[Workaround] vertauschte Icons auf sekundärer Buttonbar
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[Workaround] vertauschte Icons auf sekundärer Buttonbar
Hallo miteinander,
bei mir taucht seit einiger Zeit (schätzungsweise ein halbes Jahr) ein Fehler bei der Verwaltung einer zweiten Buttonbar auf (sowohl mit 32 als auch mit 64 Bit Version). Ich verwende immer die aktuellste TC-Version (jetzt 9.12), das gleiche Bild zeigte sich aber auch mit früheren (Beta-)Versionen.
Beschreibung:
%Commander_Path% ist C:\Apps\Total Commander\
(dort befinden sich auch alle Konfigurationsdateien incl. Buttonbars)
Auf meiner Haupt-Buttonbar ist der erste Button der Verweis auf die sekundäre Buttonbar:
button1=%COMMANDER_PATH%\WCMICONS.DLL,14
cmd1=C:\Apps\Total Commander\Programme.bar
iconic1=0
menu1=Toolleiste Programme
Beim umschalten ist auch alles noch in Ordnung, wenn ich jetzt allerdings die Programme.bar bearbeiten will (Rechtsklick auf Buttonbar->Ändern) sind die Icons der Programme wild durcheinander, manche tauchen mehrmals auf, andere dagegen gar nicht.
Image: http://img8.myimg.de/TCButtonbar5f725.png
Wie gesagt tritt dieses Problem nur beim ändern der Buttonbar auf, ansonsten wird sie korrekt angezeigt.
Bin für jeden Tipp dankbar.
bei mir taucht seit einiger Zeit (schätzungsweise ein halbes Jahr) ein Fehler bei der Verwaltung einer zweiten Buttonbar auf (sowohl mit 32 als auch mit 64 Bit Version). Ich verwende immer die aktuellste TC-Version (jetzt 9.12), das gleiche Bild zeigte sich aber auch mit früheren (Beta-)Versionen.
Beschreibung:
%Commander_Path% ist C:\Apps\Total Commander\
(dort befinden sich auch alle Konfigurationsdateien incl. Buttonbars)
Auf meiner Haupt-Buttonbar ist der erste Button der Verweis auf die sekundäre Buttonbar:
button1=%COMMANDER_PATH%\WCMICONS.DLL,14
cmd1=C:\Apps\Total Commander\Programme.bar
iconic1=0
menu1=Toolleiste Programme
Beim umschalten ist auch alles noch in Ordnung, wenn ich jetzt allerdings die Programme.bar bearbeiten will (Rechtsklick auf Buttonbar->Ändern) sind die Icons der Programme wild durcheinander, manche tauchen mehrmals auf, andere dagegen gar nicht.
Image: http://img8.myimg.de/TCButtonbar5f725.png
Wie gesagt tritt dieses Problem nur beim ändern der Buttonbar auf, ansonsten wird sie korrekt angezeigt.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Last edited by Camarillo on 2018-01-01, 10:19 UTC, edited 1 time in total.
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Nur eine Vermutung.
Klingt so, als ob die Pfade zu den Icon-Dateien, die in der zweiten Bar festgelegt sind, aus irgendeinem Grund nicht mehr stimmen. Wenn Du die Bar einfach nur mit dem Button aufrufst, dann holt sich TC die Infos aus der Datei Programme.br2 (eine Cache-Datei) und dort stimmen die Pfade noch.
Wenn Du aber die Bar editieren willst, dann wertet TC die eigentliche Programme.bar aus - und dort scheint etwas nicht zu stimmen.
Schau Dir die Programme.bar mit einem Editor an und prüfe die Pfade.
Klingt so, als ob die Pfade zu den Icon-Dateien, die in der zweiten Bar festgelegt sind, aus irgendeinem Grund nicht mehr stimmen. Wenn Du die Bar einfach nur mit dem Button aufrufst, dann holt sich TC die Infos aus der Datei Programme.br2 (eine Cache-Datei) und dort stimmen die Pfade noch.
Wenn Du aber die Bar editieren willst, dann wertet TC die eigentliche Programme.bar aus - und dort scheint etwas nicht zu stimmen.
Schau Dir die Programme.bar mit einem Editor an und prüfe die Pfade.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Wenn die Pfade nicht mehr stimmen würden, dann blieben die Symbole im ButtonBar-Editor leer.
Ich würde mal eher vermuten, dass da ein Virenscanner den TC massive behindert bei dem Versuch die Symbole aus den Excecutables zu extrahieren.
- Ich würde mal versuchsweise die Prozesse (TOTALCMD.EXE und TOTALCMD64.EXE) als Ausnahme im Virenscanner definieren.
- Andere Möglichkeit wäre die Symbole (Icon-Dateien) aus den Executables zu extrahieren (z.B. mit ResourceHacker "Action->Save *.ico resource") und neben die EXE-Datei zu legen.
Diese dann anstelle der Exe-Datei als Icon-Datei im Button auswählen.
Dann sollte selbst das lästigste Schlangenöl sich nicht unnötig mit dem Scan von Exe-Dateien beschäftigen (Bilder sind ja bekannterweise harmlos;-).
Gruss
Holger
Ich würde mal eher vermuten, dass da ein Virenscanner den TC massive behindert bei dem Versuch die Symbole aus den Excecutables zu extrahieren.
Evtl. weil der Virenscanner zu dem Zeitpunkt aktualisiert wurde oder eine neuere Version installiert wurde?Camarillo wrote:bei mir taucht seit einiger Zeit (schätzungsweise ein halbes Jahr)
- Ich würde mal versuchsweise die Prozesse (TOTALCMD.EXE und TOTALCMD64.EXE) als Ausnahme im Virenscanner definieren.
- Andere Möglichkeit wäre die Symbole (Icon-Dateien) aus den Executables zu extrahieren (z.B. mit ResourceHacker "Action->Save *.ico resource") und neben die EXE-Datei zu legen.
Diese dann anstelle der Exe-Datei als Icon-Datei im Button auswählen.
Dann sollte selbst das lästigste Schlangenöl sich nicht unnötig mit dem Scan von Exe-Dateien beschäftigen (Bilder sind ja bekannterweise harmlos;-).
Gruss
Holger
Make our planet great again
Hätte ich eigentlich dazuschreiben sollen, dass das meine erste Vermutung war und ich deshalb die .br2 gelöscht habe. Gleiches Resultat.Wilhelm M. wrote:dann holt sich TC die Infos aus der Datei Programme.br2 (eine Cache-Datei)
Pfade sind korrekt.Wilhelm M. wrote:Schau Dir die Programme.bar mit einem Editor an und prüfe die Pfade.
Hab ich getan, ändert nichts. Benutze jetzt Kaspersky Anti-Virus, davor nur den eingebauten von Microsoft, da ist das Problem auch schon aufgetreten.HolgerK wrote:Ich würde mal versuchsweise die Prozesse (TOTALCMD.EXE und TOTALCMD64.EXE) als Ausnahme im Virenscanner definieren.
Danke Holger, dein zweiter Vorschlag ist gut. Sobald ich ein Icon als Ressource angebe, wird das auch korrekt angezeigt, nur die Icons von Programmen sind davon betroffen.HolgerK wrote:Andere Möglichkeit wäre die Symbole (Icon-Dateien) aus den Executables zu extrahieren
Noch was habe ich vergessen zu erwähnen: das Problem tritt nur auf, wenn eine Mindestanzahl von Programmen in der Buttonbar verwendet wird (könnten 10 sein, werde ich nochmal genau zählen). Deshalb denke ich, dass das Problem nicht rechnerspezifisch, sondern allgemeiner Natur ist.
Grade mal mit eine Bardatei und 36 verlinken Programmen(unter anderem böhse Programme von NirSoft) ausprobiert:Noch was habe ich vergessen zu erwähnen: das Problem tritt nur auf, wenn eine Mindestanzahl von Programmen in der Buttonbar verwendet wird (könnten 10 sein, werde ich nochmal genau zählen). Deshalb denke ich, dass das Problem nicht rechnerspezifisch, sondern allgemeiner Natur ist.
- Keine Verzögerung der Anzeige der Symbole wenn TOTALCMD64.EXE als Prozess-Ausnahme im Windows-Defender eingetragen ist.
- Deutliche Verzögerung bis die Anzeige der Symbole erfolgt wenn TOTALCMD64.EXE nicht als Ausnahme im Windows-Defender eingetragen ist.
In beiden Fällen werden (auch wenn man etwas Geduld haben muss) alle Symbole exakt angezeigt.
Wenn das also allgemeiner Natur sein sollte, dann benötigt es doch spezielle Umstände, die hier zumindest nicht gegeben sind;-)
Gruss
Holger
Make our planet great again
Danke für's testen, Holger. Du hast danach auch versucht die Buttonbar zu bearbeiten? Wie gesagt tritt der Fehler nicht bei der normalen Anzeige auf, nur beim editieren.HolgerK wrote:Grade mal mit eine Bardatei und 36 verlinken Programmen(unter anderem böhse Programme von NirSoft) ausprobiert:
Eine (spürbare) Verzögerung der Programmicons hab ich eigentlich noch nie wahrgenommen, auch nicht bevor der TC als Ausnahme im Virenscanner eingetragen war.HolgerK wrote:Keine Verzögerung der Anzeige der Symbole wenn TOTALCMD64.EXE als Prozess-Ausnahme im Windows-Defender eingetragen ist.
Inzwischen geht meine Vermutung eher in die Richtung, dass eine Einstellung im TC dies beeinflussen könnte. Meine Wincmd.ini ist weit über 10 Jahre alt und wurde von PC zu PC, sowie von einem OS zum nächsten mitgenommen. Deshalb werde ich mal einen Versuch mit einer "jungfräulichen"HolgerK wrote:Wenn das also allgemeiner Natur sein sollte, dann benötigt es doch spezielle Umstände, die hier zumindest nicht gegeben sind;-)

edit: nein, eine neue Wincmd.ini ändert auch nichts am Problem.
Image: http://img8.myimg.de/TCButtonbar3c64dc.png
Offensichtlich bin ich nicht der Einzige, der das Problem hat. Hab ich gerade im englischen Forum gefunden:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=49029
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=49029
Ich habe das jetzt mal mit der Test-Bar von petermad ( http://madsenworld.dk/tcmd/win7amd64_1g_eng.bar ) ausprobiert, und kann das nur reproduzieren wenn ich hier OverrideDPI(96) auf Standard 96 einstelle/ausschalte.HolgerK wrote:Wenn das also allgemeiner Natur sein sollte, dann benötigt es doch spezielle Umstände, die hier zumindest nicht gegeben sind;-)
2Camarillo:
Probier das doch bitte mal aus, ob der Fehler bei dir noch auftritt, wenn du
Konfigurieren -> Einstellungen.. -> Schrift:
[x] Punkte pro Zoll(DPI) setzen auf: [100]
änderst.
Gruss
Holger
Make our planet great again