Drag & Drop zur Buttonbar

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Neien. Ich habe im Explorer bei den Dateizuordnungen den DDE BEfehl editiert. Drin stand 'c:\windows\notepad.exe %1' ohne Anführung und ich habe 'c:\windows\notepad.exe "%1" ' draus gemacht.
"c:\windows\notepad.exe %1" ist kein DDE-Befehl sondern der normale Dateiaufruf. Notepad & Wordpad unterstützen kein DDE!
Die Explorer Ordneroptionen zeigen bei Dateitypen mit nicht aktiviertem DDE in der DDE Box immer "System" und den Anwendungsnamen an, DDE ist ebenfalls immer angekreuzt, das alles dient allerdings nur dazu, vergeßlichen Gemütern bei der Eingabe von Parametern das Leben etwas zu erleichtern.

Im TC (Dateien-Verknüpfen...) ist eindeutig ersichtig, daß DDE bei Notepad nicht aktiviert ist. Ob ein Dateityp DDE-aktiviert ist, kannst Du ebenfalls in der Registry sehen im HKCR-Ast, wenn Du nach "ddeexec" suchst: HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell\open\ddeexec existiert standardmäßig nicht.

Das mit %N im ersten Posting hatte ich überlesen, sorry. :)

Icfu
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

@alle
Hm, womit kann ich mich nun reinwaschen? Hm, ob meine Übermüdung an den letzten Abenden als mildernder Umstand durchgeht? :?:
Kurz und schlecht, ich kann meine eigenen Ergebnisse nicht mehr reproduzieren. :cry: Ist das peinlich! :oops:
Kann jetzt lange darüber nachdenken, wie es nächtens zu meinen Halluzinationen gekommen ist, ändert nichts daran, daß ich im nur mittelmäßig übermüdeten Zustand soeben eindeutig zu Ergebnissen gekommen bin, die genau das bestätigen, was alle außer mir, ohnehin schon wußten:

[face=courier]
Platform:
Notebook: Windows XP Pro (dt), TC6.03a (dt), ProcessExplorer 8.40
---
Button:
Kommando : notepad.exe
Parameter:

ProcExp Commandline: "C:\WINDOWS\System32\notepad.exe" C:\DOKUME~1\Karl\EIGENE~1\DISKSP~1.TXT
Programmanzeige : diskspace_nb.txt
---
Button:
Kommando : C:\Programme\PFE\PFE32.EXE
Parameter:

ProcExp Commandline: "C:\Programme\PFE\PFE32.EXE" C:\DOKUME~1\Karl\EIGENE~1\DISKSP~1.TXT
Programmanzeige : C:\Dokumente und Einstellungen\Karl\Eigene Dateien\diskspace_nb.txt
---
Button:
Kommando : wordpad.exe
Parameter:

ProcExp Commandline: "C:\Programme\Windows NT\Zubehör\WORDPAD.EXE" C:\DOKUME~1\Karl\EIGENE~1\DOKUME~1\SYMLIN~1.HTM
Programmanzeige : SYMLIN~1.HTM
---
Button:
Kommando : C:\Programme\IrfanView\i_view32.exe
Parameter:

ProcExp Commandline: "C:\Programme\IrfanView\i_view32.exe" C:\DOKUME~1\Karl\EIGENE~1\EIGENE~1\KAV450~1.JPG
Programmanzeige : kav45094components.JPG
[/face]
[face=verdana]
Werde das im ausgeschlafenen Zustand nochmal auf meinem Desktop verifizieren und dabei aber wohl zum selben Ergebnis kommen.

Es freut mich, auf diese Weise zwar nur wenig zur Sache, aber viel zur Erheiterung beigetragen zu haben. :lol:

Übrigens finde ich den Workaround, den Eigenschaften des TC-Buttons den Parameter %N beizufügen, nicht so wirklich praktisch, weil dann der LFN einer Datei an das Programm übergeben wird, auch wenn man das überhaupt nicht brauchen kann.
Und bei ?%N muß man im Zweifelsfall ein nicht passendes Aufrufargument erst löschen.
(Beides für den Fall, daß man nicht dragt und dropt, sondern nur aufs Icon klickt zwecks Programmstart.)
Alles nicht so prickelnd. :x

Nur gut, daß ich selbst Drag & Drop nur selten benutze.

So, und nun habt ihr genug gelacht. :wink:

Grüße
Karl
[/face]
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

%N beizufügen, nicht so wirklich praktisch, weil dann der LFN einer Datei an das Programm übergeben wird, auch wenn man das überhaupt nicht brauchen kann.
Einfach die Buttonbar duplizieren, eine ohne, eine mit %N und dann je nach Bedarf umschalten.

Ist kein Hit, aber wenigstens funktioniert's bis es ein Buttonbar-Redesign gibt. ;)

Icfu
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

buttonbar und kurze dateinamen, %N und keine lösung

Post by *versalzen »

ich habe relativ viele Programme auf der Buttonbar, die ich dadurch starte, dass ich eine Datei auf den Button ziehe. [...]

Leider werden den Programmen aber die kurzen Dateiennamen (also z.B. c:\Program~1) übergeben und nicht der richtige, lange Dateiname.

Die Definition des Buttons in der Buttonbar enthält keine Parameter, da diese sich ja immer nur auf selektierte Dateien beziehen.

Es klappt wenn ich als Parameter %N bei der Definition eingeben, aber dann habe ich das Problem, dass immer eine Datei übergeben wird, was ich nicht möchte.
das ist ja nun schon ein paar jahre her, gibt es hierzu mittlerweile eine lösung?

sitze hier leider auch vor der zwickmühle, das mittels %N das programm unter dem button sich nicht so verhält, wie gewünscht, und ohne %N leider nur kurze dateinamen übergeben werden, was niemand braucht und will und eigentlich auch nicht dürfte, weil die kurzen dateinamen unter XP hier betriebssystemstechnisch ausgeschaltet sind.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, das Verhalten ist unverändert - es gibt leider immernoch Programme, die mit Leerzeichen in Parametern nicht zurecht kommen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply