Vertikale Buttonbar wie nutzen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- BleedDragon
- Junior Member
- Posts: 92
- Joined: 2007-12-21, 19:22 UTC
- Location: Schweiz
Vertikale Buttonbar wie nutzen?
Hallo Leute
Ich habe nun auch auf das Update v9 gewechselt und frage mich nun, was eine ideale Einteilung der Buttonbars sein könnte.
Wie sieht Ihr das ? Wie habt Ihr die vertikale und horizontalen Buttonbars eingerichtet?
Danke für Eure Tipps.
Ich habe nun auch auf das Update v9 gewechselt und frage mich nun, was eine ideale Einteilung der Buttonbars sein könnte.
Wie sieht Ihr das ? Wie habt Ihr die vertikale und horizontalen Buttonbars eingerichtet?
Danke für Eure Tipps.
Personal-Licence: #65382 / 3.12.2001
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Ich benutze für verschiedene Anwendungsbereiche jeweils einen eigenen Buttonbar (Grafik / Audio / Video) diesen wechsele ich je nach Bedarf im oberen, horizontalen Bereich.
Bei allen Anwendungsbereichen benötige ich aber gemeinsame Funktionen/Programme (Editoren und Hilfsprogramme).
Diese bleiben konstant im vertikalen Buttonbar.
Bei allen Anwendungsbereichen benötige ich aber gemeinsame Funktionen/Programme (Editoren und Hilfsprogramme).
Diese bleiben konstant im vertikalen Buttonbar.
#5767 Personal license
Ich habe alle Befehle welche eine Interaktion zwischen den zwei Fenstern durchführen, in die vertikele Buttonbar gelegt:
- kopiere/verschiebe ins andere Fenster
- Verzeichnisse synchronisieren
- Fenster angleichen
- Fokus aufs rechte/linke Fenster (@ghisler(Author): ein toggle-Befehl wäre super)
- packen/entpacken
Gruss maat
- kopiere/verschiebe ins andere Fenster
- Verzeichnisse synchronisieren
- Fenster angleichen
- Fokus aufs rechte/linke Fenster (@ghisler(Author): ein toggle-Befehl wäre super)
- packen/entpacken
Gruss maat
#101512
cm_FocusTrgFokus aufs rechte/linke Fenster (@ghisler(Author): ein toggle-Befehl wäre super)
Das ist ja seit der Einführung der Ansichtsmodi zum Glück auch automatisch möglich; als zusätzlicher Befehl, etwa so: em_loadPictureVerticalBar|em_loadDefaultVerticalBarIch benutze für verschiedene Anwendungsbereiche jeweils einen eigenen Buttonbar (Grafik / Audio / Video) diesen wechsele ich je nach Bedarf im oberen, horizontalen Bereich.
Danke Danke Danke Lefteous. Den Trg habe ich doch glatt übersehen.Lefteous wrote:cm_FocusTrgFokus aufs rechte/linke Fenster (@ghisler(Author): ein toggle-Befehl wäre super)
Das ist ja seit der Einführung der Ansichtsmodi zum Glück auch automatisch möglich; als zusätzlicher Befehl, etwa so: em_loadPictureVerticalBar|em_loadDefaultVerticalBarIch benutze für verschiedene Anwendungsbereiche jeweils einen eigenen Buttonbar (Grafik / Audio / Video) diesen wechsele ich je nach Bedarf im oberen, horizontalen Bereich.
Das Ansichtsabhängige Laden von Buttonbars ist natürlich mega ! Cool wäre natürlich wenn es einen eigenen Befehl für das Laden der Buttonbar geben würde dem man dann nur noch die *.BAR hinzufügt.
Und da ich mich grad blöd gesucht hab wie ich einen eigenen Befehle em_ erstelle:
Hier entnommen: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=40954&highlight=eigene+befehle+anlegenTo start, choose either
Start > Change Start Menu... > Add Item... > [insert a title]+[OK]
or
Right click at Button Bar > Change... > Add > (be sure to add a icon too, e.g. %Commander_Path%\WCMICONS.DLL)
Next to create a new EM_command
> click at the loupe symbol button
> choose Category "usercmd.ini" > New... > [insert a name like "em_MyCmd"]
> add your command and parameter (e.g.: "cmd /k cd %Commander_Path%")
> [OK] several times
Done.
Ich habe in der Hilfe gesucht nach: Befehle, Befehle anlegen, eigene Befehle anlegen ... keine sinnvollen Treffer
Gruss maat
Den Befehl OPENBAR gibt es dochmatixx wrote:Danke Danke Danke Lefteous. Den Trg habe ich doch glatt übersehen.Lefteous wrote:cm_FocusTrgFokus aufs rechte/linke Fenster (@ghisler(Author): ein toggle-Befehl wäre super)
Das ist ja seit der Einführung der Ansichtsmodi zum Glück auch automatisch möglich; als zusätzlicher Befehl, etwa so: em_loadPictureVerticalBar|em_loadDefaultVerticalBarIch benutze für verschiedene Anwendungsbereiche jeweils einen eigenen Buttonbar (Grafik / Audio / Video) diesen wechsele ich je nach Bedarf im oberen, horizontalen Bereich.
Das Ansichtsabhängige Laden von Buttonbars ist natürlich mega ! Cool wäre natürlich wenn es einen eigenen Befehl für das Laden der Buttonbar geben würde dem man dann nur noch die *.BAR hinzufügt.
...
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
2matixx
Du bist schon auf dem richtigen Weg. Wie in meinem Post angedeutet, aber zugegebenermaßen nicht im Detail dargestellt, musst du benutzerdefinierte Befehle erstellen und eintragen. Hier die ausführliche Anleitung:
Du bist schon auf dem richtigen Weg. Wie in meinem Post angedeutet, aber zugegebenermaßen nicht im Detail dargestellt, musst du benutzerdefinierte Befehle erstellen und eintragen. Hier die ausführliche Anleitung:
- Im ersten Schritt eine neue Buttonbar erstellen und abspeichern.
- Im Konfigurationsdialog unter Ansichtsmodus den Ansichtsmodius wählen, bei dem eine andere Toolbar geladen werden soll.
- Bei "Befehle auto-starten" auf den + Button drücken.
- In dem Dialog die Kategorie "usercmd.ini" wählen.
- Button "Neu" drücken"
- Befehlsname eingeben. In diesem Fall z.B. em_loadPictureVerticalBar
- In dem nächsten Dialog den folgenden Befehl eingeben: OPENBAR2 "C:\MyBars\Pictures.bar" (Pfad anpassen)
- Die Dialoge mit OK schließen. Der neue Befehl wird dann automatisch bei "Befehle auto-starten" eingetragen.
- Hinter dem Befehl ein Pipe-Symbol ( | ) eintragen. Damit legt man fest, dass nachfolgende Befehle beim Verlassen des Ansichtsmodus ausgeführt werden.
- Die Schritte 3-8 wiederholen. Diesmal wird der Befehl em_loadDefaultVerticalBar erstellt, der die Standard-Bar anzeigt.
- Jetzt sollte in der Zeile em_loadPictureVerticalBar|em_loadDefaultVerticalBar stehen.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Weil OPENBAR einen Parameter erwartet, die Ansichtsmodi aber mehrere, durch Komma getrennte Befehle unterstützen. Da kann es leicht zu Problemen kommen, wenn man OPENBAR mit anderen Befehlen kombinieren will, der Parameter aber selbst auch ein Komma enthält.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
2ghisler(Author): Danke, klingt sinnvoll.
Gäbe es denn Zustimmung für folgendes:
- Ansichtsabhängiges Laden von einzelnen Buttons?
Hintergrund:
Das switchen der Bar´s ist nice, wenn auch mit Aufwand (em_´s..). Oftmals bleibt aber der größte Anteil der Buttons gleich und man will nur wenige hinzu- oder weghaben.
Es wäre also besser wenn man einzelnen Buttons die Sichtbarkeit in Abhängigkeit von Ansichtsmodi verpassen könnte.
Wäre das was?
Gruss maat
Gäbe es denn Zustimmung für folgendes:
- Ansichtsabhängiges Laden von einzelnen Buttons?
Hintergrund:
Das switchen der Bar´s ist nice, wenn auch mit Aufwand (em_´s..). Oftmals bleibt aber der größte Anteil der Buttons gleich und man will nur wenige hinzu- oder weghaben.
Es wäre also besser wenn man einzelnen Buttons die Sichtbarkeit in Abhängigkeit von Ansichtsmodi verpassen könnte.
Wäre das was?
Gruss maat
#101512