FTP OFFLINE2, error=10054
Moderators: Hacker, Stefan2, white
FTP OFFLINE2, error=10054
Hallo an das Forum
Ich verwende seit Jahren TC zum Synchronisieren der Dateien mit einem Server. Dies funktionierte immer gut.
Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem:
Ich waehle am Server z.B 100 Verzeichnisse aus - unter Verzeichnisse synchronisieren nur markierte (im Hauptfenster) - Vergleichen
nun liest er jedoch nur z.B. 5 Verzeichnisse ein, bleibt ziemlich lange auf einem Verzeichnis stehen, und zeigt die Dateiliste an. Jedoch nur von den 5 Verzeichnissen und nicht alle ausgewaehlten.
das Log schreibt: OFFLINE2, error=10054
Dieses Verhalten habe ich von 2 PC aus, auf dem 3. Pc funktioniert alles gut
Kann mir hier jemand helfen?
Danke
Ich verwende seit Jahren TC zum Synchronisieren der Dateien mit einem Server. Dies funktionierte immer gut.
Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem:
Ich waehle am Server z.B 100 Verzeichnisse aus - unter Verzeichnisse synchronisieren nur markierte (im Hauptfenster) - Vergleichen
nun liest er jedoch nur z.B. 5 Verzeichnisse ein, bleibt ziemlich lange auf einem Verzeichnis stehen, und zeigt die Dateiliste an. Jedoch nur von den 5 Verzeichnissen und nicht alle ausgewaehlten.
das Log schreibt: OFFLINE2, error=10054
Dieses Verhalten habe ich von 2 PC aus, auf dem 3. Pc funktioniert alles gut
Kann mir hier jemand helfen?
Danke
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Vielleicht liegt der Unterschied im verwendeten "Keepalive" der FTP-Verbindung.
Einzustellen in den Verbindungsdetails unter "Erweitert - Sende Befehl zum Aufrechterhalten der Verbindung"
Im wcx_ftp.ini ist bei mir z.B. der Eintrag
Einzustellen in den Verbindungsdetails unter "Erweitert - Sende Befehl zum Aufrechterhalten der Verbindung"
Im wcx_ftp.ini ist bei mir z.B. der Eintrag
Code: Select all
keepalive=90,NOOP
#5767 Personal license
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Der Eintrag für keepalive war auch nur als Beispiel gedacht.
Du kannst mit anderen Einstellungen zum keepalive experimentieren.
Viel interessanter wäre aber zu überprüfen, ob es einen Unterschied bei den Einstellungen von PC3 (funktioniert) gegenüber denen von PC1 und PC2 gibt.
Vergleiche die Sektionen direkt in der wcx_ftp.ini.
Du kannst mit anderen Einstellungen zum keepalive experimentieren.
Viel interessanter wäre aber zu überprüfen, ob es einen Unterschied bei den Einstellungen von PC3 (funktioniert) gegenüber denen von PC1 und PC2 gibt.
Vergleiche die Sektionen direkt in der wcx_ftp.ini.
#5767 Personal license
die wcx_ftp.ini sind bei PC1 und PC3 identisch,
[default]
pasvmode=0
[General]
MDTM=3
bei PC2 gibt es mehr Einträge unter [connections]
[default]
pasvmode=1
[General]
keepalive=90,NOOP
PreventFEAT=1
MDTM=3
ConnectRetries=10
WaitDelay=5
transfermode=I
LogFile=C:\totalcmd\LOGS\tcftp.log
FtpInBackground=0
ModeZ=1
AutoResume=30
Das weiterhin verwunderliche dabei:
bei PC3 werden die Verzeichnisse schnell gelesen, obwohl pasvmode=0
bei PC1 und PC2 muss ich den Passiv Modus wählen
Habe auch schon TC komplett de - und neu installiert.
kann es an einem Registry Eintrag liegen?
[default]
pasvmode=0
[General]
MDTM=3
bei PC2 gibt es mehr Einträge unter [connections]
[default]
pasvmode=1
[General]
keepalive=90,NOOP
PreventFEAT=1
MDTM=3
ConnectRetries=10
WaitDelay=5
transfermode=I
LogFile=C:\totalcmd\LOGS\tcftp.log
FtpInBackground=0
ModeZ=1
AutoResume=30
Das weiterhin verwunderliche dabei:
bei PC3 werden die Verzeichnisse schnell gelesen, obwohl pasvmode=0
bei PC1 und PC2 muss ich den Passiv Modus wählen
Habe auch schon TC komplett de - und neu installiert.
kann es an einem Registry Eintrag liegen?
Befinden sich die 3 Rechner alle im selben LAN und greifen auf denselben FTP zu? Wenn ja, dann bleibt fast nur noch eine übervorsichtige Internet Security oder Firewall übrig.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Schalt mal die Protokollierung ein: Einstellungen > FTP > [X] Erzeuge eine Logdatei. Vielleicht gibt die Aufschluss.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror