Hallo,
TC unterstützt anscheinend nicht das Verschieben von Dateien in einer im linken Fenster geöffneten ZIP-Datei in eine im rechten Fenster geöffnet ZIP-Datei, sondern nur das verschieben.
Bin ich da richtig, oder mache ich was falsch?
Gibt es ein PlugIn, dass auch Verschieben zwischen zwei im TC geöffneten ZIPs erlaubt?
Dateien verschieben zwischen zwei geöffneten ZIP-Dateien
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Entweder ist es so, das der TC das, vor zig Jahren, mal bzw. noch konnte oder aber ich irre mich und das war der Norton Commander für Windows, der das konnte. Egal wie war es jedenfalls ein damals oft von mir genutztes "Feature" und ich verstehe, das man und wieso man es vermissen kann.
Ich hatte mich diesbezüglich auch mal mit Herrn Ghisler in Kontakt gesetzt und mir wurde in einer Rückantwort erklärt, das das aus Sicherheits und Datenverlust Bedenken heraus nicht(mehr) vorhanden ist bzw. sein wird.
Wenn El Scheffo das sagt, ist es eben so ..
Ich hatte mich diesbezüglich auch mal mit Herrn Ghisler in Kontakt gesetzt und mir wurde in einer Rückantwort erklärt, das das aus Sicherheits und Datenverlust Bedenken heraus nicht(mehr) vorhanden ist bzw. sein wird.
Wenn El Scheffo das sagt, ist es eben so ..
Danke für die info! Dann weiß ich ja Bescheid und brauche mir deswegen nicht weiter Hoffnungen zu machen. dann muß ich mir wohl weiter mit den zwei Schritten behelfen: Erst Kopieren von der Dateien von einer in die andere ZIP-Datei und dann löschen der Quell-ZIP-Datei.Tiggaa wrote:...das das aus Sicherheits und Datenverlust Bedenken heraus nicht(mehr) vorhanden ist bzw. sein wird.
Wenn El Scheffo das sagt, ist es eben so ..
DOS Batch Skript: 7zip extract delete add archive
Mit TC, seinen Parametern, einem Kommandozeilentool und einem Skript kann man sich so etwas meist selbst basteln (lassen)
Ungetestetes Beispiel
Einzelfall, auf der Kommandozeile eingegeben:
Extract "readme.txt" aus "npp.6.5.bin.zip"
7za.exe e npp.6.5.bin.zip readme.txt
Delete "readme.txt" von "npp.6.5.bin.zip"
7za.exe d npp.6.5.bin.zip readme.txt
Add "readme.txt" zu "npp.6.5.bin - Kopie.zip"
7za.exe a "npp.6.5.bin - Kopie.zip" readme.txt
- - -
Als automatisiertes Skript:
TCs Button Parameter:
Markiertes Archiv im aktiven Panel: %P%N
Markiertes Archiv im INaktiven Panel: "%T%M"
Button:
CMD= pfad\zur\batch.cmd
PARAM=?%P%N "%T%M" "readme.txt"
batch.cmd
SET source=%~1
SET target=%~2
SET file=%~3
ECHO SOURCE: "%source%"
ECHO TARGET: "%target%"
ECHO FILE: "%file%"
ECHO Strg+C zum abbrechen, Enter zum weitermachen:
PAUSE
7za.exe e "%source%" "%file%"
7za.exe d "%source%" "%file%"
7za.exe a "%target%" "%file%"
Anwenden:
Reihenfolge ist wichtig!
- target markieren
- source markieren
- Button klicken
- Kommando in Dialog anpassen (gewünschten Dateinamen zum verschieben)
- DOS-Box startet, Text lesen, Endscheidung treffen
Ungetestetes Beispiel
Einzelfall, auf der Kommandozeile eingegeben:
Extract "readme.txt" aus "npp.6.5.bin.zip"
7za.exe e npp.6.5.bin.zip readme.txt
Delete "readme.txt" von "npp.6.5.bin.zip"
7za.exe d npp.6.5.bin.zip readme.txt
Add "readme.txt" zu "npp.6.5.bin - Kopie.zip"
7za.exe a "npp.6.5.bin - Kopie.zip" readme.txt
- - -
Als automatisiertes Skript:
TCs Button Parameter:
Markiertes Archiv im aktiven Panel: %P%N
Markiertes Archiv im INaktiven Panel: "%T%M"
Button:
CMD= pfad\zur\batch.cmd
PARAM=?%P%N "%T%M" "readme.txt"
batch.cmd
SET source=%~1
SET target=%~2
SET file=%~3
ECHO SOURCE: "%source%"
ECHO TARGET: "%target%"
ECHO FILE: "%file%"
ECHO Strg+C zum abbrechen, Enter zum weitermachen:
PAUSE
7za.exe e "%source%" "%file%"
7za.exe d "%source%" "%file%"
7za.exe a "%target%" "%file%"
Anwenden:
Reihenfolge ist wichtig!
- target markieren
- source markieren
- Button klicken
- Kommando in Dialog anpassen (gewünschten Dateinamen zum verschieben)
- DOS-Box startet, Text lesen, Endscheidung treffen
Re: DOS Batch Skript: 7zip extract delete add archive
Danke! Wenn ich es recht sehe, geht das eben für eine einzelne Datei aus der Quell-ZIP-Datei und nicht für mehrere Dateien? Werde den Ansatz mal testen und mich dann wieder rückmelden.Stefan2 wrote:Mit TC, seinen Parametern, einem Kommandozeilentool und einem Skript kann man sich so etwas meist selbst basteln (lassen)...
Es gibt auch noch ein PlugIn für TC, der Dateilisten erzeugt, darüber könnte man den Ansatz vielleicht noch für mehrere Dateien aus dem Quell-ZIP umschreiben.
Re: DOS Batch Skript: 7zip extract delete add archive
Korrekt.Luzie wrote:..., geht das eben für eine einzelne Datei aus der Quell-ZIP-Datei
Das Folgende funktioniert leider nicht in Archiven, (das hätte ich als Erstes testen sollen)und nicht für mehrere Dateien?
Ich lass' es trotzdem noch stehen, vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu?
Man kann mit dem TC alle ausgewählten Dateinamen (im geöffneten Archiv)
in die Zwischenablage kopieren (oder in eine Datei schreiben),
[TCs Befehle stehen in der "TOTALCMD.INC" im TC-Ordner, mit F3 lesen]
[TCs Parameter stehen in der Hilfe: Button ändern, F1 drücken, Button abbrechen]
und im Skript dann den Inhalt der Zwischenablage (oder der Datei) einlesen
und dann für jede Zeile (Dateiname) die oben gezeigten Befehle ausführen:
Button
CMD= "batch.cmd"
PARAM="%P" "%T%M" "%F"
batch.cmd
- source = %1
- target = %2
- Dateiliste = %3
- für jede Zeile in Dateiliste:
--- e source target zeile
--- d source target zeile
--- a source target zeile
- nächste Zeile