Zwei Wünsche für die nächste TC-Version
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Zwei Wünsche für die nächste TC-Version
Es wäre schön, wenn es ab der nächsten TC-Version möglich wäre, dass man in den Hintergrund geschickte Kopie-/Verschiebe-Fenster dort in die Breite ziehen könnte, so dass man mehr von den beiden Kopier-/Verschiebe-Pfaden sieht.
Beim Sync-Tool wird ja während des Aufbaus der Liste unten links die Verzeichnisanzahl angegeben. Es wäre schön, wenn in der nächsten TC-Version diese Zahl auch nach dem Aufbau weiterhin angezeigt würde. So könnte man bei einem wiederholten Vergleich riesiger Datenmengen besser abschätzen, wie langer der Aufbau der Liste noch dauern wird. Solange könnte man dann etwas anderes machen und trotzdem bald nach Abschluss des Listenaufbaus sich wieder diesem Rechner zuwenden.
JOUBE
Beim Sync-Tool wird ja während des Aufbaus der Liste unten links die Verzeichnisanzahl angegeben. Es wäre schön, wenn in der nächsten TC-Version diese Zahl auch nach dem Aufbau weiterhin angezeigt würde. So könnte man bei einem wiederholten Vergleich riesiger Datenmengen besser abschätzen, wie langer der Aufbau der Liste noch dauern wird. Solange könnte man dann etwas anderes machen und trotzdem bald nach Abschluss des Listenaufbaus sich wieder diesem Rechner zuwenden.
JOUBE
Könnte ich machen. Mache ich vielleicht auch noch.
Früher [TM] - in vergangenen Jahren - habe ich Vorschläge hier im Forum aufwändig markiert mit [IRGENDWATT]. Aber wenn die Threads aus der ersten Seite heraus rutschen, liest das ja sowieso kein Mensch mehr.
Deshalb schreibe ich jetzt nur noch für die Vorschlags-Liste von ghisler(author), der ja alle Threads montags abscannt.
Ich hoffe - und erwarte eigentlich auch - dass sich die nächste Version einmal nur um die vielen, aber sehr nützlichen (wie diese beiden Wünsche) Kleinigkeiten kümmert, die auf ghisler(author)s Liste stehen.
Nach der Kraftanstrengung für die Umsetzung der Ansichten erwarte ich jetzt wieder mehr Feinarbeit an die Grundfunktionen des TC selbst.
JOUBE
Früher [TM] - in vergangenen Jahren - habe ich Vorschläge hier im Forum aufwändig markiert mit [IRGENDWATT]. Aber wenn die Threads aus der ersten Seite heraus rutschen, liest das ja sowieso kein Mensch mehr.
Deshalb schreibe ich jetzt nur noch für die Vorschlags-Liste von ghisler(author), der ja alle Threads montags abscannt.
Ich hoffe - und erwarte eigentlich auch - dass sich die nächste Version einmal nur um die vielen, aber sehr nützlichen (wie diese beiden Wünsche) Kleinigkeiten kümmert, die auf ghisler(author)s Liste stehen.
Nach der Kraftanstrengung für die Umsetzung der Ansichten erwarte ich jetzt wieder mehr Feinarbeit an die Grundfunktionen des TC selbst.
JOUBE
Es ist auch übersichtlicher, wenn mann über mehrere Wünsche in einem einzigen Thread diskutiert, man muss nicht aufwendig mehrere Threads öffnen, geschweige denn lesen, ist alles schön zusammen.
Ich persönlich wünsche mir an dieser Stelle:
Einen konfigurierbaren Status Panel, da hatten wir mit Lefteous schon ein paar Ideen.
Eine Möglichkeit eines "festen" Quickviews, wo nur eine Datei angezeigt wird (z.B. eine Liste von Dateien, die ich bearbeiten muss, die sich nicht ändert, wenn ich auf eine andere Datei klicke).
Was für Wünsche haben andere? Jeder darf zwei nennen.
Roman
Ich persönlich wünsche mir an dieser Stelle:
Einen konfigurierbaren Status Panel, da hatten wir mit Lefteous schon ein paar Ideen.
Eine Möglichkeit eines "festen" Quickviews, wo nur eine Datei angezeigt wird (z.B. eine Liste von Dateien, die ich bearbeiten muss, die sich nicht ändert, wenn ich auf eine andere Datei klicke).
Was für Wünsche haben andere? Jeder darf zwei nennen.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Stefan2 wrote:Hi JOUBE
wie wär's wenn du pro Wunsch einen eigenen Thread aufmachen, und dann auch noch jeweils passende/beschreibende Titel wählen würdest.
Stimmt, je mehr Wünsche in einem Thread zusammengewürfelt werden, um so komplizierter ist es die einzelnen Details wieder herauszupuzzeln.JOUBE wrote:Könnte ich machen. Mache ich vielleicht auch noch.
Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Wünsche auf einer Liste landen geht dann gegen Null ... Ziel erreicht !
#5767 Personal license
@sqa_wizard: Wieso nimmst du an bzw. kannst du denn angenommen kriegen, das es dieses von dir definierte Ziel gibt / es für sinnvoll gehalten wird, das es das geben sollte ?
Grundsätzlich:
Ich bin für die mehrere Wünsche in einem Faden Denkweise. Denn unübersichtlich wird es da dann, wenn ein Wünscheäußerer drauflos schreibt, nicht zu Ende denkt und das dazu führt, das er / sie danach noch 3 mal nachbessert bzw. nachbessern MUSS, in weiteren dahinter verstreuten Beiträgen..
Oder aber, wenn vorherige Wünsche bewertet werden ("müssen").
Ich finde den Faden hier auch deswegen gut, weil ich mich davon sowas wie geweckt fühle. In der Art, bei manchen, mich ansich im TC störenden Dingen, schon zum abgestumpften Gewohnheitstier geworden zu sein.
Von daher habe ich, beim ersten Wunsch von Joube, sowas wie über mich selber erstaunt genickt, denn auch mir war das kleine, im Hintergrund liegende Kopiervorgangsfenster schon des öfteren zu zwergig / zu uninformativ.
Grundsätzlich:
Ich bin für die mehrere Wünsche in einem Faden Denkweise. Denn unübersichtlich wird es da dann, wenn ein Wünscheäußerer drauflos schreibt, nicht zu Ende denkt und das dazu führt, das er / sie danach noch 3 mal nachbessert bzw. nachbessern MUSS, in weiteren dahinter verstreuten Beiträgen..
Oder aber, wenn vorherige Wünsche bewertet werden ("müssen").
Ich finde den Faden hier auch deswegen gut, weil ich mich davon sowas wie geweckt fühle. In der Art, bei manchen, mich ansich im TC störenden Dingen, schon zum abgestumpften Gewohnheitstier geworden zu sein.
Von daher habe ich, beim ersten Wunsch von Joube, sowas wie über mich selber erstaunt genickt, denn auch mir war das kleine, im Hintergrund liegende Kopiervorgangsfenster schon des öfteren zu zwergig / zu uninformativ.
Support++ für die beiden Vorschläge von JOUBE.
Im SYNC-Tool hätte ich beim "Lese Verzeichnisse: nnn" die Zahl gerne noch zwischen links und rechts aufgetrennt, wie zB "Lese Verzeichnisse (links/rechts): 1234/nn". -- Quasi als Rückmeldung, daß der Prozeß bereits auf dem zweiten Laufwerk arbeitet und um grob abschätzen zu können, wie viel etwa er noch zu tun hat.
Hubert
Im SYNC-Tool hätte ich beim "Lese Verzeichnisse: nnn" die Zahl gerne noch zwischen links und rechts aufgetrennt, wie zB "Lese Verzeichnisse (links/rechts): 1234/nn". -- Quasi als Rückmeldung, daß der Prozeß bereits auf dem zweiten Laufwerk arbeitet und um grob abschätzen zu können, wie viel etwa er noch zu tun hat.
Hubert
Bei einigen Vorschlägen, die ich im Forum gemacht habe, habe ich parallel dazu im Wiki einen Artikel angelegt und in beide Richtungen verlinkt. Da hat man zumindest den Vorteil, dass es nicht rausscrollt.Aber wenn die Threads aus der ersten Seite heraus rutschen, liest das ja sowieso kein Mensch mehr.
http://ghisler.ch/wiki/index.php?title=Ideas_and_suggestions