1-- Linkes Fenster
1.1 Aktiver gesperrter Tab mit Auto Modus wechseln - Tab-Farbe vorhanden
1.2 Cursor befindet sich auf [..]
2-- Rechtes Fenster
2.1 Aktiver gesperrter Tab *I:Bilder ohne Tab-Farbe und Ansichtsmodus / Auto Modus wechseln
3-- Linkes Fenster aktiv: Strg + Pfeil-nach-rechts gleichzeitig drücken | Cursorposition: [..]
3.1 Rechtes Fenster hat nun den gleichen Inhalt wie das linke Fenster, Auto Modus wechseln bleibt erhalten
3.2 Rechtes Fenster - aktiver gesperrter Tab *I:Bilder erhält eine Tab-Farbe (wie im linken Fenster)
Fehler:
3.2 Der aktive gesperrte Tab im rechten Fenster hat keinen Auto Modus wechseln und hatte KEINE Tab-Farbe
und dies soll mE auch so bleiben.
Bitte um Prüfung/Korrektur.
Danke!
Getestet unter: TC 9.0RC1 64 bit, Win10 Pro x64.
[90RC1] Auto Modus wechseln | Tab-Farbe | STRG links/rechts
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ahh, sorry:Lefteous wrote:Um 3.1 zu erreichen, darf der Tab nicht vollständig gesperrt sein, sonst wäre ja ein Verzeichniswechsel dort gar nicht möglich.
Wenn ich oben von "gesperrten Tabs" gesprochen habe, dann meinte ich immer "Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt".
Wenn ich im linken Fenster also einen aktiven gesperrten Tab, mit Verzeichniswechsel erlaubt mit Farbe und Auto Modus wechseln habe
und danach Strg + Pfeil-nach-rechts drücke (Cursor muß sich auf gar nicht auf [..] befinden)
UND sich im rechten Fenster ein gesperrter Tab aktiver Tab, mit Verzeichniswechsel erlaubt befindet, dann wird dieser eingefärbt.
Nur der Vollständigkeit halber:
Wenn ich einem aktiven gesperrten Tab, mit Verzeichniswechsel erlaubt im linken Fenster manuell eine Farbe zuweise und danach
Strg + Pfeil-nach-rechts drücke wird im rechten Fenster der aktive gesperrte Tab, mit Verzeichniswechsel erlaubt NICHT eingefärbt -
so soll es mE sein.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Strg+Pfeil nach links/rechts überträgt derzeit nur das Verzeichnis, und wendet danach den automatischen Ansichtsmoduswechsel an. Andere Attribute wie z.B. Sortierreihenfolge, manuell gesetzte Ansichtsmodi etc. werden dabei nicht übertragen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Für mich ist es kein großes Problem - dann muß ich das halt als "Schönheitsfehler" betrachten,
wenn aufgrund eines Auto Modus wechseln mit Tab-Farbe, die Tab-Farbe im Zielverzeichnis (anderes Panel)
zB nach Strg+Pfeil-nach-rechts auf einen Tab (Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt) angewandt wird,
für den ansonsten kein Ansichtsmodus oder Auto Modus wechseln mit Tab-Farbe definiert wurde.
Vermutlich steht sich auch ein weiterer Programmieraufwand hier nicht dafür.
Danke jedenfalls für die Auskunft!
wenn aufgrund eines Auto Modus wechseln mit Tab-Farbe, die Tab-Farbe im Zielverzeichnis (anderes Panel)
zB nach Strg+Pfeil-nach-rechts auf einen Tab (Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt) angewandt wird,
für den ansonsten kein Ansichtsmodus oder Auto Modus wechseln mit Tab-Farbe definiert wurde.
Vermutlich steht sich auch ein weiterer Programmieraufwand hier nicht dafür.
Danke jedenfalls für die Auskunft!