Hallo,
wenn ich eine Datei mit Strg+C in die Zwischenablage kopieren möchte, crasht immer mein Commander.
Ich nutze die Version 9.12 64bit unter Win 10/64.
Das Verhalten war auch schon in der Vorgängerversion und ist irgendwann urplötzlich aufgetaucht.
Kennt jemand das Verhalten oder auch die Lösung?
VG
AKu
Crash nach Strg + C
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das Problem bei Ihnen ist höchstwahrscheinlich eine fehlerhafte Rechtsklickmenüweiterung.
Erkärung: Das Rechtsklickmenü wird vom Explorer bereitgestellt, und da können sich viele Programme als zusätzliche Menüpunkte einklinken. Wenn nur eines davon Probleme macht, dann bleibt das Menü hängen. Strg+C wird über ein verstecktes Rechtsklickmenü ausgeführt.
Um es zu korrigieren, können Sie wie folgt vorgehen:
1. Laden Sie das Gratistool ShellExView herunter:
http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html#DownloadLinks
Achtung: Wenn Sie die 64-bit-Version von Total Commander verwenden, müssen Sie die 64-bit-Version des Tools benutzen!
2. Starten Sie es. Für die 32-bit-Version unter 64-bit-Windows müssen Sie das 32-bit-Shellexview wie folgt aufrufen: shexview.exe /wow64
3. Klicken Sie auf die Spalte "Type", um nach Erweiterungstyp zu sortieren
4. Deaktivieren Sie alle Rechtsklickmenueerweiterungen ("Context menu extension", nur diese!!!) einzeln nacheinander. Sie koennen die von "Microsoft Corporation" behalten, diese sind in der Regel OK.
5. Testen Sie im Total Commander, ob der Fehler weg ist, sonst deaktivieren Sie die naechste Erweiterung.
6. Haben Sie den Störenfried gefunden, so können Sie alle anderen Erweiterungen wieder aktivieren.
Erkärung: Das Rechtsklickmenü wird vom Explorer bereitgestellt, und da können sich viele Programme als zusätzliche Menüpunkte einklinken. Wenn nur eines davon Probleme macht, dann bleibt das Menü hängen. Strg+C wird über ein verstecktes Rechtsklickmenü ausgeführt.
Um es zu korrigieren, können Sie wie folgt vorgehen:
1. Laden Sie das Gratistool ShellExView herunter:
http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html#DownloadLinks
Achtung: Wenn Sie die 64-bit-Version von Total Commander verwenden, müssen Sie die 64-bit-Version des Tools benutzen!
2. Starten Sie es. Für die 32-bit-Version unter 64-bit-Windows müssen Sie das 32-bit-Shellexview wie folgt aufrufen: shexview.exe /wow64
3. Klicken Sie auf die Spalte "Type", um nach Erweiterungstyp zu sortieren
4. Deaktivieren Sie alle Rechtsklickmenueerweiterungen ("Context menu extension", nur diese!!!) einzeln nacheinander. Sie koennen die von "Microsoft Corporation" behalten, diese sind in der Regel OK.
5. Testen Sie im Total Commander, ob der Fehler weg ist, sonst deaktivieren Sie die naechste Erweiterung.
6. Haben Sie den Störenfried gefunden, so können Sie alle anderen Erweiterungen wieder aktivieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Das war's
WAS war es gewesen ?aku wrote:OK, DANKE, das war es gewesen
Lass uns nicht dumm sterben

Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64