"Everything" zur Berechnung von Ordnergrößen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
"Everything" zur Berechnung von Ordnergrößen?
Habe "Everything" auf meinem System installiert und festgestellt, dass das wirklich unglaublich schnell ist. Da Everything in seiner Datenbank auch die Dateigrößen speichert, frage ich mich, ob Everything neben der Dateisuche auch dazu genutzt werden könnte, die Größe von Ordnern (Leertaste, Shift+Alt+Enter, vor Kopieroperationen etc.) viel schneller zu berechnen. Wäre das eine Option für die näcjste Version von TC? Wenn ja, habe ich das im richtigen Forum gespostet oder muss das in Englischsprachige Polls?
Danke, Tobias
Danke, Tobias
"Everything" für andere Funktionen (Synchronisiere
Ich frage mich gerade, ob die "Everything" Datenbank nicht auch zum Beschleunigen von "Verzeichniss synchronisieren" und vielen anderen TC Funktionen genützt werden könnte?
Beim Suchen nach Dateien verkürzt "Everything" die Suche bei meinen 1,5 Mio. Dateien (3 TB) von ca. 2 Minuten auf 1-2 Sekunden!
Beim Suchen nach Dateien verkürzt "Everything" die Suche bei meinen 1,5 Mio. Dateien (3 TB) von ca. 2 Minuten auf 1-2 Sekunden!
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Everything unterstützt erst seit Version 1.4 das Speichern von Dateigrössen. Die war zum Zeitpunkt der Einführung von TC9 noch im Betatest. Nun da diese Version als Releaseversion vefügbar ist, werde ich es in Betracht ziehen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Habe mir das mit den Ordnergrößen angesehen, funktioniert tatsächlich, wenn man in den Einstellungen der Datenbank die Ordnergröße aktiviert. Es wäre eine enorme Beschleunigung vieler TC Funktionen möglich, wenn "Everything" besser integriert wäre.
Die Integration sollte über die allgemeinen Einstellungen (nicht nur bei der Suche) erfolgen und auch einen Status zeigen, ob die Verbindung mit der "Everything" Datenbank steht.
Derzeit gibt es übrigens noch 2 Bugs bzw. Probleme mit der Suchfunktion:
1. Platzhalter (? oder *) und RegEx funktionieren nicht (keine Treffer).
2. Wenn man neue Ordner/Dateien anlegt (z.B. ein Archiv entpackt) und sofort danach in diesem Ordner sucht, wird die ersten paar Sekunden (oder Minuten je nach Zahl der Dateien) nichts gefunden und zwar so lange, bis "Everything" den Ordner fertig indexiert ung die Datenbank aktualisiert hat. Da müsste im TC ein Abfrage erfolgen, ob "Everything" den durchsuchten Ordner bereits fertig indexiert hat (und wenn nicht, die Standardfunktionen nutzen). Keine Ahnung, ob die Schnittstelle zu "Everything" so eine Funktion liefert.
Die Integration sollte über die allgemeinen Einstellungen (nicht nur bei der Suche) erfolgen und auch einen Status zeigen, ob die Verbindung mit der "Everything" Datenbank steht.
Derzeit gibt es übrigens noch 2 Bugs bzw. Probleme mit der Suchfunktion:
1. Platzhalter (? oder *) und RegEx funktionieren nicht (keine Treffer).
2. Wenn man neue Ordner/Dateien anlegt (z.B. ein Archiv entpackt) und sofort danach in diesem Ordner sucht, wird die ersten paar Sekunden (oder Minuten je nach Zahl der Dateien) nichts gefunden und zwar so lange, bis "Everything" den Ordner fertig indexiert ung die Datenbank aktualisiert hat. Da müsste im TC ein Abfrage erfolgen, ob "Everything" den durchsuchten Ordner bereits fertig indexiert hat (und wenn nicht, die Standardfunktionen nutzen). Keine Ahnung, ob die Schnittstelle zu "Everything" so eine Funktion liefert.
Everything als Service und der Index ist immer aktuell.SaibotP wrote:Habe mir das mit den Ordnergrößen angesehen, funktioniert tatsächlich, wenn man in den Einstellungen der Datenbank die Ordnergröße aktiviert. Es wäre eine enorme Beschleunigung vieler TC Funktionen möglich, wenn "Everything" besser integriert wäre.
Die Integration sollte über die allgemeinen Einstellungen (nicht nur bei der Suche) erfolgen und auch einen Status zeigen, ob die Verbindung mit der "Everything" Datenbank steht.
Derzeit gibt es übrigens noch 2 Bugs bzw. Probleme mit der Suchfunktion:
1. Platzhalter (? oder *) und RegEx funktionieren nicht (keine Treffer).
2. Wenn man neue Ordner/Dateien anlegt (z.B. ein Archiv entpackt) und sofort danach in diesem Ordner sucht, wird die ersten paar Sekunden (oder Minuten je nach Zahl der Dateien) nichts gefunden und zwar so lange, bis "Everything" den Ordner fertig indexiert ung die Datenbank aktualisiert hat. Da müsste im TC ein Abfrage erfolgen, ob "Everything" den durchsuchten Ordner bereits fertig indexiert hat (und wenn nicht, die Standardfunktionen nutzen). Keine Ahnung, ob die Schnittstelle zu "Everything" so eine Funktion liefert.
Regel in Everything geht anders als im TC
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
In der aktuellen privaten Betaversion ist es bereits eingebaut (optional).
Platzhalter funktionieren anders in Regex. Beispielsweise muss man für beliebige Zeichen .* und nicht nur * angeben.1. Platzhalter (? oder *) und RegEx funktionieren nicht (keine Treffer).
Meines Wissens nicht.2. Wenn man neue Ordner/Dateien anlegt (z.B. ein Archiv entpackt) und sofort danach in diesem Ordner sucht, wird die ersten paar Sekunden (oder Minuten je nach Zahl der Dateien) nichts gefunden und zwar so lange, bis "Everything" den Ordner fertig indexiert ung die Datenbank aktualisiert hat. Da müsste im TC ein Abfrage erfolgen, ob "Everything" den durchsuchten Ordner bereits fertig indexiert hat (und wenn nicht, die Standardfunktionen nutzen). Keine Ahnung, ob die Schnittstelle zu "Everything" so eine Funktion liefert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Bei mir läuft Everything als Dienst, braucht aber dennoch etliche Sekunden, um einen neuen Ordner zu finden und liefert in dieser keine Ergebnisse. Dam üsste TC prüfen, ob der Dienst gerade arbeitet und die Datenbank aktualisiert wird.Horst.Epp wrote:Everything als Service und der Index ist immer aktuell.SaibotP wrote:Habe mir das mit den Ordnergrößen angesehen, funktioniert tatsächlich, wenn man in den Einstellungen der Datenbank die Ordnergröße aktiviert. Es wäre eine enorme Beschleunigung vieler TC Funktionen möglich, wenn "Everything" besser integriert wäre.
Die Integration sollte über die allgemeinen Einstellungen (nicht nur bei der Suche) erfolgen und auch einen Status zeigen, ob die Verbindung mit der "Everything" Datenbank steht.
Derzeit gibt es übrigens noch 2 Bugs bzw. Probleme mit der Suchfunktion:
1. Platzhalter (? oder *) und RegEx funktionieren nicht (keine Treffer).
2. Wenn man neue Ordner/Dateien anlegt (z.B. ein Archiv entpackt) und sofort danach in diesem Ordner sucht, wird die ersten paar Sekunden (oder Minuten je nach Zahl der Dateien) nichts gefunden und zwar so lange, bis "Everything" den Ordner fertig indexiert ung die Datenbank aktualisiert hat. Da müsste im TC ein Abfrage erfolgen, ob "Everything" den durchsuchten Ordner bereits fertig indexiert hat (und wenn nicht, die Standardfunktionen nutzen). Keine Ahnung, ob die Schnittstelle zu "Everything" so eine Funktion liefert.
Regel in Everything geht anders als im TC
Re: "Everything" zur Berechnung von Ordnergrößen?
In die Wincmd.ini einfügen:
Everything=C:\Program Files\Everything\Everything.exe -startup
Dann kommt die Berechnung der Verzeichnisgröße von Everything. > Blitzartig!!!
Everything=C:\Program Files\Everything\Everything.exe -startup
Dann kommt die Berechnung der Verzeichnisgröße von Everything. > Blitzartig!!!
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: "Everything" zur Berechnung von Ordnergrößen?
Der Eintrag in der wincmd.ini ist nur nötig, wenn Everything nicht als Dienst läuft.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: "Everything" zur Berechnung von Ordnergrößen?
Das ist nicht ganz richtig.ghisler(Author) wrote: 2024-01-15, 11:23 UTC Der Eintrag in der wincmd.ini ist nur nötig, wenn Everything nicht als Dienst läuft.
Der Client muss im Hintergrund laufen, der Dienst ist nur für die Vermeidung der UAC da.
Die entsprechende Everything Einstellung ist "Start Everything on system startup"
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64