Ja, der Pfad ist definitiv korrekt.
Image: https://www.dropbox.com/s/qntus6e5mbkd8hx/2017-06-08_162829.png
Es gibt übrigens noch einen weiteren Unterschied im Verhalten zwischen 32 und 64-bit Version des TC:
ACDSee bietet eine Option an, um eine Vorschau des Bildes direkt im Kontextmenü anzeigen zu lassen.
Dies funktioniert auch nur in der 64-bit Version des TC (und im Windows Explorer).
Image: https://www.dropbox.com/s/y6t7tiaulf1i85k/32vs64bit.png
Standard Programm zur Bildanzeige
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50549
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Stimmt - deshalb unbedingt regedit aus dem Totalcmd-Kommandozeile starten! Das startet automatisch die richtige Version.Evtl. liegt es an der Virtualisierung der Registry. 32Bit-Programme sehen teilweise andere Einträge als 64Bit-Programme.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50549
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider ist es mir bisher nicht gelungen, das Problem zu reproduzieren!
Ich habe dazu ACDSee Ultimate 10 (Demoversion) installiert. jpg war standardmässig immernoch mit dem Windows 10 Bildbetrachter verknüpft, deshalb habe ich via Rechtsklick - Öffnen mit - "Andere App auswählen" ACDSee ausgewählt.
Resultat: Auch beim Doppelklick startet ACDSee normal. Es kommt keine Dialogbox zur Auswahl einer App, weder bei TC 32-bit noch 64-bit.
Total Commander ruft auch keine spezielle Funkion auf, wenn er keine Verknüpfung findet, sondern einfach nur die normale Öffnen-Funktion ShellExecuteEx mit NULL als Öffnen-Befehl, wie es von Microsoft empfohlen wird.
Was die Unterschiede zwischen 32-bit und 64-bit-Registry angeht, können Sie diese finden, indem Sie Regedit.exe aus dem 64-bit-TC starten (etwaige 32-bit-Version erst schliessen!), und dort dann nach
WOW6432Node
suchen.
Bei mir tauchen folgende Keys auf:
HKEY_CLASSES_ROOT\WOW6432Node
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\WOW6432Node
HKEY_CURRENT_USER\Software\WOW6432Node
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\WOW6432Node
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node
Keiner dieser Subkeys enthält hier für ACDSee-Verknüpfungen relevante Einträge. Können Sie bitte überprüfen, ob es bei Ihnen dort entsprechende Einträge gibt? z.B.
HKEY_CLASSES_ROOT\WOW6432Node\.jpg
HKEY_CLASSES_ROOT\WOW6432Node\ACDSee<irgendwas>
HKEY_CURRENT_USER\Software\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
Das wäre eine mögliche Erklärung für die Unterschiede zwischen 32-bit und 64-bit-Version.
Ich habe dazu ACDSee Ultimate 10 (Demoversion) installiert. jpg war standardmässig immernoch mit dem Windows 10 Bildbetrachter verknüpft, deshalb habe ich via Rechtsklick - Öffnen mit - "Andere App auswählen" ACDSee ausgewählt.
Resultat: Auch beim Doppelklick startet ACDSee normal. Es kommt keine Dialogbox zur Auswahl einer App, weder bei TC 32-bit noch 64-bit.
Total Commander ruft auch keine spezielle Funkion auf, wenn er keine Verknüpfung findet, sondern einfach nur die normale Öffnen-Funktion ShellExecuteEx mit NULL als Öffnen-Befehl, wie es von Microsoft empfohlen wird.
Was die Unterschiede zwischen 32-bit und 64-bit-Registry angeht, können Sie diese finden, indem Sie Regedit.exe aus dem 64-bit-TC starten (etwaige 32-bit-Version erst schliessen!), und dort dann nach
WOW6432Node
suchen.
Bei mir tauchen folgende Keys auf:
HKEY_CLASSES_ROOT\WOW6432Node
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\WOW6432Node
HKEY_CURRENT_USER\Software\WOW6432Node
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\WOW6432Node
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node
Keiner dieser Subkeys enthält hier für ACDSee-Verknüpfungen relevante Einträge. Können Sie bitte überprüfen, ob es bei Ihnen dort entsprechende Einträge gibt? z.B.
HKEY_CLASSES_ROOT\WOW6432Node\.jpg
HKEY_CLASSES_ROOT\WOW6432Node\ACDSee<irgendwas>
HKEY_CURRENT_USER\Software\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
Das wäre eine mögliche Erklärung für die Unterschiede zwischen 32-bit und 64-bit-Version.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com