansichtsmodus-Regel für dieses Basisverzeichnis angewendet.
Ohne konkrete auszüge aus Ihrer wincmd.ini und EXAKTER Anleitung kann ich leider nicht nachvollziehen, ob bei Ihnen dabei etwas falsch läuft oder nicht.
Post 3:
Ich vermute es gibt da ein Verständnisproblem: Wenn Sie im TC einen Ansichtsmodus manuell einstellen, dann wird dieser NICHT einem bestimmten Verzeichnis zugewiesen, sondern dem aktiven Tab.
Der Grund ist, das man sonst ein Wirrwarr von 1000en unterschiedlich konfigurierten Verzeichnissen hat, und wechselt man in ein Unterverzeichnis, ist alles wieder anders. Im Explorer ist es teils so, und es ist unbrauchbar.
Post 4:
Ohne die Abschnitte zu den Viewmodes und Viewmode-Wechseln aus Ihrer wincmd.ini kann ich dazu leider nichts sagen.
Viewmodes werden derzeit bei Strg+U nicht mit vertauscht, genauso wenig wie Dateifilter (Ansicht - Programme etc). Allerdings werden nach Strg+U etwaige Ansichtsmodusfilter neu angewendet.2. Fenster tauschen (Strg+U)
Der Rest des ersten Posts ist zu unverständlich und verwirrlich, um die Probleme nachstellen zu können.
Post 2:
Tabs mit der Option "gesperrt aber Verzeichniswechsel erlaubt" verhalten sich wie normale Tabs - die Viewmodes sind nicht auf den Basistab festgenagelt, sondern werden genau gleich bei jedem Verzeichniswechsel neu angewendet. Nur wenn man einen Ansichtsmodus manuell setzt, bleibt dieser so lange erhalten, bis man in ein Gebiet mit einem anderen Modus wechselt.ABER
1) nachdem ich bei dem gesperrten Tab (GELB): %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\
in das 2. Unterverzeichnis gewechselt bin und danach
2) auf den daneben befindlichen Tab (ohne Farbe): %COMMANDER_PATH% geklickt habe
ging die Tab-Farbe vom gesperrten Tab (GELB): %COMMANDER_PATH%\Migration\_Forumsanfragen\ verloren.
Was bei Tabs mit "gesperrt aber Verzeichniswechsel erlaubt" anders ist: Wechselt man von dem Tab weg, dann wird zum Basisverzeichnis zurückgewechselt. Dabei wird die Ansichtsmodus-Regel für dieses Basisverzeichnis angewendet.
Ohne konkrete auszüge aus Ihrer wincmd.ini und EXAKTER Anleitung kann ich leider nicht nachvollziehen, ob bei Ihnen dabei etwas falsch läuft oder nicht.
Post 3:
Ich vermute, auch da läuft alles richtig ab: Beim Wechsel zurück ins vorherige Verzeichnis wird nicht der Ansichtsmodus gesetzt, den Sie manuell eingestellt haben, sondern der, auf welchen die Regeln aus "Auto Modus wechseln) zutrifft.Einen hab' ich noch:
1) aktiver gesperrter Tab (mit Inhalt Bildern, auch in 1 Unterordner) - Ansicht: Alle Dateidetails (cm_srclong)
2) Ansichtsmodus NEU erstellen: Lang | Name | Tab-Farbe Pink
3) aktivem gesperrten Tab den neuen Ansichtsmodus zuweisen (Tab: PINK)
4) 1 Verzeichnis nach oben wechseln (Tab-Farbe bleibt erhalten: OK)
5) Zurückwechseln in das vorherige Verzeichnis
6) falscher Ansichtsmodus "Bildvorschau" wird zugewiesen(!) -
Richtig wäre Ansicht: Alle Dateidetails (cm_srclong) gewesen.
Ich vermute es gibt da ein Verständnisproblem: Wenn Sie im TC einen Ansichtsmodus manuell einstellen, dann wird dieser NICHT einem bestimmten Verzeichnis zugewiesen, sondern dem aktiven Tab.
Der Grund ist, das man sonst ein Wirrwarr von 1000en unterschiedlich konfigurierten Verzeichnissen hat, und wechselt man in ein Unterverzeichnis, ist alles wieder anders. Im Explorer ist es teils so, und es ist unbrauchbar.
Post 4:
Ohne die Abschnitte zu den Viewmodes und Viewmode-Wechseln aus Ihrer wincmd.ini kann ich dazu leider nichts sagen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
@Herrn Ghisler:
Ich habe mir meine Themen in diesem Thread nochmals gründlich durchgesehen.
1- Einige Punkte konnte ich in TC 9.0ßRC1 64 bit, Win10 Pro x64 nicht mehr nachstellen
-- (weil es für mich dieses Problem nicht mehr gab).
2- Für einige offene Punkte habe ich bereits ein separates Thema eröffnet. Leider war ich da zu langsam,
-- d.h. ich konnte nicht alle meiner Beiträge editieren um die neuen Links hinzuzufügen.
Somit sehe ich meine oben angeführten Themen bis zu dieser Stelle als erledigt bzw. als sep. Thema fortgeführt.
Ich habe mir meine Themen in diesem Thread nochmals gründlich durchgesehen.
1- Einige Punkte konnte ich in TC 9.0ßRC1 64 bit, Win10 Pro x64 nicht mehr nachstellen
-- (weil es für mich dieses Problem nicht mehr gab).
2- Für einige offene Punkte habe ich bereits ein separates Thema eröffnet. Leider war ich da zu langsam,
-- d.h. ich konnte nicht alle meiner Beiträge editieren um die neuen Links hinzuzufügen.
Somit sehe ich meine oben angeführten Themen bis zu dieser Stelle als erledigt bzw. als sep. Thema fortgeführt.
2matixx
Spätestens wenn man Farben nach Dateityp definiert hat, wird das völlig häßlich und noch dazu sehr komplex.
Das Konzept ist hier - und ich finde das absolut richtig - nur geringfügige Abweichungen in den Hintergrundfarben vorzunehmen um einen bestimmten Zustand zu kennzeichnen.Finde ich es nicht oder gibt es keine Möglichkeit den verschiedenen Ansichtsmodi verschiedene Schriftfarben zuzuweisen ?
Spätestens wenn man Farben nach Dateityp definiert hat, wird das völlig häßlich und noch dazu sehr komplex.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das ist in der Tat nicht vorgesehen: Die Schriftfarben können über Dateitypen bestimmten Dateinamen zugewiesen werden, z.B. alle Bilddateien in einer Farbe, alle Office-Dokumente in einer anderen.Finde ich es nicht oder gibt es keine Möglichkeit den verschiedenen Ansichtsmodi verschiedene Schriftfarben zuzuweisen ?
Die Hintergrundfarben können dagegen über Ansichtsmodi bestimmten Ordnern zugewiesen werden, z.B. FTP-Verbindungen in einer Farbe, Archive in einer anderen. Eine Vermischung würde nur zu Chaos führen und keinen echten Mehrwert bringen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com