Dateiattribute ändern funktioniert nicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

Dateiattribute ändern funktioniert nicht

Post by *Tilmann »

Hallo,

ich möchte das Datum einer Datei ändern. Das geht mit TC ja bekanntlich:
Datei markieren;
Dateien/Dateiattribute ändern/ Häkchen bei "Datum/Zeit ändern" / aktuelles / OK.
Dann zeigt mir TC auch das geänderte Datum an.

Aber der Windows-Explorer nicht ... auch nicht wenn ich ihn mit F5 aktualisieren ...

Wie geht es weiter ?

Gibt es verschiedene Daten: Erstelldatum, Änderungsdatum ... ?

Aber sowohl TC als auch Windows sagen nur "Datum".

???

Gruß Tilmann
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Gibt es verschiedene Daten: Erstelldatum, Änderungsdatum ... ?
Ja, die gibt es ... aber TC und Explorer zeigen beide das Änderungsdatum an.

Bei welcher Datei möchtest du das Datum ändern:
Bei einer eigenen Datei oder einer Windows-Systemdatei?
#5767 Personal license
Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

Dateiattribute ändern funktioniert nicht

Post by *Tilmann »

Hallo SQA-Wizard,

bei einer eigenen Datei. Es handelt sich um einen TrueCrypt-Container, also etwas verschlüsseltes.
Wenn man so einen öffnet, darin etwas ändert und ihn wieder schließt, würde er ja normalerweise das neue Datum der Änderung bekommen.
Das vermeidet TrueCrypt aber aus Datenschutzgründen (geht keinen was an, wann geändert worden ist).
Wenn ich diesen Container - ungeöffnet eine normale Datei - aber zusammen mit meinen Dateien von TotalCommander synchronisieren will, sieht Total Commander ja nur das Datum, und damit keine Veranlassung, ihn neu zu sichern.
Deswegen muß ich das Datum händisch ändern (oder "nach Inhalt" synchronisieren, was aber recht zeitaufwändig ist).

Weißt Du eine Lösung ?

Gruß Tilmann
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9968
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Den TrueCrypt-Container von Hand kopieren?

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6977
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Dateiattribute ändern funktioniert nicht

Post by *Horst.Epp »

Tilmann wrote:Hallo SQA-Wizard,

bei einer eigenen Datei. Es handelt sich um einen TrueCrypt-Container, also etwas verschlüsseltes.
Wenn man so einen öffnet, darin etwas ändert und ihn wieder schließt, würde er ja normalerweise das neue Datum der Änderung bekommen.
Das vermeidet TrueCrypt aber aus Datenschutzgründen (geht keinen was an, wann geändert worden ist).
Wenn ich diesen Container - ungeöffnet eine normale Datei - aber zusammen mit meinen Dateien von TotalCommander synchronisieren will, sieht Total Commander ja nur das Datum, und damit keine Veranlassung, ihn neu zu sichern.
Deswegen muß ich das Datum händisch ändern (oder "nach Inhalt" synchronisieren, was aber recht zeitaufwändig ist).

Weißt Du eine Lösung ?

Gruß Tilmann
Wo ist da das Problem ?
Das beibehalten des Datums bringt keine bessere Sicherheit und lässt sich in Trucrypt Preferenzen abschalten
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

TrueCrypt Timestamp

Post by *Tilmann »

> Das beibehalten des Datums ...lässt sich in Trucrypt Preferenzen abschalten

Das wäre ja ein geiler Tip, wenn er funktionieren würde !

Wenn ich allerdings in meine TrueCrypt-Preferences schaue, finde ich dort kein Häkchen vor
Windows/"Preserve modification timestamp of file container"

Preserve heißt erhalten. Kein Häkchen vor preserve heißt nicht erhalten.
Egal, mit oder ohne Häkchen davor - ich habe es gerade getestet - wird das alte Datum beibehalten.

Also zurück zu Total Commander. Kann er das Datum ändern oder nicht ?

Gruß Tilmann
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6977
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Im Dialog zum ändern der Attribute gibt es auch die Plugin Attribute.
Darüber lassen sich die anderen Datumswerte einer Datei ändern.
tc.creationdate und tc.creationtime
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

Post by *Tilmann »

Es ist ja ganz schön kompliziert, ich habe versucht es zu verstehen und zusammengeschrieben, wäre schön, wenn die Fachleute mal drüberschauen könnten, ob das so stimmt:

- Datei markieren / Dateien / Dateiattribute ändern

Windows zeigt das Änderungsdatum an, TotalCommander das Erstelldatum.

Wenn man macht "Datum/Zeit ändern", ändert er die Zeit, die er selbst anzeigt,
und zwar das Erstelldatum.
Total Commander möchte neu synchronisieren.
In Windows wird aber keine Änderung angezeigt.
Da die Synchronisierung das wichtige ist, ist es so gut.

Dann gibt es noch die Möglichkeit, Pluginattribute zu ändern.

Man darf aber nur "Datum/Zeit ändern" ODER "Pluginattribute ändern"
- denn sonst widerspricht es sich ja.

Dabei gibt es:
- Erstelldatum
- Änderungsdatum
- Zugriffsdatum

Man kann dem Wert des Erstelldatum den Wert des Änderungsdatums zuweisen,
damit zeigen Windows und TotalCommander dasselbe an, und nach einer Änderung
im TrueCrypt-Container wird neu synchronisiert.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6977
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Tilmann wrote:Es ist ja ganz schön kompliziert, ich habe versucht es zu verstehen und zusammengeschrieben, wäre schön, wenn die Fachleute mal drüberschauen könnten, ob das so stimmt:

- Datei markieren / Dateien / Dateiattribute ändern

Windows zeigt das Änderungsdatum an, TotalCommander das Erstelldatum.

Wenn man macht "Datum/Zeit ändern", ändert er die Zeit, die er selbst anzeigt,
und zwar das Erstelldatum.
Total Commander möchte neu synchronisieren.
In Windows wird aber keine Änderung angezeigt.
Da die Synchronisierung das wichtige ist, ist es so gut.

Dann gibt es noch die Möglichkeit, Pluginattribute zu ändern.

Man darf aber nur "Datum/Zeit ändern" ODER "Pluginattribute ändern"
- denn sonst widerspricht es sich ja.

Dabei gibt es:
- Erstelldatum
- Änderungsdatum
- Zugriffsdatum

Man kann dem Wert des Erstelldatum den Wert des Änderungsdatums zuweisen,
damit zeigen Windows und TotalCommander dasselbe an, und nach einer Änderung
im TrueCrypt-Container wird neu synchronisiert.
Total falsch !
TC zeigt ebenfalls als Standard das Änderungsdatum an,
so wie das jeder andere Dateimanager inkl. dem Explorer auch macht.
Auch die Änderung des Datums über den Dialog
ändert natürlich das Änderungsdatum,
wie man leicht über die Eigenschaften einer Datei sehen kann.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Tilmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2010-11-24, 12:05 UTC

Angezeigtes Datum: Änderungsdatum oder Erstelldatum ?

Post by *Tilmann »

Seltsam, ich habe es so ausprobiert, bei mir ist das so.
Ich habe an den Spalten auch schon früher herumkonfiguriert, aber wenn ich da reinschaue, ist dort auch das Änderungsdatum genannt als Spaltenwert.
Ich verstehe das nicht.

Gruß Tilmann
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Eine Idee habe ich noch:
Solange der TrueCrypt Container geöffnet ist (Ein Laufwerksbuchstabe ist noch zugewiesen) ist er blockiert.

Du musst ihn erst trennen um das Datum zu ändern ...
#5767 Personal license
Post Reply