MUT kann manche Ordner nicht umbenennen (bei 'change case')
Moderators: Hacker, Stefan2, white
MUT kann manche Ordner nicht umbenennen (bei 'change case')
Hallo zusammen,
mir ist in der Version 9.0 RC1 aufgefallen, dass das MUT manche Ordner nicht umbenennen kann (Grund nicht angegeben) . Schließt man das MUT und ruft es mit dem selben Ordner wieder auf, klappt das umbenennen problemlos.
Liegt da ein Fehler vor?
Have a nice day
Sven
P.S.
Die Ordner waren nicht geschützt oder in Benutzung.
mir ist in der Version 9.0 RC1 aufgefallen, dass das MUT manche Ordner nicht umbenennen kann (Grund nicht angegeben) . Schließt man das MUT und ruft es mit dem selben Ordner wieder auf, klappt das umbenennen problemlos.
Liegt da ein Fehler vor?
Have a nice day
Sven
P.S.
Die Ordner waren nicht geschützt oder in Benutzung.
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Dass Dateien temporär nicht umbenannt werden können kann unterschiedliche Gründe haben.mir ist in der Version 9.0 RC1 aufgefallen, dass das MUT manche Ordner nicht umbenennen kann
Meist ist die Datei gerade von einem anderen Programm exklusiv geöffnet (häufig einfach vom Virenscanner).
Das gleiche gilt für Ordner, wenn Dateien darin gerade von einem anderen Programm exklusiv geöffnet sind.
#5767 Personal license
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Es kann auch sein, dass man z.B. weiter oben das Vaterverzeichnis umbenannt hat, etwa in diesem Fall:
Umbenennen von
c:\test
c:\test\test2
Wenn nun zuerst c:\test umbenannt wird, z.B. nach c:\woanders, and kann er c:\test\test2 nicht mehr umbenennen, weil der Ordner neu unter
c:\woanders\test2
liegt.
Umbenennen von
c:\test
c:\test\test2
Wenn nun zuerst c:\test umbenannt wird, z.B. nach c:\woanders, and kann er c:\test\test2 nicht mehr umbenennen, weil der Ordner neu unter
c:\woanders\test2
liegt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Die Möglichkeit mittels Tastaturkürzel oder Mausklick eine Datei manuell umbenennen können.
Oft hat es innerhalb eines Umbenenn-Muster eine Datei, die nicht mittels MUT erfasst werden kann.
Es wäre günstig, diese Datei direkt im MUT markieren und umbenennen.
Falls es möglich wird, einen Dateinamen in den Editiermodus zu geben, dann kann ein Teil des Namen mit der Maus kopiert werden. Dies kann sinnvoll mittels "kopieren & einfügen" im MUT eingefügt werden um eine Umbenenn-Maske zu erstellen.
Eine weitere Funktion die das MUT effektiver machen kann.
Mehrfach-Umbenenntool
-Mittels Mausklick oder F2 eine Datei in den Editormodus legen
-die Datei sinnvoll umbenennen um eine Dateimaske für alle Dateien anzuwenden
-oder um Teile des Dateinamen kopieren und einfügen um damit eine Umbenenn-maske zu erstellen.
Oft hat es innerhalb eines Umbenenn-Muster eine Datei, die nicht mittels MUT erfasst werden kann.
Es wäre günstig, diese Datei direkt im MUT markieren und umbenennen.
Falls es möglich wird, einen Dateinamen in den Editiermodus zu geben, dann kann ein Teil des Namen mit der Maus kopiert werden. Dies kann sinnvoll mittels "kopieren & einfügen" im MUT eingefügt werden um eine Umbenenn-Maske zu erstellen.
Eine weitere Funktion die das MUT effektiver machen kann.
Mehrfach-Umbenenntool
-Mittels Mausklick oder F2 eine Datei in den Editormodus legen
-die Datei sinnvoll umbenennen um eine Dateimaske für alle Dateien anzuwenden
-oder um Teile des Dateinamen kopieren und einfügen um damit eine Umbenenn-maske zu erstellen.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hmm, das wirft aber eine Menge Probleme auf:
1. Soll die Datei sofort umbenannt werden, oder erst, wenn man auf "Start!" klickt? Mir als Anwender wäre das nicht klar.
2. Soll die Datei nach dem Umbenennen aus der Liste entfernt werden? Das hat Auswirkungen auf Zähler wie [C]
3. Was passiert, wenn man nach dem Umbenennen einer Datei die MUT-Parameter ändert?
1. Soll die Datei sofort umbenannt werden, oder erst, wenn man auf "Start!" klickt? Mir als Anwender wäre das nicht klar.
2. Soll die Datei nach dem Umbenennen aus der Liste entfernt werden? Das hat Auswirkungen auf Zähler wie [C]
3. Was passiert, wenn man nach dem Umbenennen einer Datei die MUT-Parameter ändert?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Normal wäre es, den Umbenenn-Vorgang wieder neu zu beginnen.
Die Datei erst umbenennen, nachdem auf Start geklickt wurde, halte ich für eine sehr gute Idee.
Vorrangig geht es mir um die Möglichkeit, Teile des Namen direkt im MUT kopieren zu können.
Somit könnten Umbenennungen sinnvoll mittels Einfügen sehr effektiv durchgeführt werden.
Entschuldigung aber mir ist das Thema zu abstrakt, das müssten die Betatester in der Praxis ausprobieren, vielleicht erst für die nächste Version.
Die Dateinamen im MUT-Fenster editierbar machen, um Teile des Namen zu kopieren wäre schon ein erster (sicherer) Schritt in diese Richtung.
Die Datei erst umbenennen, nachdem auf Start geklickt wurde, halte ich für eine sehr gute Idee.
Vorrangig geht es mir um die Möglichkeit, Teile des Namen direkt im MUT kopieren zu können.
Somit könnten Umbenennungen sinnvoll mittels Einfügen sehr effektiv durchgeführt werden.
Entschuldigung aber mir ist das Thema zu abstrakt, das müssten die Betatester in der Praxis ausprobieren, vielleicht erst für die nächste Version.
Die Dateinamen im MUT-Fenster editierbar machen, um Teile des Namen zu kopieren wäre schon ein erster (sicherer) Schritt in diese Richtung.
Christian,
2. Nein. Das kann der Benutzer selber tun, falls er es so möchte. Ein Tastendruck auf Entf und schon ist die Datei weg.
3. Die Parameter werden an alle Dateien angewandt, d.h. auch auf die umbennante Datei, da man ja nur den "Old name" verändert hat, nicht den "New name". Der "New name" wird von dem MUT bestimmt.
HTH
Roman
1. Sofort. Das Umbenennen würde durch einen (Doppel-?) Klick auf den Namen in der Spalte "Old name" erfolgen. So weiss der Benutzer, dass es immer noch einen "New name" gibt, d.h. die Datei wird nach dem Klick auf Start! vom MUT umbenannt, es sei denn der Benutzer löscht sie vorher aus der Liste.1. Soll die Datei sofort umbenannt werden, oder erst, wenn man auf "Start!" klickt? Mir als Anwender wäre das nicht klar.
2. Soll die Datei nach dem Umbenennen aus der Liste entfernt werden? Das hat Auswirkungen auf Zähler wie [C]
3. Was passiert, wenn man nach dem Umbenennen einer Datei die MUT-Parameter ändert?
2. Nein. Das kann der Benutzer selber tun, falls er es so möchte. Ein Tastendruck auf Entf und schon ist die Datei weg.
3. Die Parameter werden an alle Dateien angewandt, d.h. auch auf die umbennante Datei, da man ja nur den "Old name" verändert hat, nicht den "New name". Der "New name" wird von dem MUT bestimmt.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.