Der TotalCommander hat ja diese tolle Selektionsmethode mit der Plus-Taste am Ziffernblock.
Mit *schmidt*.* kann ich z.B. alle Dateien selektieren die schmidt enthalten - egal ob PDF, DOC, oder JPG.
Der "Auswahl erweitern"-Dialog speichert dabei auch alle gefundenen Suchen und bietet diese dann rechts über den kleinen Pfeil nach unten wieder an. Leider tut er das nicht für nicht gefundene Suchen. Man muss also die Suche komplett neu eingeben, was bei komplexen Suchen aufwändig ist, besonders wenn man z.B. einfach nur versehentlich im falschen Fenster (rechts statt links) gesucht hat, oder nur einen Buchstaben oder Dummy vergaß einzugeben.
Ich verstehe die Logik - Es wurde nicht gefunden -also bietet man es nicht mehr an. Anders herum wird aber auch ein Schuh draus - Wenn ich es in dem Verzeichnis nicht finden, probiere ich es im anderen!
Das sollte programmiertechnisch keinen großen Unterschied machen, oder?
[Wunsch] Auswahl erweitern - Ziffernblock-+
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2014-04-05, 19:01 UTC
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2014-04-05, 19:01 UTC
Die gefundenen Suchen waren immer als erste Auswahl da, aber nicht gefundene tauchten da früher gar nicht auf. Selbst wenn man nur im falschen Fenster war. Das war schon in Version 5.### so. Da ich schon so lange drüber "gestolpert bin" habe ich anscheinend gar nicht bemerkt, dass dies zwischenzeitlich geändert wurde.HolgerK wrote:Hmmh, hier klappt das ohne Probleme indem ich in dem Auswahldialog einfach <cursor runter> drücke um die letzte Eingabe zurückzuholen (auch wenn vorher nicht gefunden wurde).
Was mache ich anders als du an deinem TC?
Gruss
Holger
Es wäre trotzdem schöner, wenn man nicht erst mit <cursor runter> auswählen müsste, sondern - wie bei gefundenen Suchen - gleich die alte Auswahl übernehmen oder ggf. ändern könnte.
Aber stimmt - wieder was gelernt! Danke!
Probiere es aus - suche etwas, was definitiv nicht im Verzeichnis ist - Man bekommt die Meldung "keine passenden Einträge gefunden" und kann die Suche im anderen Fenster eben nicht mit <cursor runter> wiederholen, sondern muss neu eingeben.
Stimmt nicht !...
Probiere es aus - suche etwas, was definitiv nicht im Verzeichnis ist - Man bekommt die Meldung "keine passenden Einträge gefunden" und kann die Suche im anderen Fenster eben nicht mit <cursor runter> wiederholen, sondern muss neu eingeben.
Ich kann im anderen Fenster sofort das nicht gefundene Muster verwenden.
Es wird da sogar als Default angezeigt und ist auch in der Liste bei Curor-Down
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Doch das geht mit <cursor runter>!Ralf Scherzer wrote:Man bekommt die Meldung "keine passenden Einträge gefunden" und kann die Suche im anderen Fenster eben nicht mit <cursor runter> wiederholen, sondern muss neu eingeben.
Die Logik dahinter, erfolglose Suchmasken nicht erneut anzuzeigen (ohne <cursor runter>) könnte darin liegen, Fehleingaben nicht immer wieder als Default anzuzeigen.
Ein Tastendruck mehr, um eine fehlerhafte Eingabe zu editieren <-> immer wieder die falsche Suchmaske angezeigt bekommen.
Geschmackssache was nerviger ist.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Das Löschen eines falschen Eintrags in der Suchliste ist doch leicht,HolgerK wrote:Doch das geht mit <cursor runter>!Ralf Scherzer wrote:Man bekommt die Meldung "keine passenden Einträge gefunden" und kann die Suche im anderen Fenster eben nicht mit <cursor runter> wiederholen, sondern muss neu eingeben.
Die Logik dahinter, erfolglose Suchmasken nicht erneut anzuzeigen (ohne <cursor runter>) könnte darin liegen, Fehleingaben nicht immer wieder als Default anzuzeigen.
Ein Tastendruck mehr, um eine fehlerhafte Eingabe zu editieren <-> immer wieder die falsche Suchmaske angezeigt bekommen.
Geschmackssache was nerviger ist.
Gruss
Holger
einfach auf dem Eintrag die Delete Taste drücken.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64