Forum hat erhebliche Probleme
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Vor einer Stunde oder so trat das Problem mit dem verlorenen Login erneut auf. Ich habe diesmal den Haken bei automatischem Login weggelassen, zweifle aber daran, dass damit irgendetwas erreicht werden kann, vor allem in Bezug auf das eigentliche Problem.
[EDIT: Typo]
Grüße
Dalai
[EDIT: Typo]
Grüße
Dalai
Last edited by Dalai on 2016-11-20, 14:01 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider konnte ich bisher keine Lösung für das Problem finden. Wenn Sie automatisches Login deaktivieren, aber den Webbrowser das Passwort speichern lassen, dann funktioniert es jedes Mal. Allerdings sollten Sie das Passwort aus Sicherheitsgründen für keine andere Seite verwenden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
matixx wrote: @ghisler: wie wäre es mal mit einem neuem Forum ?
Schon alleine für eine funktionierende Suchfunktion wäre das nützlich, ansonsten spielt ja auch das Auge mit. Es postet sich einfach mit mehr Freude wenn mal frischere Smileys angeboten werden, fescheres Layout etc.
Ich denke auch das unter den treuesten Forenmitgliedern einige dabei sind die ein wenig Know-How beisteuern können um das neue Forum dann aufzusetzen.
Gruss maat
Das ist zumindest eine Überlegung wert.
In einem Forum, in dem ich seit Jahren bin, ist auch vor ca 5 Jahren umgezogen ist...nach hier hin.
https://www.phpbb.de/
In einem Forum, in dem ich seit Jahren bin, ist auch vor ca 5 Jahren umgezogen ist...nach hier hin.
https://www.phpbb.de/
matixx wrote:@ghisler: wie wäre es mal mit einem neuem Forum ?
Da waren wir schon mal und Christian Ghisler hat gesagt, daß es nicht so einfach ist, da er etliche Modifikationen eingearbeitet hat.
Erst einmal ist das 9.0er Release wichtiger und im Anschluß evtl. noch eine 9.0a. So sehe ich die Prioritäten.
mf
Bankster - Word of the Year 2009
Ich hab mir eben die Cookies nochmals angeschaut, und dabei Folgendes festgestellt: Es gibt zwei Cookies mit dem Namen bb2_screener_, eines für die Domains ghisler.ch und eines für www.ghisler.ch. Alle anderen Cookies gelten für .ghisler.ch - man beachte den führenden Punkt - sie gelten also für alle Subdomains von ghisler.ch. Da meine Browsersitzung mich immer zu ghisler.ch (nicht www.ghisler.ch) führt, gilt möglicherweise das vorgenannte Cookie nicht immer - aber dummerweise hab ich zu wenig Kenntnisse dieser Materie :-/.
Was ich weiterhin merkwürdig fand: Anmelden und gleich danach alle Cookies der Domain löschen führt beim Neuladen der Seite interessanterweise nicht dazu, dass man abgemeldet wäre. Warum ist das so? Soll das so sein?
Grüße
Dalai
Was ich weiterhin merkwürdig fand: Anmelden und gleich danach alle Cookies der Domain löschen führt beim Neuladen der Seite interessanterweise nicht dazu, dass man abgemeldet wäre. Warum ist das so? Soll das so sein?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Interessant, aber normalerweise geht man ja nicht abwechslungsweise to www.ghisler.ch und ghisler.ch...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Aber es ist ja schon so, dass beide zulässig sind.ghisler(Author) wrote:Interessant, aber normalerweise geht man ja nicht abwechslungsweise to www.ghisler.ch und ghisler.ch...
Navigiere ich z.B. von der Hauptansicht
Code: Select all
http://www.ghisler.ch/board/viewforum.php?f=2
Code: Select all
http://ghisler.ch/board/login.php?sid=xxx
An der Stelle wird die Session-Id vermutlich aus einem www-Referer generiert, leitet dann aber auf eine Domain ohne www um.
Wäre also auf jeden Fall eine Untersuchung wert.
Man kann die www-URL z.B. als Favorit/Lesezeichen gespeichert haben, wird dann nach dem Login aber auf eine www-lose Domain umgeleitet und braucht ja nur in der Browser-History auf die www-Domain zurück gehen. Man ist dann zwar trotzdem noch eingeloggt, aber an dieser Stelle könnte es eben durchaus haken.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Hallo, mit CHROME klappt es mal wieder nicht. Kein speichern des Passwortes möglich, auch sind keine Cookies zu finden. Wenn ich ein neues Passwort beantrage, funktioniert es nur genau einmal, danach wieder kein speichern und auch kein erneutes Login möglich.
Mit FIREFOX 32 und 64 bit, sowie OPERA gibt es keine Probleme, jederzeit ist ein Login mit dem gespeicherten Passwort möglich.
Hat jemand eine Lösung für CHROME ?
Dieses Problem besteht nur in diesem Forum.
Mit FIREFOX 32 und 64 bit, sowie OPERA gibt es keine Probleme, jederzeit ist ein Login mit dem gespeicherten Passwort möglich.
Hat jemand eine Lösung für CHROME ?
Dieses Problem besteht nur in diesem Forum.
Keine Probleme hier mit Chrome 60.0.3112.113 (Official Build) (64-bit)Snooker00 wrote:Hallo, mit CHROME klappt es mal wieder nicht. Kein speichern des Passwortes möglich, auch sind keine Cookies zu finden. Wenn ich ein neues Passwort beantrage, funktioniert es nur genau einmal, danach wieder kein speichern und auch kein erneutes Login möglich.
Mit FIREFOX 32 und 64 bit, sowie OPERA gibt es keine Probleme, jederzeit ist ein Login mit dem gespeicherten Passwort möglich.
Hat jemand eine Lösung für CHROME ?
Dieses Problem besteht nur in diesem Forum.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2Snooker00
Beim Updaten des Wiki bin ich auf einen möglichen Grund des Problems gestossen: Ich musste in der php.ini die folgende Option setzen:
session.referer_check = Off
Ohne diese Einstellung war ein Login in die neue Mediawiki-Version unmöglich.
Vielleicht hilft es ja auch beim Forum...
Beim Updaten des Wiki bin ich auf einen möglichen Grund des Problems gestossen: Ich musste in der php.ini die folgende Option setzen:
session.referer_check = Off
Ohne diese Einstellung war ein Login in die neue Mediawiki-Version unmöglich.
Vielleicht hilft es ja auch beim Forum...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Zur Zeit gibt es Bad Gateway oder
Server overload from your address!
The server is getting too many requests from your IP address at the same time. We limit this to 20 requests per IP to keep the server running.
Please press the reload button of your browser in a few seconds.
Nach einem Reload geht es dann wieder
Server overload from your address!
The server is getting too many requests from your IP address at the same time. We limit this to 20 requests per IP to keep the server running.
Please press the reload button of your browser in a few seconds.
Nach einem Reload geht es dann wieder
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, ich musste leider wieder eine Obergrenze für die Anzahl Verbindungen pro IP-Adresse einstellen - einige Firmenproxies haben sich gleich mit 100en gleichzetigen Verbindungen mit dem Server verbunden, bei einem waren es sogar über 3000(!) gleichzeitige Verbindungen. Dadurch war das Forum eine Weile sehr schlecht erreichbar, trotz Quadcore mit 64GB RAM, auf dem nur das Forum und der Downloadserver laufen.
Ich habe deshalb im Nginx nun eine Obergrenze von 50 gleichzeitigen Verbindungen eingeführt. Falls Ihr in der Firma so einen Proxy verwendet, wäre es nett, wenn Ihr die Anzahl Verbindungen zu einem Server begrenzen könntet. Das würde sicher auch viele andere Serverbetreiber freuen...
Ich habe deshalb im Nginx nun eine Obergrenze von 50 gleichzeitigen Verbindungen eingeführt. Falls Ihr in der Firma so einen Proxy verwendet, wäre es nett, wenn Ihr die Anzahl Verbindungen zu einem Server begrenzen könntet. Das würde sicher auch viele andere Serverbetreiber freuen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com