Hallo miteinander
Bei der Installation von TC 6.03 (über die Installationsprozedur) erhalte ich folgenden blauen Bildschirm (Blue screen of Death), wenn ich die Sprache auswählen soll:
Habe die bei diesen Fehlern üblichen Checks gemacht: Memory ist ok, und dann habe ich alle Karten (habe eh nur eine) deinstalliert. So habe ich herausgefunden, dass ohne Netzwerkkarte die Installation problemlos läuft. Hier die Fehlermeldungen:
Bei Netzwerkkarte Trendnet:
0x50 win32k.sys
Bei Netzwerkkarte Net Gear:
0x8E mrxdav.sys
Ebenso bekomme ich einen BSOD bei Netzwerkkarte 3com (0x??, Stop-Fehler weiss ich nicht mehr)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nun die Hardwaredetails:
AMD Duron KM133 Savage Pro, 2 IDE Harddisks 1x DVD-Rom, 256 MB
Software:
XP-Home SP1, ziemlich clean, d.h. Sygate Firewall und Antivir, habe jegliche Programme, auch diese, geschlossen
Bei meiner zweiten Installation (mit etwas mehr Softwar, wie Palm-Synchronizer) habe ich 0XA (ohne Treiberangabe) und ein Mal einen schwarzen Bildschirm mit weissen, unterbrochenen Strichen sowie periodisch blinkenden farbigen Strichen grün rot blau bekommen (klingt seltsam, ich weiss).
Verstehe nicht, dass die Installation ohne Netzwerkkarte (Standardinstallationsprozedur durch Aufruf von Tcmd603a.exe) funktioniert.
Gruss
Stragga
STOP Error 0x50 bei Installation von 6.03
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Der blinkende Bildschirm mit den sonderbaren Zeichen hört sich nach Problemen mit der Grafikkarte an. Ich denke, dass es sich nicht um ein Software-Problem handelt, sondern dass der Fehler bei der Hardware zu suchen ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass es da einen Resourcenkonflikt zwischen Grafikkarte und Netzwerkkarte gibt. Da würde ich mal die Steckplätze tauschen und evtl im BIOS versuchen die IRQs anders zu verteilen. Evtl. auch mal die Grafikkarte tauschen, wenn eine andere vorhanden ist.
sheepdog
Ich könnte mir vorstellen, dass es da einen Resourcenkonflikt zwischen Grafikkarte und Netzwerkkarte gibt. Da würde ich mal die Steckplätze tauschen und evtl im BIOS versuchen die IRQs anders zu verteilen. Evtl. auch mal die Grafikkarte tauschen, wenn eine andere vorhanden ist.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Hallo Sheepdog
Merci für Deinen Tip. Habe ähnliche Probleme bei der Installation von anderen Programmen gehabt; ist also kein spezielles TC-Problem. Habe jetzt im Bios die optimized defaults engestellt und derzeit geht es; werde den Steckplatz der Netzwerkkarte tauschen, wenn ich das nächste Mal das Problem habe. Derzeit benütze ich den PCI-Slot direkt neben dem AGP-Steckplatz (Graphik ist on board). Würde mich interessieren, was genau sich durch die Benützung eines anderen Steckplatzes ändert. Hast Du mir vielleicht einen Link?
Merci für Deinen Tip. Habe ähnliche Probleme bei der Installation von anderen Programmen gehabt; ist also kein spezielles TC-Problem. Habe jetzt im Bios die optimized defaults engestellt und derzeit geht es; werde den Steckplatz der Netzwerkkarte tauschen, wenn ich das nächste Mal das Problem habe. Derzeit benütze ich den PCI-Slot direkt neben dem AGP-Steckplatz (Graphik ist on board). Würde mich interessieren, was genau sich durch die Benützung eines anderen Steckplatzes ändert. Hast Du mir vielleicht einen Link?
2schdragga
Was sich ändert, ist das IRQ-Sharing. Und der PCI Steckplatz neben dem AGP Platz benutzt meist den gleichen IRQ (und Deine On-Board Grafik wahrscheinlich auch).
Schick mir mal 'ne Email-Adresse, dann gibt's ein schönes PDF. Wenn Du die übrigens in Deinem Profil sichtbar machst, dann kann die nicht jeder sehen, aber jeder kann dir über das Forum eine Mail schicken.
sheepdog
Was sich ändert, ist das IRQ-Sharing. Und der PCI Steckplatz neben dem AGP Platz benutzt meist den gleichen IRQ (und Deine On-Board Grafik wahrscheinlich auch).
Schick mir mal 'ne Email-Adresse, dann gibt's ein schönes PDF. Wenn Du die übrigens in Deinem Profil sichtbar machst, dann kann die nicht jeder sehen, aber jeder kann dir über das Forum eine Mail schicken.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Dass kann ich nur bekraftigen. Eine ger Grundregeln wenn ich bei den Matrox Tech Support Forums aktiv war, war, dass man nie irgendetwas ins PCI1 reinstecken darf, wenn man eine AGP Grafikkarte hat, es sei denn es ist unbedingt notwendig. Und BTW je weiter die Karten von einander entfernt sind, umso weniger sind sie anfallig fur gegenseitige EM-Storungen (elektromagnetische, nicht Europa-Meisterschaft).Und der PCI Steckplatz neben dem AGP Platz benutzt meist den gleichen IRQ
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.