Hallo
ich bin absolut neu in diesem Forum, weil Win Commander oder Total Commander eigentlich selbsterklärend waren und sind. Ich benutze Total Commander 9.0a und habe ein Problem, von dem ich glaube, dass es früher nicht existierte. Ich sichere meine Festplatte D über "Synchronisieren" mit einer externen Festplatte USB 3.0. Auch wenn die Datenmenge enorm ist (1,5 TB), dürfte der Vorgang nicht 1,5 Stunden dauern. Ich bilde mir ein, das ging mit einer früheren Version viel schneller. Was mache ich falsch?
Für evtl. Hilfe bedankt sich
johannbeethoven
Synchronisieren sehr langsam
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2010-12-25, 17:48 UTC
Re: Synchronisieren sehr langsam
Wo fange ich an? Öhm, ja, doch ich nehm mal den Anfangjohannbeethoven wrote:Was mache ich falsch?

- Um welche Art Dateien geht es - wenige große oder viele kleine?
- Was genau dauert lange - der Vergleich, das Kopieren oder beides?
- Damit einhergehend: Worauf beziehen sich die 1,5 Stunden (gesamt oder nur der Kopiervorgang)? Daran anschließend: Wieviel Datenvolumen wird letztlich übertragen?
- Wie ist die Geschwindigkeit der Platte(n) sonst?
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2010-12-25, 17:48 UTC
Zunächst einmal vielen Dank für die rasche Antwort. Ich versuche die Fragen so genau wie möglich zu beantworten:
1: Die Dateien sind hauptsächlich Tex-Grafik- und Fotodateien.
2.Ich glaube, es ist ein Einstellungsfehler, ich weiß nur nicht welcher. Alle bereits gescannten Dateien auf Festplatte D sind zunächst unbekannt (Fragezeichen und rot). Allein das "Erkennen" der bereits bekannten Dateien dauert über eine Stunde. Das war ich von der Vorgängerversion nicht gewohnt.
3. Die Große des Datenvolumens kann ich nicht genau angeben, aber es müsste gering sein, da in der Regel einmal im Monat synchronisiert wird, meistens
Textdateien.
Auch über die Geschwindigkeit der externen Festplatte kann ich nicht viel sagen. Es ist eine Samsung für USB 3.0 mit drei TB.
Nochmals vielen Dank und ich hoffe, meine Antworten können zur Hilfe beitragen.
johannbeethoven
1: Die Dateien sind hauptsächlich Tex-Grafik- und Fotodateien.
2.Ich glaube, es ist ein Einstellungsfehler, ich weiß nur nicht welcher. Alle bereits gescannten Dateien auf Festplatte D sind zunächst unbekannt (Fragezeichen und rot). Allein das "Erkennen" der bereits bekannten Dateien dauert über eine Stunde. Das war ich von der Vorgängerversion nicht gewohnt.
3. Die Große des Datenvolumens kann ich nicht genau angeben, aber es müsste gering sein, da in der Regel einmal im Monat synchronisiert wird, meistens
Textdateien.
Auch über die Geschwindigkeit der externen Festplatte kann ich nicht viel sagen. Es ist eine Samsung für USB 3.0 mit drei TB.
Nochmals vielen Dank und ich hoffe, meine Antworten können zur Hilfe beitragen.
johannbeethoven
Also wohl viele kleine Dateien.johannbeethoven wrote:1: Die Dateien sind hauptsächlich Tex-Grafik- und Fotodateien.
Das sagt mir, dass der Vergleich nach Inhalt aktiviert ist. Deaktiviere diesen und der Vergleich findet nur noch anhand von Datum und Größe der Dateien statt. Vermutlich war selbiger vorher nicht aktiv, daher ging es schneller. Es ist wohl sinnvoll, wenn du ein Synchronisierungsprofil speicherst, indem du auf den Button links oben (mit dem blauen Stern auf dem Verzeichnissymbol) klickst.2.Ich glaube, es ist ein Einstellungsfehler, ich weiß nur nicht welcher. Alle bereits gescannten Dateien auf Festplatte D sind zunächst unbekannt (Fragezeichen und rot). Allein das "Erkennen" der bereits bekannten Dateien dauert über eine Stunde. Das war ich von der Vorgängerversion nicht gewohnt.
TC schreibt das zu synchronisierende Volumen und die Dateianzahl nach dem Klick auf "Synchronisieren" hin, bevor der erscheinende Dialog bestätigt wird.3. Die Große des Datenvolumens kann ich nicht genau angeben
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror