Kontextmenü: Einträge nicht vorhanden
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2006-01-07, 11:56 UTC
- Location: Recklinghausen
Kontextmenü: Einträge nicht vorhanden
Hallo Helpers,
Einträge des Kontesxtmenü des Explorer werden im TotalCommander nicht gelistet. Insbesondere vermisse ich den Bitdefender für einen Schnellscan einer Datei. Er wird im normalen Explorer angezeigt, aber nicht im TotalCommander
Einträge des Kontesxtmenü des Explorer werden im TotalCommander nicht gelistet. Insbesondere vermisse ich den Bitdefender für einen Schnellscan einer Datei. Er wird im normalen Explorer angezeigt, aber nicht im TotalCommander
Friedhelm Peters (Jesus liebt auch dich)
2Jesus liebt auch dich
das ist ein bekanntes Problem. Es gibt "Programme", die prüfen, ob das Kontextmenü vom Explorer aufgerufen wird oder nicht. Es liegt also nicht am TC selbst.
Als Abhilfe kannst du die totalcmd.exe nach Explorer.exe umbenennen. Achtung: Die Schreibweise ist wichtig! Danach sollte dann auch der Bitdefender erscheinen.
Gruß
CoolWater
PS: Wenn du Bitdefender in die Suchfunktion eingibst, findest du entsprechene Threads.
das ist ein bekanntes Problem. Es gibt "Programme", die prüfen, ob das Kontextmenü vom Explorer aufgerufen wird oder nicht. Es liegt also nicht am TC selbst.
Als Abhilfe kannst du die totalcmd.exe nach Explorer.exe umbenennen. Achtung: Die Schreibweise ist wichtig! Danach sollte dann auch der Bitdefender erscheinen.
Gruß
CoolWater
PS: Wenn du Bitdefender in die Suchfunktion eingibst, findest du entsprechene Threads.
Ein bekanntes Problem bei den üblichen Verdächtigen. Such mal im Forum nach "explorer.exe", "Norton", "Symantec" und ggf. "BitDefender".
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2006-01-07, 11:56 UTC
- Location: Recklinghausen
Dagegen kann man mit entsprechenden Ausnahmen in der Konfig von Bitdefender etwas tun.Jesus liebt auch dich wrote:Leider funktioniert es mit der Umbennennung nicht, da Bitdefender 2018 die Datei beim Start sofort als Bedrohung annimmt und dann in die Quarantäne verschiebt.
Ich habe das ohne Probleme lange so gemacht
bin aber inzwischen auf Kaspersky umgeschwenkt.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2006-01-07, 11:56 UTC
- Location: Recklinghausen
Da gibt es in Bitdefender zwei Kategorien, hier ist die Prozessüberwachung zu konfigurieren. Habe Bitdefender nicht mehr drauf da der Benutzer hier bei vielen Problemen keinen richtigen Einfluss über die Konfig hat.Jesus liebt auch dich wrote:Habe den Ordner von TC und zusätzlich die Explorer.exe unter Ausschluss gespeichert. Sobald ich die Datei starte, wird sie von Bitdefender geblockt.
Bin deshalb vom bezahlten Bitdefender auf das freie Kaspersky umgestiegen.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64