Windows-10-Update verändert Commander
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2018-01-21, 14:55 UTC
- Location: Reutlingen
Windows-10-Update verändert Commander
In meinem Total Commander 9.12 fehlt plötzlich die Funktion F2 - Warteschleife. Sie wird auch unten auf dem Bildschirm nicht mehr angezeigt.
Letzte Nacht habe ich das große Microsoft-Update für Windows 10 installiert; das ist die einzige Erklärung, die ich für die Veränderung habe.
Was muss ich tun, um die unverzichtbare Funktion F2 wiederzubekommen?
Letzte Nacht habe ich das große Microsoft-Update für Windows 10 installiert; das ist die einzige Erklärung, die ich für die Veränderung habe.
Was muss ich tun, um die unverzichtbare Funktion F2 wiederzubekommen?
Re: Windows-10-Update verändert Commander
Welches Update genau? Welche Version von Windows 10 hast du nun? Nimmst du am Insider-Programm teil? Welche TC-Version genau, 32 oder 64 bit?Der Reutlinger wrote:Letzte Nacht habe ich das große Microsoft-Update für Windows 10 installiert; das ist die einzige Erklärung, die ich für die Veränderung habe.
Erscheint der Hintergrund-Knopf wieder, wenn du TC so startest:
Code: Select all
totalcmd.exe /i="%temp%\fresh.ini"
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2018-01-21, 14:55 UTC
- Location: Reutlingen
Windows sagt mir folgendes:
Edition: Windows 10 Pro
Version: 1709
Betriebssystembuild: 16299.125
Ich nehme an keinem Insider-Programm teil und benütz die 64-Bit-Version von TC.
Wen ich in der "Windows PowerShell" den genannten Code eingebe (oder wo sonst sollte ich das tun, eine explizite "Eingabeauforderung" gibt's auch nicht mehr?!), erscheint folgende Meldung:
totalcmd.exe : Die Benennung "totalcmd.exe" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder
eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern
enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ totalcmd.exe /i="%temp%\fresh.ini"
+ ~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (totalcmd.exe:String) [], CommandNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
In der Hoffnung auf weitere Hilfe - danke und Grüße
Der Reutlinger
Edition: Windows 10 Pro
Version: 1709
Betriebssystembuild: 16299.125
Ich nehme an keinem Insider-Programm teil und benütz die 64-Bit-Version von TC.
Wen ich in der "Windows PowerShell" den genannten Code eingebe (oder wo sonst sollte ich das tun, eine explizite "Eingabeauforderung" gibt's auch nicht mehr?!), erscheint folgende Meldung:
totalcmd.exe : Die Benennung "totalcmd.exe" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder
eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern
enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ totalcmd.exe /i="%temp%\fresh.ini"
+ ~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (totalcmd.exe:String) [], CommandNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
In der Hoffnung auf weitere Hilfe - danke und Grüße
Der Reutlinger
OK, nochmal etwas ausführlicher: Starte TC, öffne von dort eine CMD (Menü Befehle > Kommandozeilenfenster öffnen) und gib dort folgendes ein:
In der dadurch gestarteten zweiten Instanz prüfst du bitte das Vorhandensein des Hintergrund-Knopfs.
Grüße
Dalai
Code: Select all
"%COMMANDER_EXE%" /i="%temp%\fresh.ini"
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2018-01-21, 14:55 UTC
- Location: Reutlingen
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Wenn du mit "F2-Button" einen Button am unteren Rand des TC meinst, dann hat dich deine Erinnerung im Stich gelassen
Diesen Button gab es dort noch nie.
F2 hat im TC direkt nur die "Aktualisieren" Funktion.
Erst wenn du eine Kopieraktion mit F5 startest, erscheint im folgenden Dialog der "F2-Hintergrund" Button.

Diesen Button gab es dort noch nie.
F2 hat im TC direkt nur die "Aktualisieren" Funktion.
Erst wenn du eine Kopieraktion mit F5 startest, erscheint im folgenden Dialog der "F2-Hintergrund" Button.
#5767 Personal license
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2018-01-21, 14:55 UTC
- Location: Reutlingen
Ach du lieber Himmel! Ist ja eigentlich auch klar ...
Beim Dateikopieren oder -verschieben innerhalb meines PCs zeigt der Bildschirm tatsächlich das gewohnte Fenster samt F2-Button an. Meine ganze Irritation hatte begonnen, als ich Bilddaten vom Handy und von zwei Kameras heruntergezogen habe. Da kam (und kommt auch jetzt bei einem erneuten Versuch) nur ein Fenster "Kopieren von x Datei(en)/Verzeichnis(sen) nach [Pfad]" und dann die Buttons "Ja" und "Nein" ohne die gewohnten Buttons, zu denen eben auch der F2-Button gehört!??!
Jedenfalls: Danke und einen guten Abend noch!
Der Reutlinger
Beim Dateikopieren oder -verschieben innerhalb meines PCs zeigt der Bildschirm tatsächlich das gewohnte Fenster samt F2-Button an. Meine ganze Irritation hatte begonnen, als ich Bilddaten vom Handy und von zwei Kameras heruntergezogen habe. Da kam (und kommt auch jetzt bei einem erneuten Versuch) nur ein Fenster "Kopieren von x Datei(en)/Verzeichnis(sen) nach [Pfad]" und dann die Buttons "Ja" und "Nein" ohne die gewohnten Buttons, zu denen eben auch der F2-Button gehört!??!
Jedenfalls: Danke und einen guten Abend noch!
Der Reutlinger
Da dein Handy über ein virtuelles Verzeichnis eingebunden ist, und selbige in ihrer Funktionalität sehr eingeschränkt sind, gibt es dort auch keine Möglichkeit, einen Transfer in den Hintergrund zu schicken.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2018-01-21, 14:55 UTC
- Location: Reutlingen
Wenn Du in der PowerShell gelandet bist, kannst Du einfach "cmd" (ohne Anführungszeichen) eingebenDer Reutlinger wrote: [...] in der "Windows PowerShell" [...] (oder wo sonst sollte ich das tun, eine explizite "Eingabeauforderung" gibt's auch nicht mehr?!) [...]
und mit der Eingabetaste (ENTER) bestätigen - dann bist Du in der gewohnten Eingabeaufforderung.