Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten
Hallo, lösche ich über den TC eine Datei, die größer als der Papierkorb ist, kommt obige Fehlermeldung. Erst wenn ich dann auf Wiederholen klicke, wird die Datei gelöscht.
Erwarten tue ich aber folgende Meldung: Die Größe der Datei überschreitet die Größe des Papierkorb, wollen sie die Datei direkt löschen?
Dieses Verhalten tritt erst seit der 9er Version auf.
Verwende z.Z. die aktuelle Version RC 6.
Es könnte aber auch ein W 10-Bug sein, den der TC nur interpretiert!
MfG Mike
Erwarten tue ich aber folgende Meldung: Die Größe der Datei überschreitet die Größe des Papierkorb, wollen sie die Datei direkt löschen?
Dieses Verhalten tritt erst seit der 9er Version auf.
Verwende z.Z. die aktuelle Version RC 6.
Es könnte aber auch ein W 10-Bug sein, den der TC nur interpretiert!
MfG Mike
Asus-B650-Plus, Ryzen 5-7600X, 32GB RAM, 990pro, W11 22631.1900
TC 11b7
TC 11b7
Er hat doch im Text geschrieben, daß er den RC 6 einsetzt.WinXP Commander wrote:Die Erklärung ist einfach, da hast ein Fake TC denn ein TC9 beta 7
gibt es noch nicht.
mike03 wrote:Verwende z.Z. die aktuelle Version RC 6.
Und natürlich gab es vor dem Total Commander 9.0 RC 6 auch eine Total Commander 9.0 Beta 7.
mf
Bankster - Word of the Year 2009
ah sorry richtig das hatte ich überlesen...
Bin nur vom Total Commander 9.0 release candidate 6 (RC6) aus gegangen.
Das hatte mich wohl irritiert. Sorry noch mal.
Bei mir kommt so eine Fehlermeldung nicht.
Ich hab Win 7 Home Pre SP1 und alle update bis November.
Total Commander 9.0 (RC6)
HTH
Bin nur vom Total Commander 9.0 release candidate 6 (RC6) aus gegangen.
Das hatte mich wohl irritiert. Sorry noch mal.
Bei mir kommt so eine Fehlermeldung nicht.
Ich hab Win 7 Home Pre SP1 und alle update bis November.
Total Commander 9.0 (RC6)
HTH
Last edited by Zendo on 2016-11-19, 19:59 UTC, edited 1 time in total.
Aber der Papierkorb hat keine definierte Größe und die "gelöschte" Datei wird ja nicht kopiert sondern nur "verschoben".
Die Größe des Papierkorb(s(/es?) ist somit abhängig von den den sich dort befindenden gelöschten Dateien und damit
variabel. Deine Festplatte bzw. die Partition auf der gelöscht wird, ist zufällig aber nicht randvoll?
mf
Die Größe des Papierkorb(s(/es?) ist somit abhängig von den den sich dort befindenden gelöschten Dateien und damit
variabel. Deine Festplatte bzw. die Partition auf der gelöscht wird, ist zufällig aber nicht randvoll?
mf
Bankster - Word of the Year 2009
Der Papierkorb hat eine definierte Größe, habe für alle relevanten LW die gleiche Größe eingetragen.
Das Problem ist ja kein Beinbruch, nach Wiederholen der Löschanweisung schiebt der TC ja alles in den Papierkorb, da der aber für die zu löschende Datei zu klein lt. Festlegung ist, löscht der TC wirklich, der Papierkorb ist nach dem Löschen leer.
Und nee, meine Partitionen sind aus gutem Grund nie randvoll, da ist immer genügend Platz für den Papierkorb.
Das Problem ist ja kein Beinbruch, nach Wiederholen der Löschanweisung schiebt der TC ja alles in den Papierkorb, da der aber für die zu löschende Datei zu klein lt. Festlegung ist, löscht der TC wirklich, der Papierkorb ist nach dem Löschen leer.
Und nee, meine Partitionen sind aus gutem Grund nie randvoll, da ist immer genügend Platz für den Papierkorb.
Asus-B650-Plus, Ryzen 5-7600X, 32GB RAM, 990pro, W11 22631.1900
TC 11b7
TC 11b7