Norton insight meldet Bedohung SONAR.AM.C!g24
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Norton insight meldet Bedohung SONAR.AM.C!g24
Macht der bei der Neuesten Version
totalcmd64.exe Version 9.0a
_________________
Dateiname: totalcmd64.exe
Name der Bedrohung: SONAR.AM.C!g24Vollständiger Pfad: c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe
____________________________
____________________________
Auf Computern ab
17.12.2016 um 08:32:11
Zuletzt genutzt
17.12.2016 um 08:32:11
Startobjekt
Nein
Gestartet
Ja
SONAR-Schutz überwacht Ihren Computer auf verdächtige Programmaktivitäten.
____________________________
totalcmd64.exe Name der Bedrohung: SONAR.AM.C!g24
Suchen
Wenige Benutzer
Weniger als 100 Benutzer in der Norton Community haben diese Datei verwendet.
Sehr neu
Diese Datei wurde vor weniger als 1 Woche veröffentlicht.
Hoch
Das Risiko dieser Datei ist hoch.
____________________________
Quelle: Externer Datenträger
Quelldatei:
totalcmd64.exe
____________________________
Systemeinstellungsaktionen
Ereignis: Prozessstart (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:5408) Reparatur nicht versucht
\REGISTRY\USER\S-1-5-21-3233348498-1545500274-3641201586-1000\Software\Norton\{0C55C096-0F1D-4F28-AAA2-85EF591126E7}\Common Client\ccIPC\Endpoints (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:5408) Reparatur nicht versucht
\REGISTRY\USER\S-1-5-21-3233348498-1545500274-3641201586-1000\Software\Norton\{0C55C096-0F1D-4F28-AAA2-85EF591126E7}\Common Client\ccIPC\Endpoints:{9C01BFA2-1528-447C-856B-A7530086EA79} (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:5408) Reparatur nicht versucht
\REGISTRY\USER\S-1-5-21-3233348498-1545500274-3641201586-1000_CLASSES\Local Settings\MuiCache\159\46693477:LanguageList (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:5408) Reparatur nicht versucht
Ereignis: Prozessstart (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:8032) Reparatur nicht versucht
\REGISTRY\USER\S-1-5-21-3233348498-1545500274-3641201586-1000\Software\Norton\{0C55C096-0F1D-4F28-AAA2-85EF591126E7}\Common Client\ccIPC\Endpoints (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:8032) Reparatur nicht versucht
\REGISTRY\USER\S-1-5-21-3233348498-1545500274-3641201586-1000\Software\Norton\{0C55C096-0F1D-4F28-AAA2-85EF591126E7}\Common Client\ccIPC\Endpoints:{B4049DB5-2750-4A76-B35E-E0ED75CC58A7} (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:8032) Reparatur nicht versucht
____________________________
Dateiabdruck - SHA:
6a465b60e26b51e7c33ed5a2771dd2ed4ef9ddec6ae6257d0d8042ea29889771
Dateiabdruck - MD5:
Nicht verfügbar
totalcmd64.exe Version 9.0a
_________________
Dateiname: totalcmd64.exe
Name der Bedrohung: SONAR.AM.C!g24Vollständiger Pfad: c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe
____________________________
____________________________
Auf Computern ab
17.12.2016 um 08:32:11
Zuletzt genutzt
17.12.2016 um 08:32:11
Startobjekt
Nein
Gestartet
Ja
SONAR-Schutz überwacht Ihren Computer auf verdächtige Programmaktivitäten.
____________________________
totalcmd64.exe Name der Bedrohung: SONAR.AM.C!g24
Suchen
Wenige Benutzer
Weniger als 100 Benutzer in der Norton Community haben diese Datei verwendet.
Sehr neu
Diese Datei wurde vor weniger als 1 Woche veröffentlicht.
Hoch
Das Risiko dieser Datei ist hoch.
____________________________
Quelle: Externer Datenträger
Quelldatei:
totalcmd64.exe
____________________________
Systemeinstellungsaktionen
Ereignis: Prozessstart (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:5408) Reparatur nicht versucht
\REGISTRY\USER\S-1-5-21-3233348498-1545500274-3641201586-1000\Software\Norton\{0C55C096-0F1D-4F28-AAA2-85EF591126E7}\Common Client\ccIPC\Endpoints (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:5408) Reparatur nicht versucht
\REGISTRY\USER\S-1-5-21-3233348498-1545500274-3641201586-1000\Software\Norton\{0C55C096-0F1D-4F28-AAA2-85EF591126E7}\Common Client\ccIPC\Endpoints:{9C01BFA2-1528-447C-856B-A7530086EA79} (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:5408) Reparatur nicht versucht
\REGISTRY\USER\S-1-5-21-3233348498-1545500274-3641201586-1000_CLASSES\Local Settings\MuiCache\159\46693477:LanguageList (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:5408) Reparatur nicht versucht
Ereignis: Prozessstart (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:8032) Reparatur nicht versucht
\REGISTRY\USER\S-1-5-21-3233348498-1545500274-3641201586-1000\Software\Norton\{0C55C096-0F1D-4F28-AAA2-85EF591126E7}\Common Client\ccIPC\Endpoints (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:8032) Reparatur nicht versucht
\REGISTRY\USER\S-1-5-21-3233348498-1545500274-3641201586-1000\Software\Norton\{0C55C096-0F1D-4F28-AAA2-85EF591126E7}\Common Client\ccIPC\Endpoints:{B4049DB5-2750-4A76-B35E-E0ED75CC58A7} (Ausgeführt von c:\program files (x86)\totalcmd\totalcmd64.exe, PID:8032) Reparatur nicht versucht
____________________________
Dateiabdruck - SHA:
6a465b60e26b51e7c33ed5a2771dd2ed4ef9ddec6ae6257d0d8042ea29889771
Dateiabdruck - MD5:
Nicht verfügbar
Gruß
Blade #20818
Blade #20818
Und was willst du uns damit sagen ?
Es wird Zeit Norton zu deinstallieren, ansonsten ignorieren.
Schon mal was von VirusTotal gehört ?
Detection 0/55
https://www.virustotal.com/en/file/6a465b60e26b51e7c33ed5a2771dd2ed4ef9ddec6ae6257d0d8042ea29889771/analysis/
Es wird Zeit Norton zu deinstallieren, ansonsten ignorieren.
Schon mal was von VirusTotal gehört ?
Detection 0/55
https://www.virustotal.com/en/file/6a465b60e26b51e7c33ed5a2771dd2ed4ef9ddec6ae6257d0d8042ea29889771/analysis/
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Halo, Blade.
Da veranstaltet Symantec Antivirus nun mit der aktuellen Total Commander 9.0a Programmdatei den gleichen völlig sinnfreien Zirkus, den wir vor nur gut einem Monat bei einem T.C. Plugin erlebt haben: Virus Warning: Plugin 'Expander'
Kurz und schlecht:
Symantec überprüft "den guten Ruf" einer Programmdatei. Wenn (noch) zu wenige Symantec Benutzer die betroffene Programmdatei benutzen, dann bescheinigt Symantec der Programmdatei einfach schon mal vorsorglich einen "schlechten Ruf", weil noch nicht genügend Daten vorliegen, und interniert sie kurzerhand in Guantanamo.
Motto: "Ich kenn dich nicht, darum mag ich dich nicht und sperr dich ein."
Fazit:
Das ist kein Fehlalarm; Symantecs Reputationsprüfung ist schlicht und ergreifend eine in Programmcode gegossene Fehlkonstruktion. Genauso sinnvoll und zuverlässig wie Kaffeesatzlesen.
Grüße,
Karl
Da veranstaltet Symantec Antivirus nun mit der aktuellen Total Commander 9.0a Programmdatei den gleichen völlig sinnfreien Zirkus, den wir vor nur gut einem Monat bei einem T.C. Plugin erlebt haben: Virus Warning: Plugin 'Expander'
Kurz und schlecht:
Symantec überprüft "den guten Ruf" einer Programmdatei. Wenn (noch) zu wenige Symantec Benutzer die betroffene Programmdatei benutzen, dann bescheinigt Symantec der Programmdatei einfach schon mal vorsorglich einen "schlechten Ruf", weil noch nicht genügend Daten vorliegen, und interniert sie kurzerhand in Guantanamo.
Motto: "Ich kenn dich nicht, darum mag ich dich nicht und sperr dich ein."
Fazit:
Das ist kein Fehlalarm; Symantecs Reputationsprüfung ist schlicht und ergreifend eine in Programmcode gegossene Fehlkonstruktion. Genauso sinnvoll und zuverlässig wie Kaffeesatzlesen.
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Re: Norton insight meldet Bedohung SONAR.AM.C!g24
SONAR-Schutz wrote:Wenige Benutzer
Weniger als 100 Benutzer in der Norton Community haben diese Datei verwendet.
Sehr neu
Diese Datei wurde vor weniger als 1 Woche veröffentlicht.
Hoch
Das Risiko dieser Datei ist hoch.
Jo. Schlangenöl eben.karlchen wrote:Das ist kein Fehlalarm; Symantecs Reputationsprüfung ist schlicht und ergreifend eine in Programmcode gegossene Fehlkonstruktion. Genauso sinnvoll und zuverlässig wie Kaffeesatzlesen.
Wenn's wenigstens noch eine mehrheitliche Beurteilung wäre: Reputationsprüfung.
Aber nein, was der Bauer nicht kennt, frisst ist er nicht.

Holger
Früher(tm) war eine Virendefinition dadurch gekennzeichnet, das bestimmte Codefragmente in ausführbaren Dateien eine grosse Ähnlichkeit zu bekanntem Schadcode enthielten.matixx wrote:Schon interessant wie übertrieben sensibel Virendefinitionen mittlerweile entstehen.
Heutzutage scheint es als ausreichend anerkannt zu sein, das das Datum einer Datei und der Verbreitungsgrad einer Datei einen Indiz für schädlichen Code darstellt

Eigentlich eine Armuts(Kapitulations-)erklärung der Hersteller von Virenscanner, die weder anhand von Programmverhalten noch anhand einer Signatur erkennen können, ob ein Programm schädlich ist oder nicht (Mal ganz davon abgesehen, das verseuchte Softwareinstallationen auch aufgrund von Fake-Beurteilung ganz schnell als unverdächtige Software eingestuft werden könnten).
Cloud -Intelligenz eben.
Wenn ich so einen Virenwächter als Entwickler einsetzen würde, dann wäre jeder Programmstart einer gerade neu übersetzten Programmversion eine Infektion

Schon mal etwas von Desensibilisierung gehört?lieber einmal zuviel gewarnt als zu wenig.
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.
Gruss
Holger
Wurde übrigens schon am Donnerstag hier im Forum als Bug gemeldet.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Das der TCM selbst keine kein Virus/Schadsoftware ist, ist klar. Trotzdem hätte die Datei befallen sein können,... bei so etwas ist Virustotal immer meine erste Wahl.
Was mich nur wunderte, Norton hat bisher ehr keine Fehlalarme gegeben. und dann ausgerechnet bei diesem Programm.
Nun, bin halt bei der Ganzen Verschlüsselungsscheiße die hier überall rumfliegt ehr skeptischer und misstrauischer geworden, als abzustumpfen. und solche Meldungen zu ignorieren.

im englischen Teil hatte ich derweilen nicht gesucht,....sorry
Was mich nur wunderte, Norton hat bisher ehr keine Fehlalarme gegeben. und dann ausgerechnet bei diesem Programm.
Nun, bin halt bei der Ganzen Verschlüsselungsscheiße die hier überall rumfliegt ehr skeptischer und misstrauischer geworden, als abzustumpfen. und solche Meldungen zu ignorieren.

im englischen Teil hatte ich derweilen nicht gesucht,....sorry
Gruß
Blade #20818
Blade #20818
Das kannst du ganz leicht selbst ermitteln, indem du in den Eigenschaften der totalcnd(64).exe die digitale Signatur im gleichnamigen Register überprüfst. Unter anderem dazu ist die nämlich da.Blade wrote:Trotzdem hätte die Datei befallen sein können,...
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hi, Blade.
Du hast nichts falsch gemacht. Ist schon richtig, lieber einmal zu viel nachzufragen, als zu wenig.
Es ist Norton Insight / Symantec, das hier grundlose Panikmache betreibt.
Wenn alles, was gegen eine Programmdatei vorliegt, die Tatsache ist, dass Symantec Benutzer es bisher nur selten heruntergeladen haben, so ist das alle Mögliche, aber kein fundierter Grund dafür, zu unterstellen, die Programmdatei sei Schadsoftware.
Diese ganze Leumundsprüfung ist ein Haufen Blödsinn.
Grüße,
Karl
Du hast nichts falsch gemacht. Ist schon richtig, lieber einmal zu viel nachzufragen, als zu wenig.
Es ist Norton Insight / Symantec, das hier grundlose Panikmache betreibt.
Wenn alles, was gegen eine Programmdatei vorliegt, die Tatsache ist, dass Symantec Benutzer es bisher nur selten heruntergeladen haben, so ist das alle Mögliche, aber kein fundierter Grund dafür, zu unterstellen, die Programmdatei sei Schadsoftware.
Diese ganze Leumundsprüfung ist ein Haufen Blödsinn.
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Wenn ein Virus auch nur ein Byte im TC-Code ändert, würde folgender Dialog beim Start des modifizierten TC angezeigt:Blade wrote:Das der TCM selbst keine kein Virus/Schadsoftware ist, ist klar. Trotzdem hätte die Datei befallen sein können,... bei so etwas ist Virustotal immer meine erste Wahl.
Code: Select all
---------------------------
Total Commander
---------------------------
WARNING The TOTALCMD executable file is corrupted, possible VIRUS!
Totalcmd will close. Please run a virus scanner as soon as possible!
---------------------------
OK
---------------------------
Nicht falsch verstehen.
Virenscanner haben schon ihre Berechtigung.
Aber ein zu scharf eingestellter Virenscanner (z.B. höchste heuristische Erkennung) ist imho mehr schädlich als nützlich.
Gruss
Holger
Ich lade Dateien immer aus bekannten Quellen.Blade wrote:Das der TCM selbst keine kein Virus/Schadsoftware ist, ist klar. Trotzdem hätte die Datei befallen sein können,...
Wenn man den TC aus irgendeinem "Crackz" - Downloadbereich lädt, dann kann man sicher nicht sicher sein, aber bei direktem Download von gishler.com würde mich in Virenbefall schon sehr wundern.
Unmöglich ist aber natürlich nichts.
Eine kranke Gesellschaft erzeugt kranke Geister.
Eine diesbezüglich präparierte EXE würde diese Meldung aber auch nicht anzeigen bzw. diese käme dann eh zu spät....HolgerK wrote: Wenn ein Virus auch nur ein Byte im TC-Code ändert, würde folgender Dialog beim Start des modifizierten TC angezeigt:Code: Select all
--------------------------- Total Commander --------------------------- WARNING The TOTALCMD executable file is corrupted, possible VIRUS! Totalcmd will close. Please run a virus scanner as soon as possible! --------------------------- OK ---------------------------
Eine kranke Gesellschaft erzeugt kranke Geister.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bitte machen Sie folgendes, wenn so eine ähnlich Warnung auftritt:
1. In den Quarantänebereich des Scanners gehen
2. Die Datei an den Scannerhersteller zur Analyse schicken
3. Warten, dass der Scannerhersteller die Datei in den Signaturen als unbedenklich markiert.
Wahrscheinlich ist das inzwischen schon geschehen, d.h. Sie können die Datei aus ser Quarantäne holen oder erneut herunterladen, ohne dass es eine weiter Virenmeldung gibt.
1. In den Quarantänebereich des Scanners gehen
2. Die Datei an den Scannerhersteller zur Analyse schicken
3. Warten, dass der Scannerhersteller die Datei in den Signaturen als unbedenklich markiert.
Wahrscheinlich ist das inzwischen schon geschehen, d.h. Sie können die Datei aus ser Quarantäne holen oder erneut herunterladen, ohne dass es eine weiter Virenmeldung gibt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com