Einige Fragen eines Neulings [gelöst]
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Einige Fragen eines Neulings [gelöst]
Abend,
ich habe mir jetzt mal den TC geladen und habe nun ein paar Fragen:
1. Wenn ich den TC installiere und die INI Datei ins Programmverzeichnis erstellen lasse ist der TC dann Portable?
2. Gibt es irgendwo neuere Icon Packs für den TC9? Ich habe versucht die Flat Icons zu installieren, aber die waren total durcheinander. Im Forum sortierte sollen nur unter TC 32bit laufen
3. Was haltet ihr für sinnvolle Plugins? Ich habe bis jetzt ulister, Imagine und Synwrite. Ich möchte auch in ISO's reinschauen. Ich habe auch mal sogenannte Megapacks angeschaut. Aber da ist TC als Raubkopie und dann zu viel unnützes Zeug drin.
4. Kann man das Fenster von Dateioperationen auch andocken wie beim Speedcommander?
Danke für Eure Mühe und Hilfe
ich habe mir jetzt mal den TC geladen und habe nun ein paar Fragen:
1. Wenn ich den TC installiere und die INI Datei ins Programmverzeichnis erstellen lasse ist der TC dann Portable?
2. Gibt es irgendwo neuere Icon Packs für den TC9? Ich habe versucht die Flat Icons zu installieren, aber die waren total durcheinander. Im Forum sortierte sollen nur unter TC 32bit laufen
3. Was haltet ihr für sinnvolle Plugins? Ich habe bis jetzt ulister, Imagine und Synwrite. Ich möchte auch in ISO's reinschauen. Ich habe auch mal sogenannte Megapacks angeschaut. Aber da ist TC als Raubkopie und dann zu viel unnützes Zeug drin.
4. Kann man das Fenster von Dateioperationen auch andocken wie beim Speedcommander?
Danke für Eure Mühe und Hilfe
Last edited by gorzka on 2017-07-06, 04:51 UTC, edited 1 time in total.
Re: Einige Fragen eines Neulings
Ja, müsste er sein. Im Zweifel setzt man eine Einstellung (UseIniInProgramDir) in der wincmd.ini und dann ist er portabel. Aufpassen muss man bei Plugins, denn der TC schreibt beim Installieren der Plugins (leider) den absoluten Pfad in die wincmd.ini; dies sollte man dann durch %COMMANDER_PATH% ersetzen. Zum Thema Portabilität gibt's eine Unmenge an Themen, und wahrscheinlich auch Angaben im Wiki.gorzka wrote:1. Wenn ich den TC installiere und die INI Datei ins Programmverzeichnis erstellen lasse ist der TC dann Portable?
Natürlich meine eigenen3. Was haltet ihr für sinnvolle Plugins?

Packer: 7zip, bz2, xz, rpm, cpio, deb, iso, TreeCopyPlus, streams.
Dateisystem: Uninstaller(64), Registry, DevMan (wird demnächst ein ähnliches Plugin von mir geben), EventLog.
Lister: SynWrite, Imagine, LinkInfo, PEViewer, FileInfo, EventLog.
Inhaltsplugins: AudioInfo (nur 32 bit), Media (nur 32 bit), ImgSize, Exif, xPDFSearch, exeinfo, IsDotNET, DirSizeCalc, Shortcut, FilenameChrCount, NLinfo, Streams, UnicodeTest, TCMediaInfo.
Obige Liste ist nicht erschöpfend, sie gibt nur die Standardinstallation wieder, die auf allen von mir installierten Kisten landet; mein Arbeits-TC hat noch erheblich mehr Plugins.
Aber wie das immer so ist: Jeder hat andere Anforderungen und braucht daher andere Plugins. Insofern selbst mal bei www.totalcmd.net stöbern, oder nach konkreten Einsatzszenarien suchen, denn oft gibt es bereits Lösungsmöglichkeiten.
Entweder das ISO-Plugin, das kann aber nur ISO9660 und Joliet, kein ISO9660:1999 und auch kein UDF. Oder du nimmst Total7zip, was all das kann, aber andere Dinge wie Bootsektoren nicht sauber beherrscht.Ich möchte auch in ISO's reinschauen.
Nope. Entweder Kopieren/Verschieben im Vordergrund (blockierend) oder im Hintergrund, also als separates Fenster. Wobei es für Hintergrundtransfers noch eine Unterscheidung gibt, ob man einen laufenden Vorgang nachträglich in den Hintergrund schickt (F5/F6, Enter) oder diesen gleich als Hintergrundvorgang ausführen lässt (F5/F6, dann F2); nur letzteres erlaubt eine Warteschlange, die sequentiell abgearbeitet wird.4. Kann man das Fenster von Dateioperationen auch andocken wie beim Speedcommander?
Grüße
Dalai
Last edited by Dalai on 2017-07-04, 17:27 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Danke für die schnelle Antwort.
Die Plugins werde ich mir mal anschauen
Jetzt noch Flat Icons und die Sache ist perfekt für mich (man isst halt auch mit den Augen)
Die Plugins werde ich mir mal anschauen
Jetzt noch Flat Icons und die Sache ist perfekt für mich (man isst halt auch mit den Augen)

Last edited by gorzka on 2017-07-04, 21:14 UTC, edited 1 time in total.
Flat Icons gibts durch anhaken der Option "Flache Icons" in der Buttonbar.gorzka wrote:Danke für die schnelle Antwort.
Die Plugins werde ich mir mal anschauen
Jetzt noch Flat Icons und die Sache ist perfekt für mich (man isst halt auch mit den Augen)
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Re: Einige Fragen eines Neulings
Hier mal meine Liste der Pluginsgorzka wrote:Abend,
ich habe mir jetzt mal den TC geladen und habe nun ein paar Fragen:
1. Wenn ich den TC installiere und die INI Datei ins Programmverzeichnis erstellen lasse ist der TC dann Portable?
2. Gibt es irgendwo neuere Icon Packs für den TC9? Ich habe versucht die Flat Icons zu installieren, aber die waren total durcheinander. Im Forum sortierte sollen nur unter TC 32bit laufen
3. Was haltet ihr für sinnvolle Plugins? Ich habe bis jetzt ulister, Imagine und Synwrite. Ich möchte auch in ISO's reinschauen. Ich habe auch mal sogenannte Megapacks angeschaut. Aber da ist TC als Raubkopie und dann zu viel unnützes Zeug drin.
4. Kann man das Fenster von Dateioperationen auch andocken wie beim Speedcommander?
Danke für Eure Mühe und Hilfe
ich habe eine Kombi Installation mit TC 32/64bit im selben Verzeichnis.
Code: Select all
TC Plugins Manager 2.2.8 report, generated 04.07.2017 .
Total Commander: 9.0a. Path: "C:\Tools\Wincmd\TOTALCMD64.EXE". Ini-file: "C:\Tools\Wincmd\WINCMD.INI".
OS: Windows 10 Home, version 6.02.9200 .
Plugins folder: "%COMMANDER_PATH%\PLUGINS".
Lister plugins (WLX):
DirSizeCalcCharts 1.1.0.0 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\DirSizeCalc\DirSizeCalcCharts.wlx"
EMLView 1.2.1.0 EXT="EML" | EXT="MSG"| EXT="WDSEML" "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\EMLView\EMLView.wlx"
fileinfo 2.2.3.0 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\fileinfo\fileinfo.wlx"
htmlview 1.2.6.0 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\HTMLView\htmlview.wlx"
ICLView 21.2.2017.0 MULTIMEDIA & ext="ICO" | ext="ICL" | ext="ICL32" | force "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\ICLView\ICLView.wlx"
Imagine 1.0.9.0 MULTIMEDIA "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\Imagine\Imagine.wlx"
mmedia 2.6.2.1 MULTIMEDIA "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\mmedia\mmedia.wlx64"
mmedia 2.6.2.1 MULTIMEDIA "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\mmedia\mmedia.wlx"
PhotoViewer 0.9.4.0 MULTIMEDIA & ext="BMP"|ext="JPG"|ext="JPE"|ext="JPEG"|ext="JP2"|ext="J2K"|ext="PNG"|ext="GIF"|ext="TIF"|ext="TIFF"|ext="PSD"|ext="TGA"|ext="PCX"|ext="PCD"|ext="WMP"|ext="WMF"|ext="EMF"|ext="AAI"|ext="JXR"|ext="WDP"|ext="DICOM"|ext="DCM"|ext="WEBP"|ext="PBM"|ext="PPM"|ext="DNG"|ext="RAW"|ext="CRW"|ext="CR2"|ext="NEF"|ext="ORF"|ext="ARW"|ext="DCR"|ext="MRW"|ext="NRW"|ext="PEF"|ext="RAF"|ext="SRF"|ext="X3F"|ext="MEF"|ext="SRW"|ext="3FR" "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\PhotoViewer\PhotoViewer.wlx"
slister 1.1.2.0 MULTIMEDIA& (EXT="PDF" | EXT="DJVU" | EXT="DJV"| EXT="XPS" | EXT="CBZ" | EXT="CBR" | EXT="CHM"| EXT="EPUB"| EXT="AZW3") "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\slister\slister.wlx"
slister 1.1.2.0 MULTIMEDIA& (EXT="PDF" | EXT="DJVU" | EXT="DJV"| EXT="XPS" | EXT="CBZ" | EXT="CBR" | EXT="EPUB"| EXT="MOBI" | EXT="CHM") "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\slister\slister.wlx64"
SQLiteViewer 1.9.6.1 MULTIMEDIA & ext="DB" | ext="DB3" | ext="SQLITE" | ext="SQLITE3" | ext="FOSSIL" "C:\Tools\Wincmd\Viewer.new\Plugins\SQLiteViewer\SQLiteViewer.wlx"
Syn2 6.15.0.0 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\Syn2\Syn2.wlx"
ulister 4.0.0.1 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\ulister\ulister.wlx"
xBaseView 10.0.1.977 EXT="CDS"|EXT="CSV"|EXT="DB"|EXT="DBF"|EXT="TAB" "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\xBaseViewDLL\xBaseView.wlx"
Packer plugins (WCX):
CopyTree 1.3.0.304 CopyTree "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\CopyTree\CopyTree.wcx"
DiskDirExtended 1.6.7.0 lst "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\DiskDirExtended\DiskDirExtended.wcx"
makebat bat m3u "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\makebat\makebat.wcx"
msi-plus 0.6.0.1 msi "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\MSI-Plus\msi-plus.wcx"
Total7zip 0.8.5.6 7z wmi iso vhd "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\Total7zip\Total7zip.wcx"
zpaq 1.5.5.0 zpaq "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\zpaq\zpaq.wcx"
zstd 1.1.3.4 zst "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\zstd\zstd.wcx"
File-system plugins (WFX):
cloudplugin 1.0.9.0 Cloud "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\cloudplugin\cloudplugin.wfx"
davplug 2.6.0.0 WebDAV "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\webdav\davplug.wfx"
envvars 1.0.0.10 Environment Variables Ex "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\EnvVars\envvars.wfx"
FSE 2.0.0.4 FSE "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\FSE\FSE.wfx"
httpbrowser 1.1.0.0 HTTP Browser "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\HTTPBrowser\httpbrowser.wfx"
Services2 0.7.0.0 Services2 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\Services2\Services2.wfx"
Startups 0.4.0.0 Startups "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\Startups\Startups.wfx"
VirtualPanel 2.0.7.1364 VirtualPanel "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\VirtualPanel\VirtualPanel.wfx"
Content plugins (WDX):
autorun 2.0.0.0 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\Autorun\autorun.wdx"
DirSizeCalc 2.2.2.0 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\DirSizeCalc\DirSizeCalc.wdx"
exif EXT="JPG" | EXT="JPEG" | EXT="TIFF" | EXT="TIF" | EXT="JPE" | EXT="CRW" | EXT="THM" | EXT="CR2" | EXT="DNG" | EXT="NEF" "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\wdx_exif\exif.wdx"
FileX 2.0.0.3 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\FileX\FileX.WDX"
ImgSize 2.0.3.1 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\wdx_ImgSize\ImgSize.wdx"
NL_Info 1.2.0.0 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\NL_Info\NL_Info.wdx"
NTLinks 1.6.0.244 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\NTLinks\NTLinks.wdx"
PCREsearch 2.5.0.0 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\PCREsearch\PCREsearch.wdx"
ShellDetails 1.2.5.0 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\ShellDetails\ShellDetails.wdx"
TCMediaInfo 0.7.4.0 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\TCMediaInfo\TCMediaInfo.wdx"
TWinKey 3.122.2585.41918 "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\TWinKey\TWinKey.wdx"
xPDFSearch 2.0.0.0 EXT="PDF" "C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\xPDFSearch\xPDFSearch.wdx"
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Nein, die Laufwerksleiste ist mehr oder weniger statisch; bis einschießlich TC 8.0x komplett statisch. Aber aktive/bestehende FTP-Verbindungen werden dort natürlich angezeigt.gorzka wrote:Kann ich irgendwie das Netzwerkicon in der Laufwerksleiste ausblenden und dafür ein Icon für FTP anzeigen lassen?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
noch 2 Fragen zum TC
Hallo zusammen,
ich hoffe das ich nicht zu arg nerve mit meinen Fragen.
1. Ich habe es fast geschafft den TC portable zu machen. Aber jedes mal wenn ich ihn starte schreibt er in c:\Users\meinbenutzername\AppData\Local\ das Verzeichnis GHISLER. Dieses ist zwar leer aber kann man das irgendwie abschalten?
2. Ich weiß zwar das der TC kein Explorer Ersatz sein kann/soll aber einen Ersatz als Explorer Dateimanger hätte ich gerne. Ist das möglich? Der Freecommander bietet das z.B. in seinen Einstellungen an. Gibt es für den TC etwas ähnliches?
Danke und einen schönen sonnigen Nachmittag
Thomas
ich hoffe das ich nicht zu arg nerve mit meinen Fragen.
1. Ich habe es fast geschafft den TC portable zu machen. Aber jedes mal wenn ich ihn starte schreibt er in c:\Users\meinbenutzername\AppData\Local\ das Verzeichnis GHISLER. Dieses ist zwar leer aber kann man das irgendwie abschalten?
2. Ich weiß zwar das der TC kein Explorer Ersatz sein kann/soll aber einen Ersatz als Explorer Dateimanger hätte ich gerne. Ist das möglich? Der Freecommander bietet das z.B. in seinen Einstellungen an. Gibt es für den TC etwas ähnliches?
Danke und einen schönen sonnigen Nachmittag
Thomas
ad 1. Konfigurieren - Miniaturansicht - Ort der Datenbank: %COMMANDER_PATH% (dann wird in das TC-Verzeichnis geschrieben)
ad 2. Meinst Du das hier? http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=307808#307808
ad 2. Meinst Du das hier? http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=307808#307808
Portable Version: treeinfo.wc, CD-Verzeichnisbaum, cm_CDtree
Ich würde an Deiner Stelle sicherheitshalber auch noch feststellen wollen, wo sich die versteckten Dateien befinden,
die beim Neueinlesen mit CD-Verzeichnisbaum... Alt+F10, Kommando: cm_CDtree erzeugt bzw. aktualisiert werden.
(cm_SwitchHidSys = VERSTECKTE Dateien anzeigen/ausblenden)
Die Dateien könnten z.B. so benannt sein:
treeinfo.wc
treeinfoD.wc (für Laufwerk D)
treeinfoI.wc (für Laufwerk I)
treeinfoJ.wc (für Laufwerk J)
[Suche in TC, zB mit 'Everything' angehakt, Feld "Suchen nach:"ev: treeinfo .wc, Button "Suche starten"]
und sich u.U. aufgrund folgender Einstellung in der wincmd.ini:
[Configuration]
TreeFileLocation=%COMMANDER_PATH%\treeinfo%D%.wc
bereits im TC-Verzeichnis befinden (oder evtl. auch noch nicht, was für eine portable Version aber interessant ist).
Siehe auch:
F1-Hilfe ... Suchen: TreeFileLocation= ... => Ini-Datei Einstellungen für weitere Optionen.
EDIT1 - Tooltip
Beim Button mit Kommando: cm_CDtree habe ich mir folgenden Tooltip angelegt.
EDIT2 - treeinfo.wc und Suche in TC mit Everything u. Titel fd Beitrag
Wenn der Eintrag TreeFileLocation=%COMMANDER_PATH%\treeinfo%D%.wc unter [Configuration] in der wincmd.ini NICHT existiert,
dann wird die Datei treeinfo.wc im Rootverzeichnis des jeweiligen Laufwerkes (z.B. D:\, I:\, J:\) angelegt, und zwar
beim erstmaligen Anklicken des Buttons mit Kommando: cm_CDtree und nach erfolgter Fertigstellung der sofortigen Einlesung
sämtlicher Verzeichnisse. Es spielt keine Rolle, in welchem Unterverzeichnis man sich befindet wenn man den Button anklickt,
denn die versteckte Datei treeinfo.wc (Attribut: h Versteckt-Bit", ersichtlich unter Menü "Dateien" - "Dateiattribute ändern...")
wird dann IMMER im Rootverzeichnis des jeweiligen Laufwerks (z.B. D:\, I:\, J:\) angelegt.
EDIT3:
Die Anwendung des Befehls "CD-Verzeichnisbaum... Alt+F10" - Verzeichnisbaum anzeigen - ist etwas unorthodox aber sehr effizient:
1- Es ist zunächst nicht möglich, in das Feld "Schnelle Suche:" zu klicken,
1- stattdessen tippt man einfach den Suchbegriff ein (erst nach der Eingabe eines Zeichens wird dieses Feld zugänglich);
1- nur Kleinbuchstaben sind gestattet und nur mit der Rücktaste kann man einzelne Zeichen löschen.
2- Vorteil (Effizienz): Man spart sich den Klick in das Feld "Schnelle Suche:" bzw. die Umschaltung auf Großbuchstaben.
die beim Neueinlesen mit CD-Verzeichnisbaum... Alt+F10, Kommando: cm_CDtree erzeugt bzw. aktualisiert werden.
(cm_SwitchHidSys = VERSTECKTE Dateien anzeigen/ausblenden)
Die Dateien könnten z.B. so benannt sein:
treeinfo.wc
treeinfoD.wc (für Laufwerk D)
treeinfoI.wc (für Laufwerk I)
treeinfoJ.wc (für Laufwerk J)
[Suche in TC, zB mit 'Everything' angehakt, Feld "Suchen nach:"ev: treeinfo .wc, Button "Suche starten"]
und sich u.U. aufgrund folgender Einstellung in der wincmd.ini:
[Configuration]
TreeFileLocation=%COMMANDER_PATH%\treeinfo%D%.wc
bereits im TC-Verzeichnis befinden (oder evtl. auch noch nicht, was für eine portable Version aber interessant ist).
Siehe auch:
F1-Hilfe ... Suchen: TreeFileLocation= ... => Ini-Datei Einstellungen für weitere Optionen.
EDIT1 - Tooltip
Beim Button mit Kommando: cm_CDtree habe ich mir folgenden Tooltip angelegt.
Den Direktlink zu diesem Beitrag kann ich im Tooltip nicht mehr eintragen, weil die Zeichanzahl für einen Tooltip mit 259 begrenzt ist.treeinfo.wc, treeinfo?.wc || [Configuration] TreeFileLocation=%COMMANDER_PATH%\treeinfo%D%.wc |Diese versteckten Dateien werden v. TC erzeugt/aktualisiert,
|wenn man auf das Symbol "CD Verzeichnisbaum" (cm_CDtree) u. dann auf Button "F2 neu einlesen" klickt.
EDIT2 - treeinfo.wc und Suche in TC mit Everything u. Titel fd Beitrag
Wenn der Eintrag TreeFileLocation=%COMMANDER_PATH%\treeinfo%D%.wc unter [Configuration] in der wincmd.ini NICHT existiert,
dann wird die Datei treeinfo.wc im Rootverzeichnis des jeweiligen Laufwerkes (z.B. D:\, I:\, J:\) angelegt, und zwar
beim erstmaligen Anklicken des Buttons mit Kommando: cm_CDtree und nach erfolgter Fertigstellung der sofortigen Einlesung
sämtlicher Verzeichnisse. Es spielt keine Rolle, in welchem Unterverzeichnis man sich befindet wenn man den Button anklickt,
denn die versteckte Datei treeinfo.wc (Attribut: h Versteckt-Bit", ersichtlich unter Menü "Dateien" - "Dateiattribute ändern...")
wird dann IMMER im Rootverzeichnis des jeweiligen Laufwerks (z.B. D:\, I:\, J:\) angelegt.
EDIT3:
Die Anwendung des Befehls "CD-Verzeichnisbaum... Alt+F10" - Verzeichnisbaum anzeigen - ist etwas unorthodox aber sehr effizient:
1- Es ist zunächst nicht möglich, in das Feld "Schnelle Suche:" zu klicken,
1- stattdessen tippt man einfach den Suchbegriff ein (erst nach der Eingabe eines Zeichens wird dieses Feld zugänglich);
1- nur Kleinbuchstaben sind gestattet und nur mit der Rücktaste kann man einzelne Zeichen löschen.
2- Vorteil (Effizienz): Man spart sich den Klick in das Feld "Schnelle Suche:" bzw. die Umschaltung auf Großbuchstaben.