Wo finde ich die MSI Datei zur TC-Installation?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wo finde ich die MSI Datei zur TC-Installation?
Hallo,
auf eurer Homepage finde ich den Downloadlink der MSI Datei nicht. Diese benötige ich bitte. Danke.
auf eurer Homepage finde ich den Downloadlink der MSI Datei nicht. Diese benötige ich bitte. Danke.
Es gibt kein MSI des TC-Setup. Da ist Selberbauen angesagt. Wie das geht, weiß ich allerdings auch nicht - hab's auch noch nie gebraucht, obwohl ich schon sehr viele Setups zu verarzten hatte (um sie unbeaufsichtigt zu bekommen).
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
@Dalai
Danke für deine Antwort.
------------------------------------------------------------
Ich schmeiße bei 2300 Rechner TC jetzt einfach raus. Das geht mir langsam aufm nerv. Für das Geld erwarte ich auch Service! Eine Software die Lizenzkosten verlangt und keine MSI zu Verfügung stellt ist nen Witz!
Danke für deine Antwort.
------------------------------------------------------------
Ich schmeiße bei 2300 Rechner TC jetzt einfach raus. Das geht mir langsam aufm nerv. Für das Geld erwarte ich auch Service! Eine Software die Lizenzkosten verlangt und keine MSI zu Verfügung stellt ist nen Witz!
Der TC muss ja nicht unbedingt installiert werden.
Das Setup kann entpackt und per XCopy deployed werden.
Die INI-Dateien können im Programm- oder AppData-Ordner liegen.
Registryeinträge können falls gewünscht/benötigt geschrieben werden.
Auch die Sprachdateien können kopiert und die Gewünschte in der INI referenziert werden.
Dasselbe für Plugins.
All das kann auch in ein MSI gepackt werden.
Da war bereits mal ein Ansatz im deutschen Forum:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=24968
Das Setup kann entpackt und per XCopy deployed werden.
Die INI-Dateien können im Programm- oder AppData-Ordner liegen.
Registryeinträge können falls gewünscht/benötigt geschrieben werden.
Auch die Sprachdateien können kopiert und die Gewünschte in der INI referenziert werden.
Dasselbe für Plugins.
All das kann auch in ein MSI gepackt werden.
Da war bereits mal ein Ansatz im deutschen Forum:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=24968
Folgendes ist für dich kein Service?Sachellen wrote:Für das Geld erwarte ich auch Service!
- Lebenslang gültige Lizenz, auch für zukünftige Versionen
- Ein Autor, der hier im Forum regelmäßig mitliest, und sich Zeit nimmt, Fragen zu beantworten
- Ein Autor, der Wünsche entgegennimmt und (manche davon) umsetzt
- Ein Autor, der über konkrete Funktionen diskutiert, wie man sie besser machen könnte etc.
Soll ich jetzt ernsthaft anfangen, Programme aufzulisten, von denen ebenfalls kein MSI zur Verfügung steht? Wieso sind die Softwareproduzenten schuld, wenn MS keine Verteilmöglichkeit für andere Softwarepakete (z.B. EXE) hat? Wobei man dazusagen muss, dass es durchaus Softwareverteilungssysteme von Drittanbietern gibt, die bestimmt auch mit EXEn o.ä. klarkommt.Eine Software die Lizenzkosten verlangt und keine MSI zu Verfügung stellt ist nen Witz!
Zudem muss ich mir zwangsläufig die Frage stellen, ob du jegliche Software einfach rauswirfst (auch solche, auf die das Unternehmen angewiesen ist), nur weil kein MSI verfügbar ist. Worauf ich hinaus will: es müsste eigentlich ein Leichtes sein, ein MSI zu erzeugen.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Selbstverständlich hast Du ja zuvor für die 2300 Rechner gültige Lizenzen erworben. Und weil Du so ein ehrlicher Nutzer bist, schiesst Du das Geld für die erworbenen Lizenzen jetzt einfach so in den Wind, anstatt dich mit dem Author der Software in Verbindung zu setzen. Wer's glaubt wird seelig.Sachellen wrote:Ich schmeiße bei 2300 Rechner TC jetzt einfach raus. Das geht mir langsam aufm nerv. Für das Geld erwarte ich auch Service! Eine Software die Lizenzkosten verlangt und keine MSI zu Verfügung stellt ist nen Witz!
Was ein BlödsinnSachellen wrote:@Dalai
Danke für deine Antwort.
------------------------------------------------------------
Ich schmeiße bei 2300 Rechner TC jetzt einfach raus. Das geht mir langsam aufm nerv. Für das Geld erwarte ich auch Service! Eine Software die Lizenzkosten verlangt und keine MSI zu Verfügung stellt ist nen Witz!

Ich habe bei der Firma mit den 3 Buchstaben im Outsourcing für tausende von Servern und Desktops Installationspakete geschrieben und höchstens die Hälfte davon waren MSI Pakete.
Jemand der nicht mal eines der kostenlosen MSI Creator Tools nehmen kann, um den TC nach seinen Wünschen zu packen, kann man nicht wirklich ernst nehmen, da er wohl selbst keine Ahnung von MSIs hat.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64