3-Tage keine Links: effektive Spamabwehr oder Schikane?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Diese Abwehr ist nicht gegen Bots, sondern gegen Menschen, die Spam posten. Ja, das ist leider tatsächlich ein grosses Problem! Ich benutzte die Google-Captchas bereits bei der Anmeldung.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Wenn wirklich nur manuelle Spammer das Problem sind, dann frage ich mich, was die Dreitageregel bringen soll. Wenn jemand wirklich irgendeine Werbung posten will, kann er auch drei Tage nach der Anmledung warten. Ich bezweifle die Effektivität dieser Maßnahme, ganz abgesehen von den negativen Folgen für Forenneulinge.
Im Wesentlichen ist es doch so wieso immer der gleiche Beitrag mit irgendwelchen Küchen in englischen Städten rund um den Peak District.
Im Wesentlichen ist es doch so wieso immer der gleiche Beitrag mit irgendwelchen Küchen in englischen Städten rund um den Peak District.
Die Dreitageregelung ist schon sinnvoll: (Es sind doch ministens drei Tage UND drei Posts, oder?)
Es gibt nämlich einige Posts im Forum von Users mit nur diesem einem, mehr oder weniger sinnvollen Posting.
Ohne die Dreitageregelung würden einige dieser Post von diesen Usern nach ein paar Tagen editiert und mit Spam gefüllt werden, ohne dass jemand etwas mitbekommen würde.
- - -
Apropos Dreitageregelung, wie sieht den diese Meldung heutzutage aus?
2009 war das folgendermaßen, oder?:
"You must be member for at least 1 days and have posted at least 1 messages before you can send e-mails through the board!"
Eventuell kann man die Meldung mit einem Tipp ergänzen, das man keine Links posten darf, aber den puren Text der URL, bei dem zB Punkte entfernt wurden, schon?
Es gibt nämlich einige Posts im Forum von Users mit nur diesem einem, mehr oder weniger sinnvollen Posting.
Ohne die Dreitageregelung würden einige dieser Post von diesen Usern nach ein paar Tagen editiert und mit Spam gefüllt werden, ohne dass jemand etwas mitbekommen würde.
- - -
Apropos Dreitageregelung, wie sieht den diese Meldung heutzutage aus?
2009 war das folgendermaßen, oder?:
"You must be member for at least 1 days and have posted at least 1 messages before you can send e-mails through the board!"
Eventuell kann man die Meldung mit einem Tipp ergänzen, das man keine Links posten darf, aber den puren Text der URL, bei dem zB Punkte entfernt wurden, schon?
Du sagst also die 3-Tage-Regel verhindert nach Ablauf von drei Tagen das Hinzufügen von Spam (den niemand sieht) in Beiträgen. Also wenn ich ein menschlicher Spammer wäre, dann würde ich einfach was unverfängliches Posten und dann ein bisschen warten und dann richtig loslegen.Ohne die Dreitageregelung würden einige dieser Post von diesen Usern nach ein paar Tagen editiert und mit Spam gefüllt werden, ohne dass jemand etwas mitbekommen würde.
Unterm Strich: Man möchte hier mit technischen Maßnahmen gegen Menschen vorgehen. Das kann niemals funktionieren. Jeder, der hier manuell Müll absetzen will, kann das auch weiterhin tun. Jeder Neuling, der ein Problem für seine Lösung sucht, muss warten.
Also eigentlich eine 1 Post + 2 Tages RegelUm Spam zu verringern erlauben wir neuen Benutzern nicht, URLs (WEB-Adressen) in irgendeiner Form hier ins Forum zu stellen, bevor sie nicht mindestens 1 Meldungen geschrieben haben, und für mehr als 1 Tage Mitglied waren. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bitte informieren Sie uns, falls Sie diese Meldung fälschlicherweise erhalten haben sollten.
Danke!

_
Last edited by Lefteous on 2017-03-15, 16:31 UTC, edited 1 time in total.
Ahh, OK, danke.
Ich brauche mal eine Übersicht:
Also nach zwei Tagen kann man sein Post editieren und Links einfügen.
Nicht mehr editieren kann man, wenn bereits darauf geantwortet wurde, oder?
Bei Posts die definitiv Spam sind, sollte man aber nicht antworten, weil (manche) Moderatoren dann den Thread nicht löschen können.
Spammen in der Signatur kann man immer nachträglich.
Somit hält dieses URL-Verbot nur Spam-and-Forget Spammer ab, ja?
Nicht solche, die mehr Zeit aufwenden.
Und neue User stört es sowieso oft.
Hab' ich das soweit korrekt erfasst?
Ich brauche mal eine Übersicht:
Also nach zwei Tagen kann man sein Post editieren und Links einfügen.
Nicht mehr editieren kann man, wenn bereits darauf geantwortet wurde, oder?
Bei Posts die definitiv Spam sind, sollte man aber nicht antworten, weil (manche) Moderatoren dann den Thread nicht löschen können.
Spammen in der Signatur kann man immer nachträglich.
Somit hält dieses URL-Verbot nur Spam-and-Forget Spammer ab, ja?
Nicht solche, die mehr Zeit aufwenden.
Und neue User stört es sowieso oft.
Hab' ich das soweit korrekt erfasst?
Bei Bodo "Ich hätt gern mal n Problem" Bach ist das eher die RegelHolgerK wrote:Kommt eher selten vor.Lefteous wrote:Jeder Neuling, der ein Problem für seine Lösung sucht, muss warten.

#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror