
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=41988&postdays=0&postorder=asc&start=0
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ich habe viele File Manger lange getested und trotzdem ist der TC mein Standard Tool geblieben.hanschke wrote:das Thema ist eigentlich steinaltwas mich interessiert ob ihr zwischendurch mal den Blick über den Tellerrand wagt da gerade eine neue Version erschienen ist
https://forum.speedproject.de/threads/speedcommander-17.10949/#post-63403
und ja ich schaue mir auch DOpus an ab und an weil ich den vom Amiga kenne...
Na klar schaue ich mir die neuen SC-Versionen auch immer an. Sehr geil finde ich den Werbespruch "Make Windows great again"was mich interessiert ob ihr zwischendurch mal den Blick über den Tellerrand
Da ist zumindest indirekt natürlich richtig und auch umgekehrt gab es offenbar die Einsicht man könne doch noch was verbessern, was es im TC zufällig schon gibt. Aber so muss es doch auch sein, oder?Der Speedcommander ist nicht ganz unschuldig an den neuen Funktion des TC9
Definitiv. Ich hatte aber schon den Eindruck das der Versions-Sprung von 8 auf 9 sehr viel mehr Wettbewerbsorientiert war als sämtliche Versions-Sprünge zuvor.Lefteous wrote:Da ist zumindest indirekt natürlich richtig und auch umgekehrt gab es offenbar die Einsicht man könne doch noch was verbessern, was es im TC zufällig schon gibt. Aber so muss es doch auch sein, oder?Der Speedcommander ist nicht ganz unschuldig an den neuen Funktion des TC9
Das sehe ich für mich mittlerweile ein wenig anders. Wenn TC diesselbe Preispolitik hätte wie der SpeedCommander dann würde ich da auch mitgehen. So schlimm finde ich das nicht wenn ich bedenke, wieviel persönliche Vorlieben ich in meine Workflows einarbeiten kann, mit beiden Commandern. Das ist es mir einfach wert.Horst.Epp wrote: Was mich am Speed Commander im Vergleich zum TC stört,
ist vor allem die Preispolitik beim Update.
Meine TC Lizens stammt noch aus Zeiten von Windows 3.1 und die gilt immer noch.
Keine Sorge, Total Commander verkauft sich immer noch erstaunlich gut, wir können jedenfalls problemlos davon leben. Gerade die Umstellung auf rein elektronische Lieferung hat nochmals eine Zunahme an Bestellungen gebracht (und TC 9 natürlich auch).ich verstehe deinen Gesichtspunkt keine Frage aber ich frage mich auch immer wie der TC finanziert wird weil man ja irgendwann eine gewisse Marktsättigung erreicht hat
Du wirst es nicht bereuen!eine TC-Lizenz gekauft,
Um welches Feature handelt es sich?Brumm wrote: 2018-10-15, 13:17 UTC Nach drei Versionen SpeedCommander habe ich mir jetzt (als letzter Mensch auf dieser Erde...) eine TC-Lizenz gekauft, weil mir ein Feature im SC zu lange gefehlt hat.
Parameter für den Editor zum Bearbeiten von Dateien über SFTP. Ging bisher im SC nicht, ist für mich aber durchaus nicht unwichtig. Na super.
Mit dem XY werde ich nicht warm. Im Büro benutze ich seit etlicher Zeit den xplorer², privat (nach gefühlten zehn Jahren xplorer²) nur noch OFM. Ich brauche einen Dateimanager zu Hause halt vor allem zum Herumschieben von Dateien und Ordnern, da bietet sich das an.Sebbel wrote: 2018-10-16, 07:24 UTC Dennoch bin ich aber schon vor Jahren auf den XYplorer umgestiegen, der TC wird aber trotzdem immer auf meiner Festplatte bleiben.![]()