Windows Explorer wird bei Netz Laufwerk aufgerufen - Warum?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Windows Explorer wird bei Netz Laufwerk aufgerufen - Warum?
Bei Doppleclick auf eine Netzlaufwerk im Total Commander wird Explorer aufgerufen, statt das die ordner im Total Commander angezeigt werden. Das war früher anders.
Habe verschieden Einstellungen bei Konfigurieren - Einstellungen - Operations -
Viewer/Editor versucht. ohne Erfolg.
Habe verschieden Einstellungen bei Konfigurieren - Einstellungen - Operations -
Viewer/Editor versucht. ohne Erfolg.
Wie klickt man denn doppelt auf ein Netzlaufwerk? Meinst du Doppelklick auf eine Datei auf einem Netzlaufwerk? Oder meinst du einen einfachen Klick zum Wechsel auf das Netzlaufwerk?
Welche Umgebung liegt vor (Version und "Bittigkeit" von TC und Windows)?
Grüße
Dalai
Welche Umgebung liegt vor (Version und "Bittigkeit" von TC und Windows)?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Installiert sind Win 10 Home mit allen aktuellen Updates und TC (x64) 9.12.
Bei Click im TC auf "Netzwerkumgebung" werden alle im Heimnetzwerk verbundenen Geräte angezeigt, darunter auch der Name meines NAS, hier WDCLOUDMIRROR, eine Western Digital Netzwerk Platte mit Raid 1.
Bei Click auf diesen Namen wurden vorher die Ordner auf dieser NAS im TC angezeigt. Seit neuestem wird stattdessen von TC der Windows Explorer aufgerufen und die Ordner werden dort angezeit. Ich würde aber gerne Ordner und Dateien im TC aufgelsitet haben.
Ich vermute, es handelt sich um irgend eine Einstellung im TC. Leider finde ich sie nicht.
Bei Click im TC auf "Netzwerkumgebung" werden alle im Heimnetzwerk verbundenen Geräte angezeigt, darunter auch der Name meines NAS, hier WDCLOUDMIRROR, eine Western Digital Netzwerk Platte mit Raid 1.
Bei Click auf diesen Namen wurden vorher die Ordner auf dieser NAS im TC angezeigt. Seit neuestem wird stattdessen von TC der Windows Explorer aufgerufen und die Ordner werden dort angezeit. Ich würde aber gerne Ordner und Dateien im TC aufgelsitet haben.
Ich vermute, es handelt sich um irgend eine Einstellung im TC. Leider finde ich sie nicht.
Dann würde ich doch mal das Tool WDMyCloudMirror entfernenwilli22 wrote:Noch ein Hinweis:
bei (Doppel)Click auf den NAS-Namen öffnet sich folgendes POP-UP Menü:
[WDMyCloudMirror]
Gerätewebseite anzeigen
Öffnen
Öffentliche Freigabe einfügen
Software downloaden
Verknüpfung erstellen
Eigenschaften
Beim Click auf Öffnen wird der Explorer aufgerufen.
oder nachsehen, ob sich darin etwas konfigurieren lässt.
Der TC kann dazu wohl nichts.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Also geht's gar nicht um Netzlaufwerke sondern um Netzwerkfreigaben bzw. Netzwerkgeräte, die nicht als Laufwerk verbunden sind.
Leider kann ich dazu keine Hilfestellung geben, weil ich weder eine derartige WD-Platte habe noch von einem solchen Problem in der Vergangenheit gelesen habe.
Grüße
Dalai
Leider kann ich dazu keine Hilfestellung geben, weil ich weder eine derartige WD-Platte habe noch von einem solchen Problem in der Vergangenheit gelesen habe.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Irgendwie reden wir aneinander vorbei.
Es handelt sich um ein externe Festplatte die per LAN am PC angeschlossen ist. Bis vor Kurzem hat Total Commander bei Click auf "Netzwerkumgebung" und auf den darauf erscheinenden Name der Festplatte alle Ordner dieser Festplatte angezeigt. Vergleich und Synchronisierung der Ordner mit denen auf der internen Festplatte C: war im Total Commander möglich. Ist nicht mehr möglich, da Total Commander die Ordner auf der externen Festplatte nicht mehr anzeigt, sondern stattdessen den Explorer aufruft. Ich habe zuletzt am 13.02.2018 über Total Commander einen Ordner auf dieser externen Festplatte angelegt und Dateien kopiert. Das geht jetzt nicht mehr. Was hat sich seither geändert?
Besten Dank
Willi22
Es handelt sich um ein externe Festplatte die per LAN am PC angeschlossen ist. Bis vor Kurzem hat Total Commander bei Click auf "Netzwerkumgebung" und auf den darauf erscheinenden Name der Festplatte alle Ordner dieser Festplatte angezeigt. Vergleich und Synchronisierung der Ordner mit denen auf der internen Festplatte C: war im Total Commander möglich. Ist nicht mehr möglich, da Total Commander die Ordner auf der externen Festplatte nicht mehr anzeigt, sondern stattdessen den Explorer aufruft. Ich habe zuletzt am 13.02.2018 über Total Commander einen Ordner auf dieser externen Festplatte angelegt und Dateien kopiert. Das geht jetzt nicht mehr. Was hat sich seither geändert?
Besten Dank
Willi22
Nein, ich weiß schon, was du meinst. Mir ging es nur um die Begrifflichkeiten; es sind keine Netzlaufwerke, es sind Freigaben bzw. Geräte im Netzwerk. Ein Netzlaufwerk ist eine Freigabe eines Gerätes und hat einen Buchstaben - dies ist nach deinen Ausführungen nicht der Fall.willi22 wrote:Irgendwie reden wir aneinander vorbei.
Diese Frage wird keiner von uns sinnvoll (zuverlässig) beantworten können, da es dein System ist. Es gibt da eine Reihe von Möglcihkeiten: Upgrade auf eine neue Version von Windows 10, Installation irgendeiner Software (vielleicht von WD), die sich da reinhängt. Schau halt mal in der Systemsteuerung (Programme und Features) nach, wann zuletzt eine Software installiert wurde.Ich habe zuletzt am 13.02.2018 über Total Commander einen Ordner auf dieser externen Festplatte angelegt und Dateien kopiert. Das geht jetzt nicht mehr. Was hat sich seither geändert?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Dieses Verhalten ist normal bei WD NAS. Windows erkennt diese als "Speicher" und leitet auf das Web-UI des Geräts weiter.
Du musst die Laufwerke mit Doppelbackslash ansprechen.
Also in die Pfadzeile oder die entsprechende IP eingeben welche Du der Web-UI entnehmen kannst.
Diese dann am besten mit Doppelklick auf den Pfad als Favorit abspeichern.
Du musst die Laufwerke mit Doppelbackslash ansprechen.
Also in die Pfadzeile
Code: Select all
\\WDMyCloudMirror
Code: Select all
\\192.168.178.20
Diese dann am besten mit Doppelklick auf den Pfad als Favorit abspeichern.