TC 8 und 9: stürzt beim Kopieren zum Android-Gerät oft ab

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
onlinehai
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2012-05-07, 16:03 UTC

TC 8 und 9: stürzt beim Kopieren zum Android-Gerät oft ab

Post by *onlinehai »

Hallo

Wenn ich eine rar/zip/7zip Datei virtuell entpacke (doppelklick) und dann die apk Datei im Archiv auf mein Android 5/6 (ext SD Karte )Handy kopiere stürzt der TC meist(öfter) erst mal ab.
Wenn ich den TC neu starte und es dann wieder probiere klappt es problemlos.
Achja ich verbinde das Handy ( Moto E 2015) per USB kabel mit dem PC.
Das Verhalten ist nicht neu,das habe ich auch schon unter TC 8 beobachtet.

Ich benutze Win 10/64 und kein zusätzlichen Virenscanner.
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Re: TC 8-9 stürzt beim kopieren auf Android oft ab

Post by *algol »

onlinehai wrote:Achja ich verbinde das Handy ( Moto E 2015) per USB kabel mit dem PC
Nützlich zu wissen wäre, welches Interface dabei verwendet wird. ADB? Falls ja, sind die neuesten ADB-Win-Treiber aus dem aktuellen Android-SDK installiert?

Bei Samsung z.B. sind die über die phone-support-page bezogenen ADB-USB-Treiber unzureichend. Moto??

mfg
algol
onlinehai
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2012-05-07, 16:03 UTC

Post by *onlinehai »

Das ist ein ganz normales originales Usb Kabel,dafür brauche ich keine adb Treiber.
Das kopieren funzt ja auch bestens,auch mit dem Windows Explorer ,nur der TC stürzt eben ab bei Archiven.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

onlinehai wrote:Das ist ein ganz normales originales Usb Kabel,dafür brauche ich keine adb Treiber.
Das kopieren funzt ja auch bestens,auch mit dem Windows Explorer ,nur der TC stürzt eben ab bei Archiven.
Die adb Treiber haben nichts mit dem Typ des USB Kabels zu tun.
Die handeln das Protokoll zur Kommunikation mit dem Handy ab.
Wenn etwas mit dem Explorer funktioniert,
heisst nicht ungedingt das alles in Ordnung ist.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
onlinehai
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2012-05-07, 16:03 UTC

Post by *onlinehai »

Sorry ob nun adb Treiber ja oder nein,trotzdem sollte doch der TC nicht abstürzen.
Ich benutze das USB Kabel allerdings selten in letzter Zeit und mache die Datenübertragung meist per FTP.

Das war auch nur als Info gedacht.
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

onlinehai wrote:Das ist ein ganz normales originales Usb Kabel,dafür brauche ich keine adb Treiber.
Das Kabel mag normal sein, aber entscheidend ist, über welche LOGISCHE Ebene die Kommunikation läuft. Welches Interface wird benutzt? Als welche Art von "device" wird das Moto in Windows erkannt und angesprochen (portable Media device, Camera)?
Und über welches Interface (TC-Plugin?) wird das gewünschte Android-Verzeichnis im TC-Panel dargestellt? Direkter Dateizugriff über TC, auch mit root-access, erfordert normalerweise ADB.

mfg
algol
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

onlinehai wrote:Sorry ob nun adb Treiber ja oder nein,trotzdem sollte doch der TC nicht abstürzen.
Er stürzt ab, weil offensichtlich die logische Kommunikation zwischen Moto und PC auf irgendeiner Ebene "hakt".
Post Reply