erzeuge shortcuts von ausgewählten dateien mit namenszusatz
Moderators: Hacker, Stefan2, white
erzeuge shortcuts von ausgewählten dateien mit namenszusatz
Hallo,
folgende Aufgabenstellung:
linkes Fenster Dateien od. Subs auswählen
rechtes Fenster sollen shortcuts mit namenszusatz erstellt werden.
Beispiel:
links markieren
dir001
dir002
dir003
rechts erstellen
dir001 #name.lnk
dir002 #name.lnk
dir003 #name.lnk
Vielen Dank für Eure Unterstüzung!!! Ich habe schon jede Menge Scripts, aber bei diesem beisse ich mir die Zähne aus. Habe versucht unten aufgeführtes umzuschreiben, klappt jedoch nicht.
CreateDirsFromListSuffix.bat
SETLOCAL ENABLEDELAYEDEXPANSION
For /f "usebackq tokens=* delims=" %%x in (%1) do (
set n=%%x_ #name
mkdir "%~2!n:\=!%3"
)
Gruß von der Insel
Tom
folgende Aufgabenstellung:
linkes Fenster Dateien od. Subs auswählen
rechtes Fenster sollen shortcuts mit namenszusatz erstellt werden.
Beispiel:
links markieren
dir001
dir002
dir003
rechts erstellen
dir001 #name.lnk
dir002 #name.lnk
dir003 #name.lnk
Vielen Dank für Eure Unterstüzung!!! Ich habe schon jede Menge Scripts, aber bei diesem beisse ich mir die Zähne aus. Habe versucht unten aufgeführtes umzuschreiben, klappt jedoch nicht.
CreateDirsFromListSuffix.bat
SETLOCAL ENABLEDELAYEDEXPANSION
For /f "usebackq tokens=* delims=" %%x in (%1) do (
set n=%%x_ #name
mkdir "%~2!n:\=!%3"
)
Gruß von der Insel
Tom
2inshin
Kannst du mal ganz genau sagen, ob du Verzeichnisse erstellen willst (wie dein Skript/Code suggeriert) oder ob du Verknüpfungen erstellen willst (wie das dein Beispiel von Dateinamen vermuten lässt)? Im Moment kann ich nämlich nicht zuordnen, was du eigentlich willst bzw. ich weiß nicht, wie du von deinem Vorhaben auf den Code kommst.
Auf Anhieb fällt mir nur ein einziges Tool ein, das Verknüpfungen erstellen kann und dabei skriptbar ist: NirCmd. In der zugehörigen Hilfe sind eine Menge Beispiele auch zu diesem Befehl.
Grüße
Dalai
Kannst du mal ganz genau sagen, ob du Verzeichnisse erstellen willst (wie dein Skript/Code suggeriert) oder ob du Verknüpfungen erstellen willst (wie das dein Beispiel von Dateinamen vermuten lässt)? Im Moment kann ich nämlich nicht zuordnen, was du eigentlich willst bzw. ich weiß nicht, wie du von deinem Vorhaben auf den Code kommst.
Auf Anhieb fällt mir nur ein einziges Tool ein, das Verknüpfungen erstellen kann und dabei skriptbar ist: NirCmd. In der zugehörigen Hilfe sind eine Menge Beispiele auch zu diesem Befehl.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
@Dalai
Das war ein Code von hier, aus dem Forum. Damit werden Verzeichnisse erstellt, den habe ich versucht umzuschreiben und mit mklink die Links zu erzeugen. Das klappt aber nicht.
Ich möchte Links erzeugen mit einem Namenszusatz.
Also im linken Fenster x Dateien od. Dir ausgewählt sollen diese dann im rechten Fenstger als Links mit einem Namenszusatz erstellt werden.
vG Inshin
Das war ein Code von hier, aus dem Forum. Damit werden Verzeichnisse erstellt, den habe ich versucht umzuschreiben und mit mklink die Links zu erzeugen. Das klappt aber nicht.
Ich möchte Links erzeugen mit einem Namenszusatz.
Also im linken Fenster x Dateien od. Dir ausgewählt sollen diese dann im rechten Fenstger als Links mit einem Namenszusatz erstellt werden.
vG Inshin
Die wohl einfachste Variante ohne großen Aufwand dürfte sein, nach dem Markieren der Dateien/Verzeichnisse Strg+Shift+F5 zu benutzen, um die Verknüpfungen zu erstellen und selbige anschließend mit dem MUT umzubenennen, d.h. den Namenszusatz zu ergänzen. Um zu vermeiden, dass dabei existierende Verknüpfungen überschrieben werden, sollten die Verknüpfungen dabei erst in einem neuen Verzeichnis erstellt und danach zum Zielort verschoben werden.
Wenn du auf .lnk Dateien verzichten kannst, lassen sich auch Symlinks oder Junctions (und auch Hardlinks) mittels NTFS Links oder NTLinks erstellen. Das sind echte Links, die allerdings nur auf NTFS funktionieren (wie der Name bereits sagt).
Schau halt mal, was für deinen gedachten Einsatzzweck besser passt. Wenn das beides nicht reicht, und du unbedingt ein Skript brauchst, lässt sich das sicher auch erstellen.
Grüße
Dalai
Wenn du auf .lnk Dateien verzichten kannst, lassen sich auch Symlinks oder Junctions (und auch Hardlinks) mittels NTFS Links oder NTLinks erstellen. Das sind echte Links, die allerdings nur auf NTFS funktionieren (wie der Name bereits sagt).
Schau halt mal, was für deinen gedachten Einsatzzweck besser passt. Wenn das beides nicht reicht, und du unbedingt ein Skript brauchst, lässt sich das sicher auch erstellen.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
VBScript: erzeuge Shortcuts ausgewählter D. im Zielordner
Probiers mal mit einem Skript, zB dieses VBScriptinshin wrote:Hallo,
folgende Aufgabenstellung:
linkes Fenster Dateien od. Subs auswählen
rechtes Fenster sollen shortcuts mit namenszusatz erstellt werden.
Code: Select all
REM Total Commander VBScript "ForEachSelFileDo-CreateShortcutInTarget.vbs" by Stefan, 2017-01-27, v0.01
REM
REM Purpose: select files in one panel, execute this script to create shortcut links in target panel
REM
REM Use from a Total Commander Button:
REM Command: "%Commander_Path%\TOOLs\ForEachSelFileDo-CreateShortcutInTarget.vbs"
REM Parameter: "%L" "%T"
REM (In Button-Dialog press F1-key and read TC help for more)
REM
REM -----------------------------------------------------
Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set WSO = CreateObject("WScript.Shell")
strTCtempList = Wscript.arguments.Item(0) ' The TC temp file due to the "%L" parameter
strTCTarget = Wscript.arguments.Item(1) ' The Target panel due to the "%T" parameter
'IB = InputBox(prompt[, title][, default] ,Xpos,Ypos,HelpFile location, Context in the help file)
vNamensZusatz = InputBox("prompt", "title", "_default")
If (vNamensZusatz = "") Then WScript.Quit
vFileCount = 0
If FSO.FileExists(strTCtempList) Then
Set oTextStream = FSO.OpenTextFile(strTCtempList,1)
Do Until oTextStream.AtEndOfStream
vFileCount = vFileCount + 1
vFullName = oTextStream.ReadLine
If(Right(vFullName,1)= "") Then
Set oItem = FSO.GetFolder(vFullName)
Else
Set oItem = FSO.GetFile(vFullName)
End If
vName = FSO.GetFileName(oItem)
vBase = FSO.GetBaseName(oItem)
vExte = FSO.GetExtensionName(oItem)
vLink = strTCTarget & vBase & vNamensZusatz & "." & vExte & ".LNK"
'msgbox vFullName & vbLF & vLink
Set oLink = WSO.CreateShortcut(vLink)
oLink.TargetPath = """" & vFullName & """"
oLink.Save
Set oLink = Nothing
Loop
oTextStream.Close
Else
MsgBox "Input file strTCtempList not found."
End If
MsgBox "All "&vFileCount&" done!"