Tabs - AutoActive wenn Mouseover

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Tabs - AutoActive wenn Mouseover

Post by *matixx »

Hallo,

ich würde gerne folgendes konfigurieren wollen, bzw. anregen:

- im linken Dateifenster sind verschiedene Tabs offen, TabX ist aktiv
- im rechten Dateifenster gilt es per Drag&Drop eine Datei ins linke zu transferieren, in den TabY

Es wäre schön wenn sich TabY automatisch aktiviert wenn ich drüberfahre mit der Dateibeladenen Maus.

Geht das ?

Gruss maat
matbal
Member
Member
Posts: 182
Joined: 2004-11-28, 19:40 UTC

Post by *matbal »

Einfach die Datei auf dem Tab fallen lassen. Die Datei landet im Tab-Verzeichnis.

Das geht natürlich nicht, wenn die Datei in einem Unterverzeichnis des Ziel-Tabs rein soll...
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

matbal wrote: Das geht natürlich nicht, wenn die Datei in einem Unterverzeichnis des Ziel-Tabs rein soll...
Genau das ist aber das Ziel.

@ghisler(Author): ließe sich so was einbauen oder vielleicht durch einen undokumentierten Befehl aktivieren ?

Gruss maat
#101512
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Derzeit leider nicht - man kann zwar auf den Breadcrumb-Bar Dateien ziehen, oder auf Unterverzeichnisse (ziehen ins andere Fenster, dann ENTER oder Leertaste ohne Loslassen), aber bei den Tabs geht das derzeit nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Könnte es dieses Feature mit auf die ToDo-Liste schaffen ?

Praktisch ist es allemal und auf alle Fälle sollte es per default auf 1 stehen.

Gruss maat
#101512
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich werde es in Betracht ziehen, aber wohl eher erst nach Drücken von ENTER oder der Leertaste...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Wieso diese extra Sicherheit? Das aktivieren des Tabs bei mouseover (wenn was dran hängt) ist doch erstmal völlig unverfänglich.
Die Tabs in der Taskleiste von Windows Verhalten sich doch genauso.

Gruss maat
#101512
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Christian,
Da stimme ich matixx zu, das schlimmste, das ich mir vorstellen kann das passieren könnte ist, dass ein Verzeichnis mit vielen Dateien eingelesen wird und es dauert zu lang. Oder es wird versehentlich versucht, auf ein Netzlaufwerk zu wechseln das nicht da ist, das kann aber auch beim Enter oder so passieren.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

Dann häng ich mich hier mal an:

ist es mittels AHK möglich ein "mouse-over-aktiviert TAB" script zu basteln?
Danke.

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

knightrider,
Da bin ich mal gespannt.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

Hacker wrote:knightrider,
Da bin ich mal gespannt.

Roman
ein "Maus-aktiviert-Fenster-script" läuft bei mir ohne Probleme, warum sollte ein solches TAB-script nicht möglich sein?
Vlt sehe ich das Ganze aber absolut unrealistisch, da ich von scripten so viel Ahnung habe wie ne Kuh vom Fallschirmspringen.

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

knightrider,
Tja, das Skript müsste es irgendwie hinkriegen Mausklicks zu simulieren ohne dass TC denkt die Dateien seien losgelassen worden. Das schliesst meinen Kentnissen nach eine einfache Mausklicksimulation aus. Deshalb müsste man irgendwie rausfinden, über welchem Tab sich gerade der Mauskursor befindet, dann einen cm_Src(o.ä.)ActivateTabX senden, dann wiederum rausfinden, über welchem Verzeichnis sich der Kursor befindet und den TC ansteuern in das Verzeichnis zu wechseln.

Roman
Last edited by Hacker on 2016-10-29, 08:52 UTC, edited 1 time in total.
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

Hacker wrote:knightrider,
Tja, das Skript müsste es irgendwie hinkriegen Mausklicks zu simulieren ohne das TC denkt die Dateien seien losgelassen worden. Das schliesst meinen Kentnissen nach eine einfache Mausklicksimulation aus. Deshalb müsste man irgendwie rausfinden, über welchem Tab sich gerade der Mauskursor befindet, dann einen cm_Src(o.ä.)ActivateTabX senden, dann wiederum rausfinden, über welchem Verzeichnis sich der Kursor befindet und den TC ansteuern in das Verzeichnis zu wechseln.

Roman
Ok ich geb mich geschlagen :lol:

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
Post Reply