keine Schreibrechte auf externe SD Karte
Moderators: Hacker, petermad, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2wp_ac
Das Dropbox-Plugin unterstützt leider die dafür nötigen Funktionen nicht. Sie müssten sich an den Autor des Plugins wenden.
An alle mit dem Schreibproblem, bitte per e-mail an support at ghisler dot com eine Vorabversion anfordern.
Das Dropbox-Plugin unterstützt leider die dafür nötigen Funktionen nicht. Sie müssten sich an den Autor des Plugins wenden.
An alle mit dem Schreibproblem, bitte per e-mail an support at ghisler dot com eine Vorabversion anfordern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Schau dir mal die Posts von HaraldK in diesem Forum an. Ich habe auch das Problem mit dem Update auf dem Medion Lifetab gehabt. Nachdem ich vom Autor eine Vorabversion erhalten habe, funktioniert der TC wieder wie er soll.Miguk wrote:Nach dem Update auf Android 5 hat Total Commander auch auf meinem Medion Lifetab S10345 Schreibrechte verloren, mit derselben SD-Karte kann ich nichts mehr machen. Das macht das Programm eigentlich nutzlos...
Gleiches Problem hier
Ich habe 4.4.4 und total commander am vorgestern installiert.
Es ging alles wie gewohnt und erwartet.
Heute habe ich die externe SD in den PC gesteckt und danach konnte ich mit dem total commander auf der SD nicht mehr arbeiten.
Alles Loeschen hat nichts gebracht und ein Neuformatieren der Karte auch nicht.
Ich habe dann TC deinstalliert und neu installiert.
Es geht immer noch nicht.
Ich erhalte immer den Fehler: 12
Es kommt danach auch kein Dialog, in dem ich irgendwas einstellen koennte...
Mit der gleichen Karte in meinem alten Mobilteil hat es funktioniert.
Hat jemand eine Idee?
Danke im voraus
Es ging alles wie gewohnt und erwartet.
Heute habe ich die externe SD in den PC gesteckt und danach konnte ich mit dem total commander auf der SD nicht mehr arbeiten.
Alles Loeschen hat nichts gebracht und ein Neuformatieren der Karte auch nicht.
Ich habe dann TC deinstalliert und neu installiert.
Es geht immer noch nicht.
Ich erhalte immer den Fehler: 12
Es kommt danach auch kein Dialog, in dem ich irgendwas einstellen koennte...
Mit der gleichen Karte in meinem alten Mobilteil hat es funktioniert.
Hat jemand eine Idee?
Danke im voraus
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das ist kein Bug von Total Commander, sondern ein "Feature" von Android 4.4 KitKat: Nur vom Hersteller vorinstallierte Apps dürfen überall auf die Karte schreiben!
Leider gibt es nur unbefriedigende Lösungen, weil Google den Herstellern _vorschreibt_, die Karte für nicht vorinstallierte Programme zu sperren:
1. Die aktuelle Version Total Commander kann in sein privates Verzeichnis auf der Karte schreiben (aber sonst nirgends). OK für Backups, nicht viel Wert sonst. Achtung: Wenn Sie Total Commander deinstallieren, dann löscht Android ALLE DATEN in diesem privaten Verzeichnis!
2. Sie können eine vorinstallierte App benutzen wie z.B. "Eigene Dateien" von Samsung.
3. Wenn Sie das Gerät rooten und das Tool "sdfix" aus dem Playstore benutzen, können Sie nachher wieder mit allen Programmen auf die Karte schreiben (auch nach Entfernen der Rootrechte).
4. Sie warten auf Android 5.0 Lollipop, bei diesem darf man wieder auf die Karte schreiben (benötigt Anpassungen aller Apps).
Leider gibt es nur unbefriedigende Lösungen, weil Google den Herstellern _vorschreibt_, die Karte für nicht vorinstallierte Programme zu sperren:
1. Die aktuelle Version Total Commander kann in sein privates Verzeichnis auf der Karte schreiben (aber sonst nirgends). OK für Backups, nicht viel Wert sonst. Achtung: Wenn Sie Total Commander deinstallieren, dann löscht Android ALLE DATEN in diesem privaten Verzeichnis!
2. Sie können eine vorinstallierte App benutzen wie z.B. "Eigene Dateien" von Samsung.
3. Wenn Sie das Gerät rooten und das Tool "sdfix" aus dem Playstore benutzen, können Sie nachher wieder mit allen Programmen auf die Karte schreiben (auch nach Entfernen der Rootrechte).
4. Sie warten auf Android 5.0 Lollipop, bei diesem darf man wieder auf die Karte schreiben (benötigt Anpassungen aller Apps).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Danke erst mal fuer Deine Antwort/
Danke noch mal
Ja, das habe ich mir mittlerweile auch ergoogelt.ghisler(Author) wrote:Das ist kein Bug von Total Commander, sondern ein "Feature" von Android 4.4 KitKat: Nur vom Hersteller vorinstallierte Apps dürfen überall auf die Karte schreiben!
Jetzt habe ich es verstanden. Ich hatte naemlcih nach dem Neukauf des Smartphones als erstes TC installiert und auf die SD-Karte verschoben. Da ging es. Und jetzt versteh ich auch die Meldung, die ich dann immer bekam, wenn ich mit TC auf der SD-Karte etwas gemacht habe (Dateioperationen).ghisler(Author) wrote: Leider gibt es nur unbefriedigende Lösungen, weil Google den Herstellern _vorschreibt_, die Karte für nicht vorinstallierte Programme zu sperren:
1. Die aktuelle Version Total Commander kann in sein privates Verzeichnis auf der Karte schreiben (aber sonst nirgends). OK für Backups, nicht viel Wert sonst. Achtung: Wenn Sie Total Commander deinstallieren, dann löscht Android ALLE DATEN in diesem privaten Verzeichnis!
Danke noch mal
keine schreibrechte auf sd wenn über lan
Hi,
ich habe keine schreibrechte auf der ext-sd karte, wenn ich über LAN eine datei kopieren möchte. ich muss immer die datei erst auf die interne karte kopieren und danach dann von der internen auf die externe sd.
hat jemand dafür auch eine lösung?
android 7.0, tablet sm-t580 (samsung)
ich habe keine schreibrechte auf der ext-sd karte, wenn ich über LAN eine datei kopieren möchte. ich muss immer die datei erst auf die interne karte kopieren und danach dann von der internen auf die externe sd.
hat jemand dafür auch eine lösung?
android 7.0, tablet sm-t580 (samsung)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das müsste eigentlich funktionieren. Ist das Gerät gerootet? Das kann Probleme verursachen - ich arbeite daran.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Mit der aktuellen Betaversion sollte es eigentlich gehen:
https://www.ghisler.com/betatc
https://www.ghisler.com/betatc
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Vielen Dank für die Antwort und vor allem auch für die Lösung des Problems; ich kann bestätigen, daß die aktuelle Beta das Problem tatsächlich behebt. Beim 1. Kopierversuch erhielt ich den Hinweis mit geänderten Rechten unter Android 5+, nach der anschließenden Freigabe der SD-Card klappt nun alles wie gewünscht. 

- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wie sieht es heute aus? Android 7.1.1?
Wie sieht die Situation heute aus? Ich benutze Android 7.1.1 bzw MIUI Global 8.5 Stable 8.5.8.0 auf einem Xiaomi Mi Max 2.ghisler(Author) wrote:Das ist kein Bug von Total Commander, sondern ein "Feature" von Android 4.4 KitKat: Nur vom Hersteller vorinstallierte Apps dürfen überall auf die Karte schreiben!
Leider gibt es nur unbefriedigende Lösungen, weil Google den Herstellern _vorschreibt_, die Karte für nicht vorinstallierte Programme zu sperren:
1. Die aktuelle Version Total Commander kann in sein privates Verzeichnis auf der Karte schreiben (aber sonst nirgends). OK für Backups, nicht viel Wert sonst. Achtung: Wenn Sie Total Commander deinstallieren, dann löscht Android ALLE DATEN in diesem privaten Verzeichnis!
2. Sie können eine vorinstallierte App benutzen wie z.B. "Eigene Dateien" von Samsung.
3. Wenn Sie das Gerät rooten und das Tool "sdfix" aus dem Playstore benutzen, können Sie nachher wieder mit allen Programmen auf die Karte schreiben (auch nach Entfernen der Rootrechte).
4. Sie warten auf Android 5.0 Lollipop, bei diesem darf man wieder auf die Karte schreiben (benötigt Anpassungen aller Apps).
TC funktioniert auf der externen SD-Karte gut, aber der USB-OTG-Zugriff auf einen USB-Stick, der unter Android 4.3 noch problemlos möglich war, klappt nicht. Die Fehlermeldungen sind diese hier unten auf den Bildern
Screenshot1 goo.gl/kn59xE und
Screenshot2 goo.gl/3dbrok
(h t t p s : / / davorsetzen, natürlich ohne Leerzeichen; ich darf hier beim ersten Beitrag leider keine anklickbaren Links posten)
Der interne, von Xiaomi mitgelieferte Explorer hat Zugriff, das Starten von Apps, um zB ein PDF auf dem Stick zu lesen, funktioniert aber auch nicht. Dafür gibt es den Tipp, man solle das File erst in den internen Speicher kopieren, dann dort öffnen. Also was soll das, Leute, das kann doch alles nicht wahr sein.