Suche per Kommandozeile übergeben
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Suche per Kommandozeile übergeben
Hi,
kann man die Suchmaske "Suchen in:" direkt befüllen, und starten. So wie man das Verzeichnis übergeben kann z.B.
%commander_exe% /S=F "C:\"
ich dachte, es geht so %commander_exe% /S=F:Lnamedersuche was aber bei mir nicht funktioniert
kann man die Suchmaske "Suchen in:" direkt befüllen, und starten. So wie man das Verzeichnis übergeben kann z.B.
%commander_exe% /S=F "C:\"
ich dachte, es geht so %commander_exe% /S=F:Lnamedersuche was aber bei mir nicht funktioniert
Hi,
%commander_exe% /S=F:Lnamedersuche ist an sich richtig.
Hast Du schon mal versucht das in die Kommandozeile einzugeben (dann mit ENTER abschließen)?
Evtl. könnte es auch noch daran liegen, dass Dein "namedersuche" Leerzeichen enthält.
Wie hier ersichtlich: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=314036#314036
ist dann namedersuche mit Anführungszeichen einzugeben, also "namedersuche".
Gruß
Karl
%commander_exe% /S=F:Lnamedersuche ist an sich richtig.
Hast Du schon mal versucht das in die Kommandozeile einzugeben (dann mit ENTER abschließen)?
Evtl. könnte es auch noch daran liegen, dass Dein "namedersuche" Leerzeichen enthält.
Wie hier ersichtlich: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=314036#314036
ist dann namedersuche mit Anführungszeichen einzugeben, also "namedersuche".
Gruß
Karl
Ich habe als Beispiel eine gespeicherte Suche mit Namen: Erledigt, welche einfach nach dem Wort erledigt sucht.
Wenn ich nun unter:
TC 9.0RC6 64 bit, Windows 10 Pro x64 Version 1607 (Build 14393.447) in die Kommandozeile eingebe und ENTER drücke, dann
1) erhalte ich ein separates Suchfenster
2) ... bei dem im Feld "Suchen nach:" schon das Suchwort erledigt eingetragen ist.
Vielleicht möchtest Du prüfen, ob so ein Beispiel bei Dir auch funktioniert.
Aber vielleicht weiß sonst noch jemand Rat?
Wenn ich nun unter:
TC 9.0RC6 64 bit, Windows 10 Pro x64 Version 1607 (Build 14393.447)
Code: Select all
%COMMANDER_EXE% /S=F:LErledigt
1) erhalte ich ein separates Suchfenster
2) ... bei dem im Feld "Suchen nach:" schon das Suchwort erledigt eingetragen ist.
Vielleicht möchtest Du prüfen, ob so ein Beispiel bei Dir auch funktioniert.
Aber vielleicht weiß sonst noch jemand Rat?
Gruß,
Karl
Karl
Vielleicht noch eine kleine wichtige Ergänzung:
Bevor Du die Suche abspeicherst, solltest Du Dich schon in dem Pfad befinden, den Du durchsuchen möchtest,
also zB Laufwerk C:, denn der Pfad wird in der Suche mitabgespeichert.
Dies ist ersichtlich in der Fußzeile von "Laden/Speichern", wenn Du die gespeicherte Suche anklickst.
Bevor Du die Suche abspeicherst, solltest Du Dich schon in dem Pfad befinden, den Du durchsuchen möchtest,
also zB Laufwerk C:, denn der Pfad wird in der Suche mitabgespeichert.
Dies ist ersichtlich in der Fußzeile von "Laden/Speichern", wenn Du die gespeicherte Suche anklickst.
Gruß,
Karl
Karl
Kann es vielleicht sein, dass du mit einer aelteren TC-Version arbeitest? Fragliche Funktion wurde erst mit TC 8.50 (public beta1) eingefuehrt, die mittlerweile aber auch schon wieder 3 Jahre alt ist:
Gruesse
Dalai
Code: Select all
27.08.13 Release Total Commander 8.50 public beta 1 (32/64)
21.04.13 Added: Open "Find files" dialog as a standalone program with saved search (e.g. named "example"): totalcmd.exe /S=F:Lexample c:\path (32/64)
19.04.13 Added: Open "Find files" dialog as a standalone program: totalcmd.exe /S=F c:\path (32/64)
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ne als habe es jetzt versucht mit
TC 9.0 und TC 8.52a unter Windows 7 Home Premium x64
Was mir jetzt aber auch noch auffällt ist, dass wenn ich "gehe zu" oder "anwenden" drücke ein Dialogfeld erscheint mit "Programm nicht gefunden!"
Sobald ich den Parameter /S=F:Lnamedersuche übergebe, erscheint ein leeres "Dateien suchen" Fenster. Die Suche funktioniert dann einwandfrei, aber öffnen lässt es sich auch nicht durch "gehe zu" oder "anwenden" (es sein den eine Instanz von TC läuft schon).
TC 9.0 und TC 8.52a unter Windows 7 Home Premium x64
Was mir jetzt aber auch noch auffällt ist, dass wenn ich "gehe zu" oder "anwenden" drücke ein Dialogfeld erscheint mit "Programm nicht gefunden!"
Sobald ich den Parameter /S=F:Lnamedersuche übergebe, erscheint ein leeres "Dateien suchen" Fenster. Die Suche funktioniert dann einwandfrei, aber öffnen lässt es sich auch nicht durch "gehe zu" oder "anwenden" (es sein den eine Instanz von TC läuft schon).
Hab's grade eben ausprobiert mit TC 8.52a unter XP und es klappt einwandfrei. Ich bin folgendermassen vorgegangen: TC gestartet, von dort aus eine CMD gestartet (Alt+B, D), in der offenen CMD habe ich dies eingegeben: - das hat ein Suchfenster geoeffnet mit den Parametern eben dieser gespeicherten Suche (Suche nach Duplikaten mit TC-internen Mitteln im Register Erweitert).
Bist du sicher, dass der Name der Suche korrekt geschrieben ist und selbige auch in der TC-Suchfunktion im Register Laden/Speichern gelistet wird und benutzbar ist?
Gruesse
Dalai
Code: Select all
"%COMMANDER_EXE%" /S=F:L"Doppelte Dateien"
Bist du sicher, dass der Name der Suche korrekt geschrieben ist und selbige auch in der TC-Suchfunktion im Register Laden/Speichern gelistet wird und benutzbar ist?
Gruesse
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
mist jetzt hab ichs verstanden
ich dachte der Parameter wird direkt ins Suchfeld "Suchen in:" übergeben, dabei bezieht er sich auf eine bereits gespeicherte Suche die man damit aufrufen kann. Tut mir leid, das hab ich nicht kapiert.
Wenn ich die Suche abspeichere geht es dann bei mir, Vielen Dank euch beiden!
So gibt es bis dato keine Möglickeit den Suchbegriff direkt zu übergeben?

ich dachte der Parameter wird direkt ins Suchfeld "Suchen in:" übergeben, dabei bezieht er sich auf eine bereits gespeicherte Suche die man damit aufrufen kann. Tut mir leid, das hab ich nicht kapiert.
Wenn ich die Suche abspeichere geht es dann bei mir, Vielen Dank euch beiden!
So gibt es bis dato keine Möglickeit den Suchbegriff direkt zu übergeben?
Die Suche muss nur entsprechend eingestellt sein. Was in der Suche passiert, ist deiner Phantasie ueberlassen. Suchbegriff, Laufwerke, Duplikate, Datum, Plugins usw. Aber du meintest wahrscheinlich, den Suchbegriff dynamisch als Parameter mitzugeben - nein das geht nicht.chao wrote:So gibt es bis dato keine Möglickeit den Suchbegriff direkt zu übergeben?
Gruesse
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror