Ich vergleiche öfter mal mit "Verzeichnisse synchronisieren" Dateibäume, die von Linux-Rechner stammen, also nur ein Linefeed als Zeilenende haben.
Wenn man dann Dateien mit dem Tool verändert, werden daraus Dateien mit CR/LF, was sehr unschön ist. Ich fände eine Option toll, die die Zeilenenden automatisch beibehielte.
Oder gibt es das schon?
Grüße
Burkhard
Unix-Datei bei "Verzeichnisse synchronisieren"
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Member
- Posts: 118
- Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
- Location: Germany
Re: Unix-Datei bei "Verzeichnisse synchronisieren"
Welches Tool meinst Du? Es wäre mir neu, dass "Verzeichnisse synchronisieren" am Dateiinhalt etwas ändert (warum auch).Schultheis wrote:[...]Wenn man dann Dateien mit dem Tool verändert[...]
Vielleicht kannst Du Dein Problem noch etwas genauer beschreiben.
Ein Tool unter Windows, welches (u.a.) prima mit den unterschiedlichen Zeilenendzeichen umgeht wäre notepad++.
-
- Member
- Posts: 118
- Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
- Location: Germany
Re: Unix-Datei bei "Verzeichnisse synchronisieren"
Ich habe das wohl zu verkürzt dargestellt. Ich rufe "Verzeichnisse synchronisieren" auf, vergleich zwei Verzeichnisse und rufe dann "Vergleiche links & rechts" auf. Dann kann ich doch die Dateien editieren. Und dann werden beim Speichern aus Unix-Dateien "Dos"-Dateien.Gem wrote:Welches Tool meinst Du? Es wäre mir neu, dass "Verzeichnisse synchronisieren" am Dateiinhalt etwas ändert (warum auch).Schultheis wrote:[...]Wenn man dann Dateien mit dem Tool verändert[...]
Vielleicht kannst Du Dein Problem noch etwas genauer beschreiben.
Ein Tool unter Windows, welches (u.a.) prima mit den unterschiedlichen Zeilenendzeichen umgeht wäre notepad++.
Ist es nun klar?
Grüße
Burkhard
Re: Unix-Datei bei "Verzeichnisse synchronisieren"
Du kannst ein anderes Compare Tool im TC konfigurieren.Schultheis wrote:Ich habe das wohl zu verkürzt dargestellt. Ich rufe "Verzeichnisse synchronisieren" auf, vergleich zwei Verzeichnisse und rufe dann "Vergleiche links & rechts" auf. Dann kann ich doch die Dateien editieren. Und dann werden beim Speichern aus Unix-Dateien "Dos"-Dateien.Gem wrote:Welches Tool meinst Du? Es wäre mir neu, dass "Verzeichnisse synchronisieren" am Dateiinhalt etwas ändert (warum auch).Schultheis wrote:[...]Wenn man dann Dateien mit dem Tool verändert[...]
Vielleicht kannst Du Dein Problem noch etwas genauer beschreiben.
Ein Tool unter Windows, welches (u.a.) prima mit den unterschiedlichen Zeilenendzeichen umgeht wäre notepad++.
Ist es nun klar?
Grüße
Burkhard
Geht über den folgenden Eintrag in der Wincmd.ini:
CompareTool="C:\Tools\Beyond Compare 2\BC2.exe"
Das Tool ist mein Eintrag als Beispiel.
Vieleicht hat Christian da auch noch eine versteckte Option
für den internen Edit.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Es würde in der Tat Sinn machen, das Zeilenumbruchsformat beizubehalten - der Texteditor in der Androidversion macht das bereits. Ich nehme das auf meine Wunschliste.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Member
- Posts: 118
- Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
- Location: Germany