Hallo,
die hier beschriebene Methode: https://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Automatische_Installation_des_Total_Commander entfernt leider nicht die alten Uninstall-Einträge, wird das in Zukunft angepasst (Bug?), oder muß man das auch in Zukunft selbst aus der Registry löschen?
Gruß&Dank
Peter
Unattened-Install. entfernt alte Uninstall-Einträge nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2009-09-04, 05:56 UTC
Unattened-Install. entfernt alte Uninstall-Einträge nicht
Last edited by support.he on 2018-01-09, 14:37 UTC, edited 1 time in total.
Um welche Einträge geht es konkret? Soweit ich weiß, trägt sich TC 32 bit schon immer im Zweig sowie TC 64 bit im Zweig ein. Der Kombi-Installer (32+64 bit) müsste dann beide genannte Zweige nutzen.
Außerdem: Warum sollte eine Installation Einträge einer Deinstallationsroutine entfernen?
Grüße
Dalai
Code: Select all
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Totalcmd
bzw. HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Totalcmd auf Windows 64 bit
Code: Select all
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Totalcmd64
Außerdem: Warum sollte eine Installation Einträge einer Deinstallationsroutine entfernen?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2009-09-04, 05:56 UTC
Ich habe im Angebot (PC, der seit Version 8.5 unattended installiert/geupdated wird):Dalai wrote:Um welche Einträge geht es konkret?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Totalcmd64
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Totalcmd
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Totalcmd64
Letzterer ist der im Moment aktive.
Weil sie ein Update ist ...Dalai wrote:Außerdem: Warum sollte eine Installation Einträge einer Deinstallationsroutine entfernen?
Der letzte klingt seltsam. Wow6432Node ist eigentlich nur für 32 bit Programme da, was hat also ein Zweig einer 64 bit Software dort verloren? @Ghisler: Wird der tatsächlich verwendet, und wenn ja, warum?support.he wrote:Ich habe im Angebot (PC, der seit Version 8.5 unattended installiert/geupdated wird):
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Totalcmd64
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Totalcmd
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Totalcmd64
Mag sein. Ich vermute hier aber tatsächlich einen Fehler, denn wie oben schon angedeutet dürfte es IMO den letzten Zweig gar nicht geben. Dennoch: Ein 32 bit TC-Setup sollte nichts an einem 64 bit Zweig rumrühren und umgekehrt.Weil sie ein Update ist ...
Oder ein weiterer ähnlicher Fall/Beispiel: Kombi-Installer wurde früher benutzt, ein Update erfolgte dann aber nur bei der 64 bit Version. Warum sollte der 64 bit Installer irgendwas an dem 32 bit Zweig ändern? Das sollte er nicht, weil die 32er unverändert (=selbe Version) installiert ist.
Worauf ich hinaus will: Sofern man immer denselben Installer benutzt hat, sollte es eigentlich immer überschrieben werden, sonst nur der zugehörige Zweig.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror