MediaInfo.wdx - Nachkommastellen in benutzerdef. Spalten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
MediaInfo.wdx - Nachkommastellen in benutzerdef. Spalten
Für meine Filmsammlung habe ich mir eine benutzerdefinierte Spaltenansicht erstellt.
Die erforderlichen Felder habe ich mithilfe des WDX-Guide ermittelt.
MediaInfo.wdx - Frame Rate Video - 23,976
MediaInfo.wdx - DisplayAspectRadio_Video - 1,778
In der benutzerdefinierten Spalte wird 24 und 1.8 angezeigt
Lässt sich das ändern?
Gruß
Andreas
Die erforderlichen Felder habe ich mithilfe des WDX-Guide ermittelt.
MediaInfo.wdx - Frame Rate Video - 23,976
MediaInfo.wdx - DisplayAspectRadio_Video - 1,778
In der benutzerdefinierten Spalte wird 24 und 1.8 angezeigt
Lässt sich das ändern?
Gruß
Andreas
Dies lässt sich leider nicht ändern (siehe hier).
Für Nachkommastellen muss die String Variante des Feldes genutzt werden.
[=mediainfowdx.FrameRate/String_General]
Um das "FPS" abzuschneiden:
[=mediainfowdx.FrameRate/String_General:1--5]
Für Nachkommastellen muss die String Variante des Feldes genutzt werden.
[=mediainfowdx.FrameRate/String_General]
Um das "FPS" abzuschneiden:
[=mediainfowdx.FrameRate/String_General:1--5]
Seltsam. Ich sehe bei mir alle erwünschten Nachkommastellen. Welches Plugin kommt genau zum Einsatz? Es gibt ja schließlich drei verschiedene MediaInfo-Plugins. Oder macht die TC-Version einen Unterschied (bei mir immer noch 8.52a)? Aber ich sehe auch, dass bei mir die Felder anders heißen; ich benutze das Plugin MediaInfo (nicht MediaInfoWDX) und habe in meiner Spaltenansicht das Feld [=mediainfo.frame rate].
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ich habs mit MediaInfoWDX 1.11 getestet.
Hast Du nen Link zu dem MediaInfo? Auf Totalcmd.net sehe ich keine Alternativen...
Hast Du nen Link zu dem MediaInfo? Auf Totalcmd.net sehe ich keine Alternativen...
2ZoSTeR
Eigentlich bezog sich mein Beitrag auf Andreas. Aber da du schon fragst: Ich habe in diesem Beitrag alle drei existierenden Plugins genannt und zwei davon verlinkt. MediaInfo ist von tbeu, und dieses Plugin gibt es wohl nicht auf totalcmd.net.
Grüße
Dalai
Eigentlich bezog sich mein Beitrag auf Andreas. Aber da du schon fragst: Ich habe in diesem Beitrag alle drei existierenden Plugins genannt und zwei davon verlinkt. MediaInfo ist von tbeu, und dieses Plugin gibt es wohl nicht auf totalcmd.net.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ich hoffe dass das hier vielleicht weiter hilft.
Damit sollte es gehen.
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=334188#334188
Damit sollte es gehen.
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=334188#334188
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: MediaInfo - Nachkommastellen in benutzerdef. Spalten
Wie schon von Dalai erwähnt, läßt sich das Gewünschte mit dem Plugin "MediaInfo", uzw mit den SpaltenAndreas85 wrote:MediaInfo.wdx - Frame Rate Video - 23,976
MediaInfo.wdx - DisplayAspectRadio_Video - 1,778
In der benutzerdefinierten Spalte wird 24 und 1.8 angezeigt
Lässt sich das ändern?
[=mediainfo.frame rate] und [=mediainfo.aspect ratio] darstellen.
- Link zum Download des "MediaInfo"-Plugins: viewtopic.php?p=292057#292057 => wdx_mediainfo.rar ... =>
[In der Datei "pluginst.inf" könnte man ggf. das Standardverzeichnis für die Installation des Plugins ändern ... dzt. defaultdir=wdx_mediainfo]
Ein Doppelklick auf die .rar-Datei installiert das Plugin.
- Wichtige Information für die Mediainfo.dll: viewtopic.php?p=331851#331851
Wenn man die Version "(without installer)" auswählt, erhält man eine .7z-Datei, zB MediaInfo_DLL_18.03.1_Windows_x64_WithoutInstaller.7z
Mit Strg+Bild-nach-unten_Taste kann man die .7z-Datei einsehen und danach Dateien extrahieren...
Die aktuelle Datei "MediaInfo.dll" zB in das standardmäßige Plugin-Installationsverzeichnis "wdx_mediainfo" kopieren
(die ältere Datei überschreiben), dann die neue Datei duplizieren (Strg+C, Strg+V) und umbenennen auf MediaInfo64.dll.
Der Download-Link für die MediaInfo.dll wurde schon von Spliff Commander bekanntgegeben.
Vielen Dank für die konstruktiven Antworten und die interssanten Hintergrundinfos.
Mit Tbeu's "wdx_mediainfo"-Plugin, den MediaInfo.DLLs vom März und nach Anpassung des "detect"-Strings ist diese Problem gelößt.
Ziel des Ganzen ist es, die Daten meiner recht umfangreichen Videosammlung in eine Excel-Datei zu exportieren.
Leider bieten weder die WCX-Plugins "Catalog Maker" noch "DiskDir Extended" die Möglichkeit, benutzerdefinierte Spalten zu integrieren.
Dann gibt es da noch den "WDX Info Packer", aber da steige ich durch die Konfiguration nicht durch.
Kennt jemand noch eine elegantere Möglichkeit?
Gruß
Andreas
Mit Tbeu's "wdx_mediainfo"-Plugin, den MediaInfo.DLLs vom März und nach Anpassung des "detect"-Strings ist diese Problem gelößt.
Ziel des Ganzen ist es, die Daten meiner recht umfangreichen Videosammlung in eine Excel-Datei zu exportieren.
Leider bieten weder die WCX-Plugins "Catalog Maker" noch "DiskDir Extended" die Möglichkeit, benutzerdefinierte Spalten zu integrieren.
Dann gibt es da noch den "WDX Info Packer", aber da steige ich durch die Konfiguration nicht durch.
Kennt jemand noch eine elegantere Möglichkeit?
Gruß
Andreas
Ob eleganter, weiß ich nicht, aber man kann in einer Benutzerdefinierten (Spalten-)Ansicht die BefehleAndreas85 wrote:Kennt jemand noch eine elegantere Möglichkeit?
Markieren -> Kopiere Namen mit allen Details
oder
Markieren -> Kopiere Namen mit Pfad+Details
für vorher markierte Dateien nutzen.
Jetzt liegt in der Zwischenablage für alle markierten Dateien Text, bei dem die Spalten mit Tabstop getrennt sind.
Das Ganze kann man in eine Text-/Csv-Datei kopieren, diese dann in Excel importieren lassen (Tab als Trennzeichen einstellen).
Alternativ kann man auch direkt
cm_SaveDetailsToFile
cm_SaveDetailsToFileA
cm_SaveDetailsToFileW
nutzen.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Da ich vor einigen Tagen nochmals einen genaueren Blick auf die im OP genannten Spalten nahm, und ich dabei zum Ergebnis kam, dass diese von MediaInfoWDX stammen müssen, hier noch ein wichtiger Hinweis: Bitte das nächste Mal den genauen und korrekten Pluginnamen benutzen. OK, es gab einige Indizien, die schon vorher darauf hindeuteten, dass es nicht um MediaInfo gehen konnte. Aber wie man in diesem Fall gesehen hat, sind die Unterschiede manchmal entscheidend (MediaInfo != MediaInfoWDX).
Abseits davon freut's mich, dass du deine Aufgabe erledigen konntest
.
Grüße
Dalai
Abseits davon freut's mich, dass du deine Aufgabe erledigen konntest

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror