Mmmh,
cm_SrcLong 302 - Quelle: Alle Dateidetails zeigt nach Button "Anwenden" zwar die Daten, wie zB Datum, etc. an, jedoch nur in der Fußzeile.
Versuch's mal damit:
Code: Select all
BENUTZERDEFINIERTE SPALTENANSICHT (Konfigurieren - Einstellungen - Ansicht/Benutzerdef. Spalten - Button "Neu"...)
Ansicht-Nr. und Name .........: 1 Standardansicht Name: zB nur "Standardansicht" eingeben, die Numerierung kann geändert werden,
und zwar durch Ziehen der gespeicherten "benutzerdefinierten Ansicht" im Einstellungsmenü (Konfigurieren...Benutzerdef. Spalten).
!--------------------!--------!-------------!-------------------------------------!
! Titel ! Breite ! Ausrichtung ! Feldinhalt !
!--------------------!--------!-------------!-------------------------------------!
! Name ! 168 ! links ! Name !
! Erw. ! 25 ! links ! Erw. !
! Größe (Bytes) ! 58 ! rechts ! [=tc.Größe.bytes] !
! Letzte Änderung ! 68 ! links ! [=tc.Änderungsdatum.D.M.Y h:m:s] !
! Attr. ! 20 ! links ! [=tc.Attributstr] !
!--------------------!--------!-------------!-------------------------------------!
! x ! ! ! Tabs an Fensterbreite anpassen !
! x ! ! ! Horizontaler Rollbalken !
!--------------------!--------!-------------!-------------------------------------!
Code: Select all
ANSICHTSMODUS (Konfigurieren - Einstellungen - Ansicht/Ansichtsmodus - Button "Hinzufügen")
Name .........................: <Vorgabe> ... Titel (selbst gewählter Name); [Option: AUTO MODUS-Feld: "Diesen Modus setzen:"]
Spaltenansicht ...............: 1 Standardansicht (per Dropdown-Feld auswählen = Name der "benutzerdefinierten Ansicht")
Sortierreihenfolge: ..........: Name, Absteigend: nicht angehakt
Zusätzliche Sortierreihenfolge: leer
Tab-Farbe und -Symbol ........: Vorgabe
Hintergrund-Farbe ............: Vorgabe
Hintergrund-Farbe2 ...........: Vorgabe
Befehle auto-starten .........: leer
Code: Select all
AUTO MODUS wechseln (Konfigurieren - Einstellungen - Ansicht/Ansichtsmodus/Auto Modus wechseln - Button "Hinzufügen")
Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtsmodus wechseln: Ja (Häkchen gesetzt = Ja)
Regeln .......................: S (Regelzusammenfassung, Anmerkung: Die 'Regel' setzt sich aus sämtlichen Unterregeln zusammen)
Unterregel 1 - Regel .........: S: Suchresultat (per Dropdown-Feld auswählen)
Unterregel 1 - Verzeichnis ...: blank
Unterregel 1 - Dateitypen ....: blank
Diesen Modus setzen ..........: <Vorgabe> (Achtung: Per Dropdown-Feld den gleichen Namen wie vom "Ansichtsmodus" einsetzen!)
Nach Klick auf den Button "anwenden" bei den Suchergebnissen werden Dir die Dateien (z.B. *.txt) sofort im aktiven Fenster
mit den in der benutzerdefinierten Ansicht festgelegten Felder (Größe, Letzte Änderung, Attr.) angezeigt. ***)
Strg + Pfeil-nach-rechts öffnet im anderen Fenster den Ordner und der Cursor befindet sich auf der gewählten Datei.
Mit einem Rechtsklick auf die Spaltenüberschriften > Diese benutzerdef. Spaltensicht konfigurieren ...
kannst Du die "benutzerdefinierte Spaltenansicht" ebenfalls nach Deinen Wünschen anpassen.
Gutes Gelingen!
------------------
***) Ergänzung:
- Nach einem Klick auf den Button "cm_srclong" (Alle Dateidetails) könnte auf die Anzeige von Pfad + Dateiname umgeschaltet werden.
- Evtl. empfiehlt es sich idZ einen Button mit Kommando: cm_VerticalPanels - der wie ein Schalter funktioniert - zu verwenden.