Synchronisierfenster automatisch schließbar?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Hemingway
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2009-05-08, 14:38 UTC
Location: Niederrhein

Synchronisierfenster automatisch schließbar?

Post by *Hemingway »

Liebe Experten,

seit Langem synchronisiere ich die diversen Ordner unserer Maschinen beim Hoch- und Herunterfahren mit etlichen TC-Synchronisierroutinen, die über Kommandozeilenparameter in einer CMD abgearbeitet werden; das Vergleichen wird automatisch ausgelöst. Das funktioniert perfekt (wie alles im TC!).

Die einzige Lästigkeit ist, dass das Ergebnisfenster fürs Synchronisieren in den Hintergrund fällt (weil derweil andere Porgramme gestartet sind) und nicht selten gar nichts zum Synchronisieren auflistet. In dem Fall muss man also das Ergebnisfenster extra (1) anklicken und (2) schließen (wobei sich der "Schließen"-Button natürlich immer hinter einer anderen Anwendung versteckt, so dass erst der Fokus weitergeklickt werden muss).

Meine Frage ist: Gibt es eine Möglichkeit, dass das Synchronisierfenster ...
1. sich automatisch schließt, wenn der Vergleich ergebnislos bleibt?
2. automatisch den Synchronisieren-Button auslöst, wenn es etwas zum Synchronisieren gibt? Dann kann man ja gefahrlos immer noch entscheiden, ob man OK gibt oder abbricht oder auswählt usw.

Danke im voraus für jede Auskunft!

Hemingway

P.S.: Ursprünglich hatte ich meine Anfrage durch etwas Selbstironie aufzuheitern versucht, habe aber (da ungewöhnlicherweise niemand reagiert) die Befürchtung, dass man meinen Post deswegen vielleicht nicht ernst nahm, und die betreffenden Bemerkungen oben jetzt gelöscht. Vielleicht gibt es aber auch keine Lösung für meine beiden Fragen. Was auch immer: Über eine Reaktion würde ich mich freuen.
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Total Commander ist ein rein interaktives Programm. Für einen automatischen Abgleich kann ich entweder xcopy empfehlen (xcopy /? auf der Kommandozeile), oder das Programm CmdSync:
http://www.fileware.co.uk

Bei xcopy lautet der Befehl etwa
xcopy c:\ d:\ /D /S /H

Zum Kopieren nur neuerer Dateien von c:\ nach d:\ inkl. aller Unterverzeichnisse, und mit versteckten Dateien.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Hemingway
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2009-05-08, 14:38 UTC
Location: Niederrhein

Post by *Hemingway »

Vielen herzlichen Dank für die klare Antwort und die weiterführenden Tipps!

Mit xcopy habe ich, was die Funktion angeht, schon seit DOS-Zeiten nur gute Erfahrungen (per Kommandozeile im CMD).
Wenn nichts zu synchronisieren vorliegt (auf den Fall zielte ja meine Anfrage), würde es sich in der Tat geräuschlos verabschieden.
Wenn aber Dateien kopiert werden müssten, bietet TC mit seinen beiden Dateilisten erheblich besseren Überblick, auf den ich nicht zugunsten der "Ersparnis" des Wegklickens verzichten würde.

CmdSync werde ich mir anschauen. (Der Fileware-Link ist offenbar nicht mehr aktiv; CmdSync findet man aber hier: http://cmdsync.software.informer.com/2.0/.)

Ein weiteres von meiner Seite aus empfehlenswertes (weil zuverlässiges, gut gepflegtes und äußerst differenziert zu konfigurierendes) Programm zum vollautomatischen Backup und Synchronisieren ist übrigens Personal Backup von Dr. Jürgen Rathlev (http://personal-backup.rathlev-home.de/). Aber auch das bietet nicht die TC-Übersichtlichkeit der zwei Dateilisten.

Fazit: Ich werde weiter wegklicken.
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
Post Reply