Plugin für batch Image resize?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Plugin für batch Image resize?
hallo,
gibt es ein plugin für TC bei dem man erst fotos per rechtsklick markiert und dann als batch die auflösung ändern kann?
ich nutze normalerweise acdsee oder irfanview dafür aber wenn ich das direkt im TC machen könnte würde es zeit sparen.
gibt es ein plugin für TC bei dem man erst fotos per rechtsklick markiert und dann als batch die auflösung ändern kann?
ich nutze normalerweise acdsee oder irfanview dafür aber wenn ich das direkt im TC machen könnte würde es zeit sparen.
Re: Plugin für batch Image resize?
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Plugin für batch Image resize?
Ich würde die in IrfanView schon vorhandenen Kommandozeilenparameter nutzen - siehe dessen Hilfe - und einen Button im TC anlegen (oder ins Startermenü). Je nachdem, ob IrfanView per Parameter Batch-Größenänderung unterstützt, kann es sein, dass man noch ein Skript (oder zumindest eine Schleife) drumherum braucht, aber das ist machbar.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Plugin für batch Image resize?
Hallo Gothmoth,
der TC kann dich, auch ohne Plugins, bei der Automatisierung deines Vorhabens mittels zB IrfanView unterstützen.
IrfanView - Command Line Options
/resize=(w,h) - resize input image to w (width) and h (height)
Dazu stellt er eine temporäre Liste mit den Namen der ausgewählten Dateien (+Ordnern) bereit.
Mehr Infos findest du dort => https //ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=50543 (viewtopic.php?f=2&t=50543)
der TC kann dich, auch ohne Plugins, bei der Automatisierung deines Vorhabens mittels zB IrfanView unterstützen.
IrfanView - Command Line Options
/resize=(w,h) - resize input image to w (width) and h (height)
Dazu stellt er eine temporäre Liste mit den Namen der ausgewählten Dateien (+Ordnern) bereit.
Mehr Infos findest du dort => https //ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=50543 (viewtopic.php?f=2&t=50543)
Re: Plugin für batch Image resize?
danke leute 
werde ich gleich ausprobieren.

werde ich gleich ausprobieren.
Re: Plugin für batch Image resize?
ich habe es versucht aber ich bekomme nur ein fehlermeldung mit irfanview und selektierten JPGs.
https://i.imgur.com/HfJDtnG.png
vieleicht liegst am wetter und ich stehe auf dem schlauch bei der hitze.
es sind ganz normale JPG files. irfanview selber zeigt sie auch an aber... nicht wenn ich es aus dem TC versuche.
https://i.imgur.com/jQyAlcV.png
habe es auch mit variationen mit %N%P parametern probiert.
habe /resize=(w,h) probiert und mir festen werten für W und H.
brauchbar ist die lösung aber nur für mich wenn ich die auflösung nach der auswahl eingeben kann. ein fester wert in der komandozeile würde mir nicht helfen.
https://i.imgur.com/HfJDtnG.png
vieleicht liegst am wetter und ich stehe auf dem schlauch bei der hitze.
es sind ganz normale JPG files. irfanview selber zeigt sie auch an aber... nicht wenn ich es aus dem TC versuche.
https://i.imgur.com/jQyAlcV.png
habe es auch mit variationen mit %N%P parametern probiert.
habe /resize=(w,h) probiert und mir festen werten für W und H.
brauchbar ist die lösung aber nur für mich wenn ich die auflösung nach der auswahl eingeben kann. ein fester wert in der komandozeile würde mir nicht helfen.
Last edited by Gothmoth on 2018-07-26, 10:57 UTC, edited 1 time in total.
Re: Plugin für batch Image resize?
IrfanViewPortable.exe != IrfanView.exe. Der genannte Parameter ist für IrfanView, nicht für dessen (portablen) Launcher.
Grüße
Dalai
Auch kein Problem: Wenn du ein Fragezeichen (?) als erstes Zeichen in die Kommandozeile des Buttons einfügst, fragt TC die Parameter noch einmal ab, gibt dir also in diesem Fall die Möglichkeit zur Änderung der Zielgröße.brauchbar ist die lösung aber nur für mich wen ich die auflösung nach der auswahl eingeben kann. ein fester wert in der komandozeile würde mir nicht helfen.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Plugin für batch Image resize?
danke für die antwort... hatte ich nicht bedacht.Dalai wrote: 2018-07-26, 10:55 UTC IrfanViewPortable.exe != IrfanView.exe. Der genannte Parameter ist für IrfanView, nicht für dessen (portablen) Launcher.
Auch kein Problem: Wenn du ein Fragezeichen (?) als erstes Zeichen in die Kommandozeile des Buttons einfügst, fragt TC die Parameter noch einmal ab, gibt dir also in diesem Fall die Möglichkeit zur Änderung der Zielgröße.brauchbar ist die lösung aber nur für mich wen ich die auflösung nach der auswahl eingeben kann. ein fester wert in der komandozeile würde mir nicht helfen.
Grüße
Dalai
habe jetzt die iview.exe direkt genommen funzt aber immer noch nicht.
https://i.imgur.com/lSLtfUP.png
das mit dem fragezeichen geht aber ich bekomme immer noch diesen header error.
Re: Plugin für batch Image resize?
ok dies:
https://i.imgur.com/5Dsohxx.png
hilft mir weiter. der header error ist weg.
habe versucht 5 bilder auf 200x200 pixel zu verkleinern.
aber es funktioniert noch nicht als batch.
mir wird dann eines der bilder verkleinert in irfanview angezeigt. aber es werden nicht alle bilder verkleinert und automatisch gespeichert.
https://i.imgur.com/5Dsohxx.png
hilft mir weiter. der header error ist weg.
habe versucht 5 bilder auf 200x200 pixel zu verkleinern.
aber es funktioniert noch nicht als batch.
mir wird dann eines der bilder verkleinert in irfanview angezeigt. aber es werden nicht alle bilder verkleinert und automatisch gespeichert.
Re: Plugin für batch Image resize?
Der IrfanView ist bereits "von Haus aus" portable (i_view32.ini).
IrfanView - Frequently Asked Questions
Q: Is there a portable IrfanView version (for USB sticks, CDs etc.)?
A: Yes, EVERY IrfanView version is portable. You can: (see IrfanView help)
- - -
Zu deiner Automatisierungsfrage..., hier mal ein Beispielskript mit VBS:
ResizeTEST.vbs
Verwendet als Button (copy&paste Button-Code):
Verwendung:
- ein paar (3 bis 5) TEST-Dateien auswählen (selektieren)
- dann den Button anklicken
- es wird nach w,h gefragt (Aufpassen, hier ist keine Fehlerbehandlung eingebaut)
- es wird die gerade bearbeitete Datei angezeigt ( bei Bedarf die MsgBox auskommentieren >> ' MB = MsgBox....)
- es wird eine neue Datei erstellt.
IrfanView - Frequently Asked Questions
Q: Is there a portable IrfanView version (for USB sticks, CDs etc.)?
A: Yes, EVERY IrfanView version is portable. You can: (see IrfanView help)
- - -
Zu deiner Automatisierungsfrage..., hier mal ein Beispielskript mit VBS:
ResizeTEST.vbs
Code: Select all
SET FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
SET WSO = CreateObject("WScript.Shell")
'IB = InputBox(prompt[, title][, default] ,Xpos,Ypos,HelpFile location, Context in the help file)
strSize = InputBox("Enter wanted size w,h" , "title", "800,100")
If (strSize = "") Then WScript.Quit
Set strTCTempFile = FSO.OpenTextFile(WScript.Arguments(0), 1)
Do While Not strTCTempFile.AtEndOfStream
strFileName = strTCTempFile.ReadLine
MB = MsgBox(strFileName &" resize to: "& strSize): If (MB = vbCancel) Then WScript.Quit
Set objFile = FSO.GetFile(strFileName)
sBase = FSO.GetBaseName(objFile)
sExte = "."&FSO.GetExtensionName(objFile)
'IrfanView Example for /resize:
'i_view32.exe c:\test.jpg /resize=(300,300) /resample /aspectratio
'Open 'c:\test.jpg' and resample: width=300, height=300.
' /convert="neuer Name" zum abspeichern der Änderung.
'//A N P A S S E N:
strIVPfad="L:\aufwerk\Pfad zu\IrfanView\i_view32.exe "
strCommand = strIVPfad & strFileName & " /resize=(" & strSize & ") /convert=" & sBase & " RESIZED" & sExte
'Es könnte am Leerzeichen des Pfades zu deiner TC-Installation liegen.
'c:\Program Files\totalcmd\Tools\Irfanview\ResizeTEST.vbs
'Ändere mal den Code und setze den Pfad in Anführungszeichen ( chr(34) ):
'strCommand = chr(34) & strIVPfad & chr(34) &" " & chr(34) & strFileName & chr(34) & " /resize=(" & strSize & ") /convert=" & sBase & " RESIZED" & sExte
'WSO.Run strCommand [,intWindowStyle 0=Hide 1=Activate 2=minimize 3=maximize ...] [,bWaitTillFinish? True/defaultFalse]
WSO.Run strCommand ,,True
Loop
Verwendet als Button (copy&paste Button-Code):
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
%COMMANDER_PATH%\TOOLs\IrfanView\ResizeTEST.vbs
"%F"
C:\windows\System32\WScript.exe,2
IrfanView-ResizeTEST.vbs
-1
Verwendung:
- ein paar (3 bis 5) TEST-Dateien auswählen (selektieren)
- dann den Button anklicken
- es wird nach w,h gefragt (Aufpassen, hier ist keine Fehlerbehandlung eingebaut)
- es wird die gerade bearbeitete Datei angezeigt ( bei Bedarf die MsgBox auskommentieren >> ' MB = MsgBox....)
- es wird eine neue Datei erstellt.
Re: Plugin für batch Image resize?
Zur Info: Dieser Thread wurde etwas aufgeräumt und Zwischen-Posts gelöscht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte den Startpfad im Button leer lassen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Gothmoth wrote: - jetzt bekomme ich diesen fehler:
- - Image: https://i.imgur.com/DCQhZoc.png
---- Fehler: Zeile 13
- das war jetzt mit diesem button code:
Bitte den Startpfad im Button leer lassen.
Re: Plugin für batch Image resize?
jupp das war es...

funktioniert jetzt.
vielen dank für deine hilfe!!
sehr nett!!
Re: Plugin für batch Image resize?
den startpfad fügt der TC automatisch ein wenn ich meinen pfad einfüge.
ich habe deinen button code kopiert aber dann meinen pfad nicht eingetippt sondern gesucht:
https://i.imgur.com/yVOaCye.png
und dann fügt der TC den startpfad automatisch ein.
ich habe deinen button code kopiert aber dann meinen pfad nicht eingetippt sondern gesucht:
https://i.imgur.com/yVOaCye.png
und dann fügt der TC den startpfad automatisch ein.
Re: Plugin für batch Image resize?
nconvert (https://www.xnview.com/en/nconvert/) unterstützt mit dem -l parameter auch dateilisten wie vom totalcmd mit %L generiert:
ein funktionierendes beispiel (ändert die auflösung der markierten bilder im aktiven fenster des totalcmd in 800x### bzw 600*### - je hochformat/querformat):
ein funktionierendes beispiel (ändert die auflösung der markierten bilder im aktiven fenster des totalcmd in 800x### bzw 600*### - je hochformat/querformat):
TOTALCMD#BAR#DATA
%COMMANDER_PATH%\Tools\XnView\nconvert.exe
-out jpeg -ratio -rflag orient -rtype lanczos -resize 800 600 -o "%P\%%.resized.jpg" -l %L
%COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.EXE,2
nconvert-1-click-button
%COMMANDER_PATH%\Tools\XnView\
Re: Plugin für batch Image resize?
Gute Idee! Es kann so einfach sein.Stiltzkin wrote: 2018-07-26, 17:52 UTC nconvert unterstützt mit dem -l parameter auch dateilisten wie vom totalcmd mit %L generiert:
IrfanView.chm:
/filelist=txtfile - use filenames from "txtfile" as input, see examples below
Example for conversion:
i_view32.exe /filelist=c:\mypics.txt /resize=(500,300) /aspectratio /resample /convert=d:\temp\*.png
TC-Button:
Kommando: i_view32.exe
Parameter: /filelist="%L" /resize=(800,100) /resample /convert="%P$N_resized$O"
-oder für Gothmoth-
Parameter: ?/filelist="%L" /resize=(800,100) /resample /convert="%P$N_resized$O"
Ein führendes '?' Fragezeichen, damit bei der Ausführung noch einmal der Befehl zur Überprüfung / Anpassung angezeigt wird.
Danke, Stiltzkin !