Suche Möglichleit, den aktiven Tab besser hervorzuheben
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Suche Möglichleit, den aktiven Tab besser hervorzuheben
Hallo,
seit es die neuen Ansichtsoptionen gibt kann ich endlich vernünftiger mit TABS arbeiten und nutze sie mittlerweile sehr oft. Dabei ist mir aufgefallen das, gerade wenn ich Tabs farbig habe, der aktuelle Tab oftmals sehr schwer zu erkennen ist. Man ist quasi auf die farbigen Tabs fokussiert.
Gibt es eine Möglichkeit den aktuellen Tab besser hervorzuheben? Ich könnte mir vorstellen das ein dickeres Rähmchen gepaart mit einer größeren Tab-Fläche hier für Entlastung sorgen kann.
Was denkt ihr oder hab ich eine Einstellung übersehen ?
Gruss maat
seit es die neuen Ansichtsoptionen gibt kann ich endlich vernünftiger mit TABS arbeiten und nutze sie mittlerweile sehr oft. Dabei ist mir aufgefallen das, gerade wenn ich Tabs farbig habe, der aktuelle Tab oftmals sehr schwer zu erkennen ist. Man ist quasi auf die farbigen Tabs fokussiert.
Gibt es eine Möglichkeit den aktuellen Tab besser hervorzuheben? Ich könnte mir vorstellen das ein dickeres Rähmchen gepaart mit einer größeren Tab-Fläche hier für Entlastung sorgen kann.
Was denkt ihr oder hab ich eine Einstellung übersehen ?
Gruss maat
Ich benutze Klassische Themen in Windows10. Es gibt mehrere Themen mit hohem Farbkontrast, die als Grundlage für dunkle Themen in Windows allgemein benutzt werden können.
Ich möchte die Forderung, den aktiven Tab besser hervorheben, unterstützen.
Ich nutze sehr kontrastarke Monitore, wo die Standard-Themes geradezu blenden.
Ohne die Nutzung von zusätzlicher Software ist Windows10 schwer farblich zu gestalten.
Der TC mag zwar richtig funktionieren aber ein oder zwei zusätzliche Optionen wären besser.
-Es wäre ausreichend, wenn beim drüberzeigen mit der Maus ein zusätzlicher Rahmen auf dem aktiven Tab aufploppt.
-Eine zusätzliche Option im Farb-Dialog wäre auch schön.
-Die Auswahlmöglichkeit ob als Rahmen oder Farb-Overlay
-oder die Cursor-Farbe als Standard
-oder als letzte Option für die Verweigerer: Es so lassen wie es ist.
Ich möchte die Forderung, den aktiven Tab besser hervorheben, unterstützen.
Ich nutze sehr kontrastarke Monitore, wo die Standard-Themes geradezu blenden.
Ohne die Nutzung von zusätzlicher Software ist Windows10 schwer farblich zu gestalten.
Der TC mag zwar richtig funktionieren aber ein oder zwei zusätzliche Optionen wären besser.
-Es wäre ausreichend, wenn beim drüberzeigen mit der Maus ein zusätzlicher Rahmen auf dem aktiven Tab aufploppt.
-Eine zusätzliche Option im Farb-Dialog wäre auch schön.
-Die Auswahlmöglichkeit ob als Rahmen oder Farb-Overlay
-oder die Cursor-Farbe als Standard
-oder als letzte Option für die Verweigerer: Es so lassen wie es ist.
History.txt wrote:20.07.16 Release Total Commander 9.0 beta 6 (32/64)
...
20.07.16 Added: Set color of currently active tab, overrides any view mode tab colors: wincmd.ini [Colors] ActiveTabColor=RGB value (32/64)
HTH4. Konfiguration und Parameter b. Einstellungen: wincmd.ini ([b]Teil 2[/b]) wrote:[Colors]
...
ActiveTabColor=-1 Farbe des aktiven Tab festlegen, RGB-Wert, -1=deaktiviert
Holger
Ergänzend muß ich leider hinzufügen, daß ich zur Ermittlung des Wertes, welcher für den Eintrag in der wincmd.ini
erforderlich war, zunächst einmal folgende Formel verwenden mußte:
Ich habe mit einem Screen Color Picker von Faststone Capture den RGB-Wert ermittelt.
Die Farbe HELLBLAU wurde ausgewählt:
Nach Verwendung der oben angeführten Formel:
ist somit nicht der Dezimalwert: 10155509 (der von mir ermittelte angeführte RGB-Wert) sonderneinzutragen, ansonsten erhalte ich eine falsche Farbe.
Warum muß man in TC die Werte eigentlich erst umrechnen?
Einfacher wäre es mE, wenn man einfach den ermittelten Dezimalwert weiterverwenden könnte.
erforderlich war, zunächst einmal folgende Formel verwenden mußte:
Code: Select all
Berechnung: Rot + 256*Grün + 65536*Blau
Ich habe mit einem Screen Color Picker von Faststone Capture den RGB-Wert ermittelt.
Die Farbe HELLBLAU wurde ausgewählt:
Code: Select all
Rot: 154 | RGB: 154,245,245
Grün: 245 | Dec: 10155509
Blau: 245 | Hex: 9AF5F5
Code: Select all
Rot: 154
256 * Grün: 256 * 245 ............. 62720
65536 * Blau: 65536 * 245 ........ 16056320
--------
Dezimalwert fd Eintrag in TC: ..... 16119194
============================================
ist somit nicht der Dezimalwert: 10155509 (der von mir ermittelte angeführte RGB-Wert) sondern
Code: Select all
[Colors]
ActiveTabColor=16119194
Warum muß man in TC die Werte eigentlich erst umrechnen?
Einfacher wäre es mE, wenn man einfach den ermittelten Dezimalwert weiterverwenden könnte.
Delphi verarbeitet die Farbwerte anscheinend nicht als RGB sondern als BGR.tuska wrote:...Code: Select all
Rot: 154 | RGB: 154,245,245 Grün: 245 | Dec: 10155509 Blau: 245 | Hex: 9AF5F5
einzutragen, ansonsten erhalte ich eine falsche Farbe.Code: Select all
[Colors] ActiveTabColor=16119194
Warum muß man in TC die Werte eigentlich erst umrechnen?
Einfacher wäre es mE, wenn man einfach den ermittelten Dezimalwert weiterverwenden könnte.
Eine einfache Methode ist es aus dem ermittelten Hex(RGB) = 9AF5F5 durch vertauschen der Reihenfolge (RGB->BGR):
zu erzeugen.ActiveTabColor=$F5F59A
Das erspart den Taschenrechner(oder umständliches Kopfrechnen).
Nichtsdestotrotz wäre es schön, wenn man den Wert über
Konfigurieren-> Einstellungen...->Farben->Andere: ..
direkt in der GUI einstellen könnte.
HTH
Holger
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Oder einfach eine andere Farbe (z.B. Fensterhintergrund) per GUI erzeugen, und den Wert dann kopieren. Die Funktion ist ein Sonderwunsch eines Users, und deshalb nicht im Benutzerinterface vertreten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Eben getestet. Die Verwendung von:
ActiveTabColor=$F5F59A (oder einer anderen Farbe) macht mit dem Motiv des "aktiven Tab besser hervorheben" leider keinen Sinn weil eine schon gesetzte Tab-Farbe in den Ansichtsmodi einfach durch diese Farbe ersetzt wird solange der Tab aktiv ist.
Hintergrund: ich lasse mir z.Bsp. jene Tabs farbig darstellen welche auf einen Server verweisen und jene andersfarbig welche auf ein lokales Laufwerk zeigen. Diese Zuordnung geht ja komplett verloren wenn man sich den aktiven Tab mit einer (anderen) Farbe darstellen lässt.
Ich wäre für einen deutlicheren Rahmen.
Gruss maat
ActiveTabColor=$F5F59A (oder einer anderen Farbe) macht mit dem Motiv des "aktiven Tab besser hervorheben" leider keinen Sinn weil eine schon gesetzte Tab-Farbe in den Ansichtsmodi einfach durch diese Farbe ersetzt wird solange der Tab aktiv ist.
Hintergrund: ich lasse mir z.Bsp. jene Tabs farbig darstellen welche auf einen Server verweisen und jene andersfarbig welche auf ein lokales Laufwerk zeigen. Diese Zuordnung geht ja komplett verloren wenn man sich den aktiven Tab mit einer (anderen) Farbe darstellen lässt.
Ich wäre für einen deutlicheren Rahmen.
Gruss maat
#101512
Hier ein Beispiel wie schlecht meiner Meinung nach der aktive Tab zu sehen ist:
https://drive.google.com/open?id=0BwMPXleV0CQjMENPS2xzb1JiRmM
Gruss maat
https://drive.google.com/open?id=0BwMPXleV0CQjMENPS2xzb1JiRmM
Gruss maat
Bei Tab Controls gibt es ja verschiedene Strategien wie man aktive und inaktive Tabs visuell voneinander trennt. Beim Windows Tab Control ist die Idee, dass die Hintergrundfarbe des aktiven Tabs im Inhaltsbereich ohne Abtrennung des Tabs weiter genutzt wird. Diese Abtrennungen gibt es nur bei den inaktiven Tabs. Ich habe mal ein kleines Bildchen zur Veranschaulichung gemacht (auf Basis von matixx Screenshot):
http://lefteous.totalcmd.net/tc/ideas/tab_content_color_border.png
http://lefteous.totalcmd.net/tc/ideas/tab_content_color_border.png
Lustig, genau den gleichen Anwendungsfall habe ich auch mit automatischen Ansichtsmodi abgedeckt.matixx wrote:ich lasse mir z.Bsp. jene Tabs farbig darstellen welche auf einen Server verweisen und jene andersfarbig welche auf ein lokales Laufwerk zeigen.
Allerdings ist mir die Tabfarbe alleine zu wenig, weshalb ich die Hintergrundfarbe der Dateiliste zusätzlich dezent unterschiedlich einfärbe.
Gruss
Holger
Ich habe an der Form gar nichts geändert. Ich habe dem Inhaltsbereich des Tabs die gleiche Farbe wie dem Tab-Header gegeben, indem der eigentliche Inhalt einen Innenabstand von ein paar Pixeln erhalten hat.matixx wrote:Das geht schonmal in die richtige Richtung. Wär halt schön wenn die Tabfarbe (aus einer automatisierten Ansicht) beibehalten werden kann und man (wie in deinem Beispiel) anhand der Form den aktiven Tab besser visualisiert.
Gruss maat
Nope, bei dir ist der Tab Teil eines Rahmens um die Dateiliste. Das meine ich mit Form.
Wenn du Tab-Header sagst dann verstehe ich davon nur soviel als das ich einen Header kenne der sich z.Bsp. in jeder Datei befindet. Kurz, ich kenne die Fachbegriffe nicht und nenne den sichtbaren Unterschied zwischen meinem Bild und deinem Mod eben - Form.
Gruss maat
Wenn du Tab-Header sagst dann verstehe ich davon nur soviel als das ich einen Header kenne der sich z.Bsp. in jeder Datei befindet. Kurz, ich kenne die Fachbegriffe nicht und nenne den sichtbaren Unterschied zwischen meinem Bild und deinem Mod eben - Form.
Gruss maat