Hallo,
wie im Titel bereits beschrieben, würde ich gerne einen Button setzen, der den Dialog "Attribute ändern" mit einer gespeicherten Vorgabe öffnet.
Bei dem Kommando cm_SetAttrib kann leider kein Parameter gesetzt werden und etwas vergleichbares wie LOADSEARCH habe ich für Attribute nicht gefunden.
Sollte dies (noch) nicht möglich sein, bitte ich dieses Thema als Anregung zu verstehen andernfalls bin ich für jeden Tipp dankbar.
Ingo
Dialog "Attribute ändern" mit Vorgabe aufrufen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
PowerShell: ForEach in %L - change Attribute
Hi Ingo, das kann doch schon dein Betriebssystem, und die Befehle kannst du in TC einbetten/aufrufen.
Öffne eine DOS-Box und schau dir mal 'attrib /?' an.
- - -
Diesen Befehl kannst du in einem Button konfigurieren,
oder ein Benutzer definierten Befehl (usercmd.ini) erstellen,
welchem du auch ein Tastaturshortcut zuweisen kannst.
Diesen Befehl würde ich mit PowerShell realisieren.
Kommando: Powershell
Parameter: Get-Content[face=garamond] '%L' [/face]| ForEach{ Attrib +S -H $_ }
Startpfad:
Icondatei: Powershell
Tooltip: Für jede markierte Datei: ändere Attribute
Blau = Powershell
Rot = TC Parameter
Schwarz = dein individueller Kode
Drücke F1 im Buttondialog für weitere Infos über den TC Parameter %L.
Siehe https://ss64.com/ps/ zur Info über die PoSh Befehle.
Mehr über Buttons: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=287965#287965
Mehr über Benutzerbefehle: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=291895#291895
- - -
Zum Beispiel kopiere dir diesen Kode und füge in in der Buttonbar ein (Kontextmenü: Einfügen)
Durch das Fragezeichen am Anfang des Parameterfeldes wird dir der Befehl
vor der Ausführung angezeigt, und du kannst die Argumente des Attrib Befehls anpassen.
https://ss64.com/ps/powershell.html
HTH?
Öffne eine DOS-Box und schau dir mal 'attrib /?' an.
- - -
Diesen Befehl kannst du in einem Button konfigurieren,
oder ein Benutzer definierten Befehl (usercmd.ini) erstellen,
welchem du auch ein Tastaturshortcut zuweisen kannst.
Diesen Befehl würde ich mit PowerShell realisieren.
Kommando: Powershell
Parameter: Get-Content[face=garamond] '%L' [/face]| ForEach{ Attrib +S -H $_ }
Startpfad:
Icondatei: Powershell
Tooltip: Für jede markierte Datei: ändere Attribute
Blau = Powershell
Rot = TC Parameter
Schwarz = dein individueller Kode
Drücke F1 im Buttondialog für weitere Infos über den TC Parameter %L.
Siehe https://ss64.com/ps/ zur Info über die PoSh Befehle.
Mehr über Buttons: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=287965#287965
Mehr über Benutzerbefehle: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=291895#291895
- - -
Zum Beispiel kopiere dir diesen Kode und füge in in der Buttonbar ein (Kontextmenü: Einfügen)
Durch das Fragezeichen am Anfang des Parameterfeldes wird dir der Befehl
vor der Ausführung angezeigt, und du kannst die Argumente des Attrib Befehls anpassen.
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
PowerShell -NoProfile -NoExit -ExecutionPolicy Bypass
?Get-Content '%L' | ForEach{ Attrib +S -H $_ }
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell_ise.exe
PowerShell TEST - ForEach in %L
-1
HTH?

@Stefan2
Aber dann stellt sich die Frage warum überhaupt den TotalCommander nutzen, schließlich kann man alles in der Dos-Box mittels Batch Datei machen. Gab's früher schon, hat aber auf Dauer keinen Spaß gemacht.
Ich nutze jedenfalls den TotalCommander um mir den Umgang mit dem Rechner leichter zu machen und nicht schwerer.
Und da ich nicht nur mal ein Archiv- oder System-Bit ändern möchte, sondern etwas komlexere Änderungen vornehme, kommt Dein Vorschlag nicht zu Zuge. Dann mache ich lieber zwei Klicks mehr.
Und wenn's nicht geht, wird es vielleicht demnächst kommen.
Ingo

Aber dann stellt sich die Frage warum überhaupt den TotalCommander nutzen, schließlich kann man alles in der Dos-Box mittels Batch Datei machen. Gab's früher schon, hat aber auf Dauer keinen Spaß gemacht.

Ich nutze jedenfalls den TotalCommander um mir den Umgang mit dem Rechner leichter zu machen und nicht schwerer.
Und da ich nicht nur mal ein Archiv- oder System-Bit ändern möchte, sondern etwas komlexere Änderungen vornehme, kommt Dein Vorschlag nicht zu Zuge. Dann mache ich lieber zwei Klicks mehr.
Und wenn's nicht geht, wird es vielleicht demnächst kommen.
Ingo