Hallo zusammen,
ich habe über eine Laufwerkszuordnung "Z:" beispielsweise das Verzeichnis "\\DS1815\Test1" meines NAS in das System eingebunden. Um stets zu wissen, dass ich mich derzeit auf diesem Verzeichnis befinde, habe ich im Auto Modus wechseln eingetragen:
+muss übereinstimmen \\DS1815\Test1\*
| (oder
+muss übereinstimmen Z:\*
und dazu eine "Farbkombination" zugeordnet. Soweit, so gut - läuft.
Nun habe ich eine Arbeitskopie des Verzeichnisses auf dem NAS angelegt: "\\DS1815\Test2". Wenn ich darin arbeiten möchte, hebe ich die Laufwerkszuordnung "Z:" auf und binde sie mit der Arbeitskopie wieder ein. Für Programmierarbeiten muss ich den gleichen Laufwerksbuchstaben verwenden.
Mein Problem:
Wie bekomme ich eine andere Ansicht (andere Farben) hin, wenn ich nun in das Verzeichnis wechsel? Es ist ja auch wieder Z:, nur an ein anderes Verzeichnis gebunden. Es soll daher in einer anderen Farbe angezeigt werden, als bei der Anbindung vorher.
Ich habe bei den Regeln zwar "U: UNC-Pfad: \\Server" gefunden, aber dahinter kann ich kein Verzeichnis angeben, welcher Server denn gemeint ist. Wo stehe ich auf dem Schlauch? Wie muss die Regel für einen anderen Farbmodus lauten?
Vielen Dank im Voraus.
Herzliche Grüße
Lucky Joe
Auto Modus wechseln
Moderators: Hacker, Stefan2, white
"U: UNC-Pfad: \\Server" bedeutet nur, dass es sich dem Pfad um einen UNC-Pfad handelt also ja oder nein. Das wird dir bei deiner konkreten Aufgabe nicht weiterhelfen.
Die Frage ist halt, ob du über den UNC-Pfad im TC darauf zugreifst oder über das Mapping. Wenn du über das Mapping gehst, dann wird es schwierig, weil es eine Regel wie "Pfad des gemappten Laufwerks" nicht gibt.
Die Frage ist halt, ob du über den UNC-Pfad im TC darauf zugreifst oder über das Mapping. Wenn du über das Mapping gehst, dann wird es schwierig, weil es eine Regel wie "Pfad des gemappten Laufwerks" nicht gibt.
2Lucky Joe
Wäre das vielleicht eine Lösung?
1. Ansichtsmodus erstellen für Pfad \\DS1815\Test1 => Farbkombination_1, Befehle auto-starten: | cm_SrcViewMode0 *)
2. Ansichtsmodus erstellen für Pfad \\DS1815\Test2 => Farbkombination_2, Befehle auto-starten: | cm_SrcViewMode0 *)
3. Auto Modus wechseln: \\DS1815\Test1\* => Diesen Modus setzen: Farbkombination_1
4. Auto Modus wechseln: \\DS1815\Test2\* => Diesen Modus setzen: Farbkombination_2
5. Menü "Befehle" - Verzeichnisliste Strg+D => Verzeichnisse hinzufügen (\\DS1815\Test1 und \\DS1815\Test2)
5- oder Einstieg in ein Verzeichnis zB mit cd \\DS1815\Test1, etc.
*) | cm_SrcViewMode0 => nach dem Verlassen des Verzeichnisses in Richtung Root-Verzeichnis wird wieder auf Ansichtsmodus <Vorgabe>
(keine Symbole oder Farben) geschalten.
EDIT - Ergänzung:
Falls der vorherige Lösungsvorschlag nichts hilft könnte man den Ansichtsmodus dem jeweiligen Pfad immer noch MANUELL zuweisen:
- Button mit Kommando: cm_SrcViewModeList Farbkombination_1 (=NameAnsichtsmodus)
- Button mit Kommando: cm_SrcViewModeList Farbkombination_2 (=NameAnsichtsmodus)
- Button mit Kommando: cm_SrcViewMode0 .. Ansichtsmodus <Vorgabe> (keine Symbole oder Farben)
Wäre das vielleicht eine Lösung?
1. Ansichtsmodus erstellen für Pfad \\DS1815\Test1 => Farbkombination_1, Befehle auto-starten: | cm_SrcViewMode0 *)
2. Ansichtsmodus erstellen für Pfad \\DS1815\Test2 => Farbkombination_2, Befehle auto-starten: | cm_SrcViewMode0 *)
3. Auto Modus wechseln: \\DS1815\Test1\* => Diesen Modus setzen: Farbkombination_1
4. Auto Modus wechseln: \\DS1815\Test2\* => Diesen Modus setzen: Farbkombination_2
5. Menü "Befehle" - Verzeichnisliste Strg+D => Verzeichnisse hinzufügen (\\DS1815\Test1 und \\DS1815\Test2)
5- oder Einstieg in ein Verzeichnis zB mit cd \\DS1815\Test1, etc.
*) | cm_SrcViewMode0 => nach dem Verlassen des Verzeichnisses in Richtung Root-Verzeichnis wird wieder auf Ansichtsmodus <Vorgabe>
(keine Symbole oder Farben) geschalten.
EDIT - Ergänzung:
Falls der vorherige Lösungsvorschlag nichts hilft könnte man den Ansichtsmodus dem jeweiligen Pfad immer noch MANUELL zuweisen:
- Button mit Kommando: cm_SrcViewModeList Farbkombination_1 (=NameAnsichtsmodus)
- Button mit Kommando: cm_SrcViewModeList Farbkombination_2 (=NameAnsichtsmodus)
- Button mit Kommando: cm_SrcViewMode0 .. Ansichtsmodus <Vorgabe> (keine Symbole oder Farben)
Hallo Lucky Joe,
Ich habe nochmals versucht, das Ganze nachzustellen, uzw mit folgenden Ergebnissen:
Der Auto Modus wechseln funktioniert für die Ordner im Netzwerk \\DS1815\Test1 und \\DS1815\Test2.
Für das Laufwerk Z: ist ein Auto Modus wechseln idF obsolet, uzw. aufgrund der Abhängigkeit vom jeweiligen Ordner.
Da Laufwerk Z: aufgrund des Mappings immer vom jeweiligen Ordner abhängig ist, kann es auch sein,
a) dass im linken TC-Fenster der Ordner \\DS1815\Test1 andere Dateien (zB Datei1, Datei2) als
b) im rechten TC-Fenster (Laufwerk Z: <-> \\DS1815\Test2 <-> Dateien (zB Datei3, Datei4) anzeigt,
sofern die Laufwerkszuordnung zum Ordner nicht entsprechend angepaßt wurde.
Damit ist mE nur mehr eine manuelle Zuweisung von Farben per Ansichtsmodus für das Laufwerk Z: möglich.
(Wie oben unter EDIT - Ergänzung ausgeführt ...)
Ich habe nochmals versucht, das Ganze nachzustellen, uzw mit folgenden Ergebnissen:
Der Auto Modus wechseln funktioniert für die Ordner im Netzwerk \\DS1815\Test1 und \\DS1815\Test2.
Für das Laufwerk Z: ist ein Auto Modus wechseln idF obsolet, uzw. aufgrund der Abhängigkeit vom jeweiligen Ordner.
Da Laufwerk Z: aufgrund des Mappings immer vom jeweiligen Ordner abhängig ist, kann es auch sein,
a) dass im linken TC-Fenster der Ordner \\DS1815\Test1 andere Dateien (zB Datei1, Datei2) als
b) im rechten TC-Fenster (Laufwerk Z: <-> \\DS1815\Test2 <-> Dateien (zB Datei3, Datei4) anzeigt,
sofern die Laufwerkszuordnung zum Ordner nicht entsprechend angepaßt wurde.
Damit ist mE nur mehr eine manuelle Zuweisung von Farben per Ansichtsmodus für das Laufwerk Z: möglich.
(Wie oben unter EDIT - Ergänzung ausgeführt ...)
Gruß,
Karl
Karl