
Positives Vorwort:
Seit 9 Jahren nutze ich den jeweils aktuellen Total Commander unter Ubuntu/Wine. Und T.C. hat immer brav in den Ubuntu Papierkorb gelöscht und bei gedrückter Umschalt-Taste endgültig.
Das funktioniert bis zu den aktuellen LTS Versionen Ubuntu 16.04 / Wine 1.6.2 und Linux Mint 18.1 / Wine 1.6.2, jeweils mit Total Commander 9.12.
Dabei habe ich dem Wine immer gesagt, es solle sich wie "Windows XP" verhalten.
Ubuntu 18.04 / Wine 3.0 / T.C. 9.12 löscht nur endgültig:
Unter Xubuntu 18.04 (Ubuntu mit xfce Desktop) bekommt man Wine 3.0. Die graphischen Ubuntu Dateimanager Thunar und xfe löschen brav in den Papierkorb.
Total Commander 9.12 hingegen kann nicht mehr in den Papierkorb löschen. Geht einfach nicht mehr.
Das trifft auch zu, wenn ich den T.C. 9.12 mit einer frischen wincmd.ini starte.
Code: Select all
totalcmd.exe /i=fresh.ini /n
Die Gretchenfrage:
Ist bereits jemand auf diese Problem gestoßen?
Der Wine Versionssprung von 1.6.2 auf 3.0 legt für mich nahe, dass das Problem durch Wine 3.0 verursacht wird.
Liegt es vielleicht auch nur am Wechsel von "Windows XP" nach "Windows 7"?
Irgendwelche Hinweise, wie man wieder in den Papierkorb löschen kann?
Grüße,
Karl