SmartScreen-Hinweis kommt nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
SmartScreen-Hinweis kommt nicht
Wenn man aus dem Internet eine ausführbare Datei herunterlädt, die nur selten oder noch nicht oft heruntergeladen wurde, so wird diese vom Win10 SmartScreen gekennzeichnet. Versucht man diese nun mit TC zu starten, passiert gar nichts. Wenn man die Datei mit dem Windows Explorer startet kommt ein Hinweis-Fenster "Der Computer wurde durch Windows geschützt. ...". Beim TC sollte dieser Hinweis auch kommen.
Ist mir beim Etcher (von Etcher.io) und beim GanttProject von SF passiert.
Gruß, Norbert
System: Win10 x64 1803 de, tc920x64_b3
Ist mir beim Etcher (von Etcher.io) und beim GanttProject von SF passiert.
Gruß, Norbert
System: Win10 x64 1803 de, tc920x64_b3
Last edited by Norbert on 2018-05-23, 17:56 UTC, edited 1 time in total.
@Horst.Epp
Da muss man erstmal drauf kommen. Erst dachte ich Downloadfehler, nochmal runter geladen, gleicher Fehler. Dann, die Programm-Version ist gerade raus gekommen, vielleicht ein Fehler drin und noch keiner hat's gemerkt. Aber Stunden später im Forum der Autors, hat noch niemand etwas gemeldet.
usw.
Da muss man erstmal drauf kommen. Erst dachte ich Downloadfehler, nochmal runter geladen, gleicher Fehler. Dann, die Programm-Version ist gerade raus gekommen, vielleicht ein Fehler drin und noch keiner hat's gemerkt. Aber Stunden später im Forum der Autors, hat noch niemand etwas gemeldet.
usw.
Ja, TC ist etwas "verklemmt", wenn es um Probleme beim Starten von Programmen geht. Daher hab ich vor einem knappen Jahr um Verbesserung gebeten, was ansatzweise auch schon implementiert ist, aber noch weiter verbessert werden kann. Ob das in diesem Fall bzw. generell für SmartScreen hilft, kann ich nicht beurteilen.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
1. Können Sie mir per e-mail an support at ghisler dot com einen Link zu einem solchen Download senden? Bisher hatte ich das Problem noch nie.
2. Kann es sein, dass Sie Total Commander mit höheren Rechten ausführen (als Administrator)? Das erkennt man am Zeichen ^ in der Titelzeile. Viele der Explorer-Funktionen haben Probleme damit, weil der Explorer nie mit höheren Rechten läuft.
3. Lässt sich die Datei über das Rechtsklickmenü im Total Commander starten?
2. Kann es sein, dass Sie Total Commander mit höheren Rechten ausführen (als Administrator)? Das erkennt man am Zeichen ^ in der Titelzeile. Viele der Explorer-Funktionen haben Probleme damit, weil der Explorer nie mit höheren Rechten läuft.
3. Lässt sich die Datei über das Rechtsklickmenü im Total Commander starten?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Das Problem lässt sich ja nur mit einem relative neuen Download nachstellen.ghisler(Author) wrote:1. Können Sie mir per e-mail an support at ghisler dot com einen Link zu einem solchen Download senden? Bisher hatte ich das Problem noch nie.
2. Kann es sein, dass Sie Total Commander mit höheren Rechten ausführen (als Administrator)? Das erkennt man am Zeichen ^ in der Titelzeile. Viele der Explorer-Funktionen haben Probleme damit, weil der Explorer nie mit höheren Rechten läuft.
3. Lässt sich die Datei über das Rechtsklickmenü im Total Commander starten?
Rechtsklick werde ich beim nächsten mal testen.
Mit höheren Rechten benutze ich den TC und andere Programme nur in Ausnahmefällen, daran liegt es also nicht.
Wenn ich einen solchen Setup erfolgreich mit dem Explorer gestarted
habe, kann ich ihn später auch mit dem TC starten.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Windows SmartScreen
Bei mir hat die Windows-Meldung damals so ausgesehen: https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lwdu-u-f755.png
Nachdem mir die Datei bekannt war bzw ich diese downloaden wollte, habe ich damals "Trotzdem ausführen" gewählt.
(Die Datei stammt von dieser Webseite).
Nachdem mir die Datei bekannt war bzw ich diese downloaden wollte, habe ich damals "Trotzdem ausführen" gewählt.
(Die Datei stammt von dieser Webseite).
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich bekomme die normale Warnung bei heruntergeladenen Dateien, wenn diese mit höheren Rechten ausgeführt werden sollen - dieselbe Warnung im TC wie im Explorer.
Ich kann in der Dokumentation zur verwendeten Funktion ShellExecuteEx auch keinen Hinweis auf Smart Screen finden. Auch eine Google-Suche hat nichts ergeben. Deshalb benötige ich einen Test-Link, damit ich es selber testen kann.
Muss ich Edge für den Download verwenden?
Ich kann in der Dokumentation zur verwendeten Funktion ShellExecuteEx auch keinen Hinweis auf Smart Screen finden. Auch eine Google-Suche hat nichts ergeben. Deshalb benötige ich einen Test-Link, damit ich es selber testen kann.
Muss ich Edge für den Download verwenden?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Nein, ich benutze eigentlich immer Chrome und in seltenen Fällen Firefox.ghisler(Author) wrote:Ich bekomme die normale Warnung bei heruntergeladenen Dateien, wenn diese mit höheren Rechten ausgeführt werden sollen - dieselbe Warnung im TC wie im Explorer.
Ich kann in der Dokumentation zur verwendeten Funktion ShellExecuteEx auch keinen Hinweis auf Smart Screen finden. Auch eine Google-Suche hat nichts ergeben. Deshalb benötige ich einen Test-Link, damit ich es selber testen kann.
Muss ich Edge für den Download verwenden?
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Ich habe jetzt wieder so einen Fall.
Rainlendar Pro 64bit download.
Der normale Doppelklick tut gar nichts.
Über das Kontext Menu lässt sich der Setup starten
und es kommt dann auch die Smart Screen Warnung.
http://www.rainlendar.net/cms/index.php?option=com_rny_download&all=1
Rainlendar Pro 64bit download.
Der normale Doppelklick tut gar nichts.
Über das Kontext Menu lässt sich der Setup starten
und es kommt dann auch die Smart Screen Warnung.
http://www.rainlendar.net/cms/index.php?option=com_rny_download&all=1
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Danke, das hat geholfen! Es ist in der Tat ein Bug (oder Feature?) des Windows 10 Spring Creator Updates. Bei älteren Windows 10-Versionen geht es.
Grund ist der Parameter SEE_MASK_FLAG_NO_UI, den TC übergibt, weil er seinen eigen Fehlerdialog anzeigen will. Beschreibung laut Microsoft:
"Do not display an error message box if an error occurs."
Nur ist der SmartScreen-Dialog gar kein Fehlerdialog, sondern eine Nachfrage, ob man das Programm trotzdem starten will! Die Benutzerkontensteuerung wird schliesslich auch trotz Parameter SEE_MASK_FLAG_NO_UI angezeigt. Da hat Microsoft also eindeutig etwas verschlimmbessert.
Ich werde deshalb in Zukunft bei EXE-Dateien den Parameter SEE_MASK_FLAG_NO_UI weglassen. Der Nachteil ist, dass man als Nutzer so:
1. Fehlermeldungen in der Sprache des Betriebssystems erhält statt in der im Total Commander eingestellten Sprache, und
2. Manche Fehlermeldungen doppelt erhält, 1x von Windows und 1x vom Total Commander...
Grund ist der Parameter SEE_MASK_FLAG_NO_UI, den TC übergibt, weil er seinen eigen Fehlerdialog anzeigen will. Beschreibung laut Microsoft:
"Do not display an error message box if an error occurs."
Nur ist der SmartScreen-Dialog gar kein Fehlerdialog, sondern eine Nachfrage, ob man das Programm trotzdem starten will! Die Benutzerkontensteuerung wird schliesslich auch trotz Parameter SEE_MASK_FLAG_NO_UI angezeigt. Da hat Microsoft also eindeutig etwas verschlimmbessert.
Ich werde deshalb in Zukunft bei EXE-Dateien den Parameter SEE_MASK_FLAG_NO_UI weglassen. Der Nachteil ist, dass man als Nutzer so:
1. Fehlermeldungen in der Sprache des Betriebssystems erhält statt in der im Total Commander eingestellten Sprache, und
2. Manche Fehlermeldungen doppelt erhält, 1x von Windows und 1x vom Total Commander...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Christian,
Roman
Nur so komplett nebenbei, ist das der "Fehler bei Programaufruf!" Fehlerdialog? Kann man den irgendwo irgendwie abschalten? Ich habe für mich persönlich keinen Nutzen in diesem Fehlerdialog gefunden (ich sehe ja dass da irgendwas fehlgeschlagen ist, da das Programm nicht gestartet wurde).Grund ist der Parameter SEE_MASK_FLAG_NO_UI, den TC übergibt, weil er seinen eigen Fehlerdialog anzeigen will.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Der Dialog von Windows lässt sich leider nicht auf eine andere Sprache umstellen, sonst könnte ich den immer benutzen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com