Hi,
ich hatte bis vorhin ca. 6000 Fotos auf meinem Samsung S6 Smartfone.
Dann hab ich die teilweise herunterladen wollen,
hab also die MTP-Verbindung zum Handy zugelassen und bin in das Verzeichnis gewechselt. Wie sonst auch.
Nur hab ich heute die Dinger häppchenweise verschoben (also F6 - nicht nur "kopiert"!), weil das Laden des handy-Verzeichnisses so lange dauert.
Also 250 auf den Laptop verschoben. Dann nochmal 250.
So, und irgendwie war mir das komisch. Da guck ich: zieht der auf einmal wahnsinng viel CPU.
tja, und dann war der erst bei 25 ... später bei 75% und pendelte da so rum.
Kam aber immer nur die Win7 Sanduhr.
Jo, hab den dann leider nach 2 Minuten im Taskmanager abschießen müssen.
Jo, dann hab ich den nochmal gestartet - und geh in das Handyverzeichnis.
Fehlen 250 Bilder.
Unten auf der Festplatte sind sie glaub ich nicht angekommen.
Was kann passiert sein?
Was kann ich noch machen?
Danke Euch
Fotos mit TC von Android-handy runtergeladen - weg?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- New Member
- Posts: 1
- Joined: 2016-12-12, 13:55 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Total Commander kopiert/verschiebt da nicht selber, sondern sendet nur Copy+Paste via OLE2 an den Explorer. Der kopiert dann und löscht die übertragenen Dateien. Dass der Explorer Dateien ohne zu übertragen löschen würde habe ich bisher noch nie gehört - die Dateien müssen also irgendwo sein. Ich würde mal nach den Namen suchen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Bei der Verwendung von MTP habe ich selber auch schon Unregelmäßigkeiten erlebt, die m.E. nichts mit dem TC und auch nichts mit dem Explorer zu tun haben. Gelöschte Dateien waren auf dem Speicher des Smartphones plötzlich wieder da usw. Hier gibts bestimmt Android-Spezialisten, die das erklären können.
Meine Tipps für den Datentransfer zwischen Smartphone und PC:
1. Kopieren statt verschieben und danach löschen - gilt für beide Richtungen
2. Löschen auf dem Smartphone mit dem dort installierten Dateimanager - nach der sauberen Trennung der Verbindung
3. Bildschirm des Smartphones bei Dateioperationen immer angeschaltet lassen und KEINE weiteren Tätigkeiten am Telefon durchführen.
4. Bei MTP/Verbindung zwischen Phone und PC muss man je nach Androidversion auch die Art der Verwendung angeben bzw. verändern: Dateiübertragung, Laden etc.; die Möglichkeit sieht man, wenn man nach der Verbindung den Vorhang runterzieht.
2AndreWeiler
Ich würde wie von Herrn Ghisler beschrieben nach den Dateien suchen (auf beiden Geräten), wenn Du nichts findest, würde ich als nächsten Schritt (ABER ERST DANN WEGEN MÖGLICHEM DATENVERLUST) einen Neustart des Telefons erwägen, um Unregelmäßigkeiten bei der Datenanzeige auf dem Smartphone zu minimieren.
Viel Erfolg!
Meine Tipps für den Datentransfer zwischen Smartphone und PC:
1. Kopieren statt verschieben und danach löschen - gilt für beide Richtungen
2. Löschen auf dem Smartphone mit dem dort installierten Dateimanager - nach der sauberen Trennung der Verbindung
3. Bildschirm des Smartphones bei Dateioperationen immer angeschaltet lassen und KEINE weiteren Tätigkeiten am Telefon durchführen.
4. Bei MTP/Verbindung zwischen Phone und PC muss man je nach Androidversion auch die Art der Verwendung angeben bzw. verändern: Dateiübertragung, Laden etc.; die Möglichkeit sieht man, wenn man nach der Verbindung den Vorhang runterzieht.
2AndreWeiler
Ich würde wie von Herrn Ghisler beschrieben nach den Dateien suchen (auf beiden Geräten), wenn Du nichts findest, würde ich als nächsten Schritt (ABER ERST DANN WEGEN MÖGLICHEM DATENVERLUST) einen Neustart des Telefons erwägen, um Unregelmäßigkeiten bei der Datenanzeige auf dem Smartphone zu minimieren.
Viel Erfolg!