Kleiner Vorschlag

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Prana
Junior Member
Junior Member
Posts: 20
Joined: 2004-06-05, 16:14 UTC

Kleiner Vorschlag

Post by *Prana »

Hi

Es wäre nicht schlecht wenn diese Balken rechts und links aussen beim commander (wenn dieser maximized ist) eine Funktion hätte und zwar 'dir back' sowie es der alte gute Directory Opus hatte auf dem Amiga. Sonst muss jeder im moment auf den ".." clicken.

Da ein Bild mehr sagt als 1000 Worte, hier ein Screenshoot, es geht um die ca. 5 pixel breite Balken. Ich sag euch dieser Weg ist sehr bequem! Was meint ihr dazu?

Image: http://home.arcor.de/rawstyle/cmd.jpg

CU Prana
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Prana

Hallo,

Dein sehr schön illustrierter Vorschlag wurde bereits in einem früheren Thread geäußert. Du kannst den Thread ja mal durchlesen um einige Meinungen, auch vom Autor, zu dem Thema einzuholen.
User avatar
Prana
Junior Member
Junior Member
Posts: 20
Joined: 2004-06-05, 16:14 UTC

Post by *Prana »

Hi

Sorry, habs nicht gesehen , ist nicht immer einfach alles zu finden (auch nicht mit der suchfunktion). Hab auch schon früher deswegen dem Programmierer geschrieben. Auch eben den postings gelesen danke nochmal und sorry für Doppelposting >_<

Was mich wundert, dass einige keinen Sinn bei der Funktion sehen, oder meinen es gibt doch '..' oben im Dateifenster oder auch Button. Wer jedoch mal früher Directory Opus (Amiga) gehabt hat, kann sich nichts anderes vorstellen, mal abgesehen, die Zeitersparnis im Durchschnitt um Faktor 10 oder höher liegt. Natürlich funktioniert das nur gut wenn Commander maximiert ist und es wird doch einige geben die es meistens so benutzen oder? Vielleicht wäre das eine gute Poll Frage? :)

CU Prana
draco2111
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-05-26, 06:22 UTC

Post by *draco2111 »

Also ich benutze da lieber die Tastatur: Strg + Bild hoch

Der TC ist in meinen Augen eh besser mit Tastatur zu bedienen. Maus bracu ich nur in ca. 15% aller Fälle.
draco2111
formtapez
Junior Member
Junior Member
Posts: 48
Joined: 2004-02-13, 19:41 UTC

Post by *formtapez »

draco2111 wrote:Also ich benutze da lieber die Tastatur: Strg + Bild hoch

Der TC ist in meinen Augen eh besser mit Tastatur zu bedienen. Maus bracu ich nur in ca. 15% aller Fälle.
draco2111
Die Backspace-Taste reicht doch auch :)
Ansonsten ist bei mir auch die Kombination Pos1+Enter sehr beliebt :P

MfG
formtapez
solution
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-12-17, 16:21 UTC

Post by *solution »

Stimmt das war früher beim DirOpus so. Würde mir auch gut gefallen
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3378
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Prana wrote:Hi

Sorry, habs nicht gesehen , ist nicht immer einfach alles zu finden (auch nicht mit der suchfunktion). Hab auch schon früher deswegen dem Programmierer geschrieben. Auch eben den postings gelesen danke nochmal und sorry für Doppelposting >_<

Was mich wundert, dass einige keinen Sinn bei der Funktion sehen, oder meinen es gibt doch '..' oben im Dateifenster oder auch Button. Wer jedoch mal früher Directory Opus (Amiga) gehabt hat, kann sich nichts anderes vorstellen, mal abgesehen, die Zeitersparnis im Durchschnitt um Faktor 10 oder höher liegt. Natürlich funktioniert das nur gut wenn Commander maximiert ist und es wird doch einige geben die es meistens so benutzen oder? Vielleicht wäre das eine gute Poll Frage? :)

CU Prana
ich HAB früher DO auf dem Amiga benutzt und deshalb brauch ich sowas nicht, weil ich vom amiga gewohnt bin alles mit der tastatur zu tuen und warum für ein verzeichnis up wohin klicken wenns auch ein backspace tut (und schneller ist)?
Hoecker sie sind raus!
Post Reply