Dateizugriff auf Bilder nach Miniaturansicht unmöglich

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
PossumSedNolo
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2016-11-17, 11:01 UTC

Dateizugriff auf Bilder nach Miniaturansicht unmöglich

Post by *PossumSedNolo »

Hallo alle zusammen,

ich habe seit neuestem das für mich nicht zu lösende Problem, dass ich nach Nutzung der Miniaturansicht für Bilder diese nicht mehr löschen oder umbenennen kann. Ich erhalte dann die Fehlermeldung:

"Die Aktion kann nicht abgeschlossen, da die Datei in Total Commander geöffnet ist. Schließen Sie die Datei und widerholen Sie den Vorgang."

Dieses Verhalten ist zu reproduzierbar. Nach einem Start von TC ohne vorherige Nutzung der Miniaturansich kann ich alle Bilder löschen oder umbenennen. Das Verhalten tritt bei Version 8.52a also auch ein RC der 9 auf und zwar gleichzeitig bei meinem Dienstlaptop, als auch beim Heim-PC.

Ich habe es bereits in den Einstellungen mit und ohne Datenbank versucht - ohne Erfolg. Könnte mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich dieses Problem beheben könnte?

Vielen Dank im voaus und schöne GRüße Roland
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6979
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Das könnte an einem Lister Plugin liegen, welches die Miniaturansichten erzeugt.
Bei dem von mir benutzten Imaging Plugin gibt es keine Probleme beim Löschen.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
PossumSedNolo
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2016-11-17, 11:01 UTC

Post by *PossumSedNolo »

Ich habe keine Inhalts-, Lister- oder Dateisystem-Plugins geladen bzw. in TC integriert. Hast Du noch eine andere Idee?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9970
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Virenscanner sind immer wieder an allem möglichen schuld.

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
PossumSedNolo
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2016-11-17, 11:01 UTC

Post by *PossumSedNolo »

Die einzige Instanz, die einen Zugriff auf das Bild hat, ist TC. Das sagt mir der Ressourcenomnitor und auch die Fehlermeldung - kein Virenscanner, siehe Screenshot:
Image: http://up.picr.de/27516113yc.jpg
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6979
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Dann würde ich mal in den Options die Explorer Methode für die Thumbnails deaktivieren und wenn dann keine Thumbnails mehr kommen
ein Lister Plugin wie Imaging addieren.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
PossumSedNolo
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2016-11-17, 11:01 UTC

Post by *PossumSedNolo »

Ich habe jetzt die Explorer-Methode über OLE2 deaktiviert und ausprobiert: Keine Anzeige mehr von Miniaturansichten. Dann habe ich das WLX-Plugin Imagine integriert und die Miniaturansichten funktionieren wieder - aber das Problem ist geblieben. Kann es etwas mit dieser OLE2 zu tun haben? Eventuell über ein Windows-Update? Denn warum verhalten sich zwei verschiedene Rechner von heute auf morgen gleich ohne, dass ich etwas verändert habe?
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6979
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Wie schon gesagt, bei mir geht das Löschen von Thumbnails ohne Probleme.
TC 9.0 RC6 x64 unter Windows 10 (Build 14393) und Imagin 1.0.9.0.
Geht denn, nachdem du nun das Plugin installiert hast, das Löschen wenn du OLE2 deaktiviert lässt ?
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

Post by *Zendo »

PossumSedNolo wrote: Image: http://up.picr.de/27516113yc.jpg
Ich lese das was vom :"gefiltert vom teamviewer"

hat das damit vielleicht was zu tun. Also ich wüste jetzt nicht was...aber es gibt ja so abgedrehte Sachen manchmal.

Ist in deinem Pic so zum teil zu sehen.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es kann auch an was anderem liegen, z.B. an den Hilfstexten (Tooltips) vom Explorer:
Konfigurieren - Einstellungen -Ansicht - Win32-artige Tipps...
Bitte mal testweise deaktivieren, falls es aktiv ist, dann den TC neu starten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
PossumSedNolo
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2016-11-17, 11:01 UTC

Post by *PossumSedNolo »

Diese Einstellung war (beim Laptop) nicht aktiv. Durch einschalten (!) dieser Funktion und einen Neustart konnte ich TC kurze Zeit wieder dazu überreden auch Miniaturansichten zu löschen. Beim nächsten Start war alles beim alten :-(. Beim PC konnte ich nicht ein einziges mal duch ein- oder ausschalten der Optionen eine Änderung erreichen. Gibt es noch weitere Ideen? Könnte eine "nackte" Installation helfen? (Meine kleinen Einstellungsänderungen kann ich auch danach zügig widerherstellen)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich würde mal testweise die Symbole (Icons) in den Dateilisten auf "keine" stellen. Das Laden der Symbole erfolgt teils auch durch Explorererweiterungen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
PossumSedNolo
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2016-11-17, 11:01 UTC

Post by *PossumSedNolo »

Fröhliche Weihnachten zunächst einmal an alle!
Auch das deaktivieren der Symbole/Icons in den Einstellungen ergab keine Änderung. Es ist wie gehabt: sobald ich einmal die Miniaturansicht einschaltete, können diese angezeigten Dateien nicht mehr gelöscht werden. Auch ein deaktivieren (Umschalten auf "Quelle: Alle Dateidetails") ändert nichts an diesem Verhalten. Ich habe TC auch mal Testweise an einem anderem Ort installiert, den Win10 nicht über "Ausführen als Administrator" schützt - kein Effekt. Ich würde ja nicht so ein Aufhebens darum machen, wenn ich nicht genau diese Funktion zum sortieren von Bilder so dringend benötigen würde. (Ich habe übrigens eine Lizenz seit mehr als 10 Jahren und bin ein begeisterter Nutzer) Die eingeschaltete Log-Datei hilft leider auch nicht:
(...)
25.12.2016 13:37:15: Verschieben: r:\Jottacloud\Eigene Bilder\2016\2016-12-24 Heiligabend\2016-12-25 12.28.30.jpg -> r:\Dropbox\Camera Uploads\2016-12-25 12.28.30.jpg
25.12.2016 13:37:16: Löschen(Übersprungen): r:\Jottacloud\Eigene Bilder\2016\2016-12-24 Heiligabend\2016-12-25 12.28.30.jpg

Ich habe noch einen Test gemacht: Von einem Laptop (Win7) habe ich eine funktionirende Version auf einen Stick gezogen und diese dann auf dem PC gestartet. Wenn ich mit dieser Version auf Miniatruansicht umschalte passiert quasi nichts: Die Dateisymbole werden vergrößert auf z. B. einem 96x96 dpi Hintergrund dargestellt, aber nicht der INHALT der jeweiligen Datei. Hilft das vielleicht?
PossumSedNolo
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2016-11-17, 11:01 UTC

Post by *PossumSedNolo »

Mit dem "tc2usb tool" funktionierte der Transfer auf einen Stick und auch das Löschen von Dateien nach vorheriger Miniaturansicht auf dem PC nun einwandfrei - insofern konnte ich mir helfen, aber schön ist das nicht. Puh.
Post Reply