existiert Kommando für Kontextmenü -> neu -> Word
Moderators: Hacker, Stefan2, white
existiert Kommando für Kontextmenü -> neu -> Word
Guten Tag, ich möchte die Buttonbar ergänzen um einen Eintrag mit folgender Funktion:
Beim Klicken soll in dem aktuellen Verzeichnis eine neue Word-Datei erzeugt werden.
Dies ist das Verhalten von "Kontextmenü --> neu --> Word Word-Dokument (docx).
Dann erscheint ein Fenster, in dem der Dateiname eingegeben wird.
FRAGE: existiert dazu ein Kommando?
Das Kommando "cm_editfilemenu" erfüllt die Anforderung leider nicht.
Danke im Voraus für eure Hinweise.
Beim Klicken soll in dem aktuellen Verzeichnis eine neue Word-Datei erzeugt werden.
Dies ist das Verhalten von "Kontextmenü --> neu --> Word Word-Dokument (docx).
Dann erscheint ein Fenster, in dem der Dateiname eingegeben wird.
FRAGE: existiert dazu ein Kommando?
Das Kommando "cm_editfilemenu" erfüllt die Anforderung leider nicht.
Danke im Voraus für eure Hinweise.
Re: existiert Kommando für Kontextmenü -> neu -> Word
Hallo aWagner
Du kann dir für den gewünschten Button ein eigenes Skript schreiben.
- Habe einen Ordner (hier habe ich zB einen "ShellNew" in meinem TC-Ordner).
- Habe ein Kopie (eventuell bereits vorab angepasst) der gewünschten Datei (hier docx) in diesem Ordner. (Beispiel: "\ShellNew\Word.docx")
- Speichere den unten stehenden Code als xxx.VBS Datei (Beispiel: "\ShellNew\CreateFromTemplate.VBS")
- Erstelle einen Button zum ausführen des Skriptes:
Kommando: "%Commander_Path%\ShellNew\CreateFromTemplate.VBS"
Parameter:
StartPfad:
Icon: "%Commander_Path%\ShellNew\Template.docx"
Tooltip: Erstelle Datei aus Template
Das Skript:
Du kann dir für den gewünschten Button ein eigenes Skript schreiben.
- Habe einen Ordner (hier habe ich zB einen "ShellNew" in meinem TC-Ordner).
- Habe ein Kopie (eventuell bereits vorab angepasst) der gewünschten Datei (hier docx) in diesem Ordner. (Beispiel: "\ShellNew\Word.docx")
- Speichere den unten stehenden Code als xxx.VBS Datei (Beispiel: "\ShellNew\CreateFromTemplate.VBS")
- Erstelle einen Button zum ausführen des Skriptes:
Kommando: "%Commander_Path%\ShellNew\CreateFromTemplate.VBS"
Parameter:
StartPfad:
Icon: "%Commander_Path%\ShellNew\Template.docx"
Tooltip: Erstelle Datei aus Template
Das Skript:
Code: Select all
REM INFO
REM
REM Purpose: Copy a template file to current folder and open it. (Stefan2, v001, 2015-03-11)
REM
REM Found at: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=346569#p346569
REM
REM 1.) have a file "Write.rtf" in "TC\ShellNew" folder (or where ever you want, but then adjust the path below yourself)
REM 2.) have THIS script in TC\ShellNew folder too
REM 3.) create an button with following code:
REM Command : "%Commander_Path%\ShellNew\CreateFromTemplate.VBS" (this script)
REM Parameter:
REM StartPfad:
REM Icon: "%Commander_Path%\ShellNew\Template.docx" (or WCMICONS.DLL)
REM Tooltip: Erstelle Datei aus Template
REM ===== THE SCRIPT =====
REM BASICS:
Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set WSO = CreateObject("WScript.Shell")
REM USER SETTINGS:
strTemplatefile="%Commander_Path%\ShellNew\word.rtf"
strOriginalExtension = "." & FSO.GetExtensionName(strTemplatefile)
strTimestampDate=Year(Now)&"-"&Right("00"&Month(Now),2)&"-"&Right("00"&Day(Now),2)
strTimestampTime=Right("00"&Hour(Now),2)&Right("00"&Minute(Now),2)&Right("00"&Second(Now),2)
strTimestamp=strTimestampDate &"-"& strTimestampTime
strNewName="New_" & strTimestamp & strOriginalExtension
REM THE CODE, DON'T TOUCH:
strNewName = InputBox("New file from Template", "TC-Script" , strNewName)
If (strNewName="") Then WScript.Quit
strTCPath = WSO.ExpandEnvironmentStrings("%Commander_Path%")
strTemplatefile = replace(strTemplatefile,"%Commander_Path%",strTCPath)
If( Right(strNewName,1) = "<") Then
bLaunch = True
strNewName = replace(strNewName,"<","")
End If
If FSO.FileExists (strTemplatefile) Then
FSO.CopyFile strTemplatefile, strNewName, False 'True=überschreiben
End If
If FSO.FileExists (strNewName) AND bLaunch Then
WSO.run strNewName
End If
Re: existiert Kommando für Kontextmenü -> neu -> Word
Hallo aWagner,
du kannst Word auch mit Parametern aufrufen, z.B. dass es ein leeres Dokument anlegt (auf Grundlage eines Templates oder einer Datei usw.). Den Befehl kannst du auf einen Button legen. Die Kommandozeilenaufrufe findest du hier.
VG - Lucky Joe
du kannst Word auch mit Parametern aufrufen, z.B. dass es ein leeres Dokument anlegt (auf Grundlage eines Templates oder einer Datei usw.). Den Befehl kannst du auf einen Button legen. Die Kommandozeilenaufrufe findest du hier.
VG - Lucky Joe
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Lucky Joe
Lucky Joe
Re: existiert Kommando für Kontextmenü -> neu -> Word
2Stefan2
REM in VBS-Skripten?
Grüße
Dalai
REM in VBS-Skripten?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: existiert Kommando für Kontextmenü -> neu -> Word
2Lucky Joe
Gute Idee!
Danke. (WaldLauterBäumeundso)
-
Da solche Links oftmals ganz schnell verschwinden, hier eine kurze Zusammenfassung:
Befehlszeilenoptionen für Microsoft Office-Produkte
Gilt für: Word; Excel; PowerPoint, PowerPoint Viewer; Outlook; Access;
Jedes Office-Produkt besitzt einen anderen Satz von Befehlszeilenoptionen.
( Mehr und Ausführlicher unter Lucky Joes' Link: https://support.office.com/de-de/article/befehlszeilenoptionen-f%C3%BCr-microsoft-office-produkte-079164cd-4ef5-4178-b235-441737deb3a6 )
Beispiels Button:
Kommando: "c:\Program Files\Microsoft Office\OFFICE11\WINWORD.EXE"
Parameter:
Startpfad:
Icon: "c:\Program Files\Microsoft Office\OFFICE11\WINWORD.EXE"
Tooltip: Starte Word ohne Parameter
- - -
2Dalai
Ja
, das wurde von Batch übernommen, wohl da VBS als Ablösung gedacht war?
Referenz zB hier: https://ss64.com/vb/rem.html
Gute Idee!
-
Da solche Links oftmals ganz schnell verschwinden, hier eine kurze Zusammenfassung:
Befehlszeilenoptionen für Microsoft Office-Produkte
Gilt für: Word; Excel; PowerPoint, PowerPoint Viewer; Outlook; Access;
Jedes Office-Produkt besitzt einen anderen Satz von Befehlszeilenoptionen.
Option und Parameter | Beschreibung |
/safe | Startet Word im abgesicherten Modus. |
/q | Startet Word ohne Anzeige des Word-Begrüßungsbildschirms. |
/tTemplatename | Startet Word mit einem neuen Dokument basierend auf einer Vorlage. Beispiel: /t"C:\Myfax.dotx" |
/t filename | Startet Word und öffnet eine vorhandene Datei. Beispiel: "/t c:\Myfax.dotx" -oder: /t c:\MyFile1.docx c:\MyFile2.docx |
/f filename | Startet Word mit einem neuen Dokument basierend auf einer vorhandenen Datei. |
/a | Startet Word und verhindert, dass Add-Ins und globale Vorlagen automatisch geladen werden. |
/m | Startet Word ohne Ausführen von AutoExec-Makros. |
/mMacroname | Startet Word und führt dann ein bestimmtes Makro aus. Beispiel: /mSalelead |
/n | Startet eine neue Instanz von Word ohne geöffnetes Dokument. |
/w | Startet eine neue Instanz von Word mit einem leeren Dokument. |
/r | Registriert Word erneut in der Windows-Registrierung. |
/x | Startet Word aus der Betriebssystemshell so, dass Word nur auf eine DDE-Anforderung |
/zTemplatename | Startet oder öffnet Word mit einem neuen Dokument basierend auf einer Vorlage. |
( Mehr und Ausführlicher unter Lucky Joes' Link: https://support.office.com/de-de/article/befehlszeilenoptionen-f%C3%BCr-microsoft-office-produkte-079164cd-4ef5-4178-b235-441737deb3a6 )
Beispiels Button:
Kommando: "c:\Program Files\Microsoft Office\OFFICE11\WINWORD.EXE"
Parameter:
Startpfad:
Icon: "c:\Program Files\Microsoft Office\OFFICE11\WINWORD.EXE"
Tooltip: Starte Word ohne Parameter
- - -
2Dalai
Ja

Referenz zB hier: https://ss64.com/vb/rem.html
Re: existiert Kommando für Kontextmenü -> neu -> Word
Ich glaube, das ist etwas älter als Visual Basic (Script):Stefan2 wrote: 2018-08-27, 18:38 UTC 2Dalai
Ja, das wurde von Batch übernommen, wohl da VBS als Ablösung gedacht war?
Referenz zB hier: https://ss64.com/vb/rem.html
z.B. (1982) https://www.c64-wiki.com/wiki/REM
bzw. (1975) https://www.qbasic.net/en/reference/qb11/Statement/REM.htm
bzw. davor(1972) https://en.wikipedia.org/wiki/BASIC-PLUS#Syntax_and_features
solch ich weiter graben?[4] Comments used either the REM keyword or the ! character,[5] as opposed to MS BASICs, which used REM and '.

Bingo: (1964) Seite 56: http://bitsavers.trailing-edge.com/pdf/dartmouth/BASIC_Oct64.pdf
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: existiert Kommando für Kontextmenü -> neu -> Word
2Stefan2
OK, ich kannte bisher nur das Apostroph zur Einleitung eines Kommentars. Wieder was gelernt - was ich vermutlich nie wieder brauchen werde, da ich keine Verwendung für VBS habe, denn AutoIt ist einfach deutlich mächtiger
. Aber lassen wir das.
Grüße
Dalai
OK, ich kannte bisher nur das Apostroph zur Einleitung eines Kommentars. Wieder was gelernt - was ich vermutlich nie wieder brauchen werde, da ich keine Verwendung für VBS habe, denn AutoIt ist einfach deutlich mächtiger

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: existiert Kommando für Kontextmenü -> neu -> Word
@HolgerK
Danke für's raus suchen.
Trotzdem haben wahrscheinlich die VB oder VBS-Entwickler das vom MS-DOS Batch als direkten Vorgänger übernommen,
wohl damit die Anwender etwas "Bekanntes" hatten, ganz so wie heute bei PowerShell und den DOS-Kommando Aliasen.
Das das REM Kommando bereits vor der Batch existierte war mir nicht bewusst, interessant! Danke dafür.
@Dalai
Ich bin auch für AutoIt bzw. AutoHotkey, aber das muss man halt erst besorgen und erklären,... ein VBS Skript läuft einfach auf jedem WindowsTM
:WoIstHierDer.ZweiBierkrüge.Smilie:
Danke für's raus suchen.
Trotzdem haben wahrscheinlich die VB oder VBS-Entwickler das vom MS-DOS Batch als direkten Vorgänger übernommen,
wohl damit die Anwender etwas "Bekanntes" hatten, ganz so wie heute bei PowerShell und den DOS-Kommando Aliasen.
Das das REM Kommando bereits vor der Batch existierte war mir nicht bewusst, interessant! Danke dafür.
@Dalai
Ich bin auch für AutoIt bzw. AutoHotkey, aber das muss man halt erst besorgen und erklären,... ein VBS Skript läuft einfach auf jedem WindowsTM
:WoIstHierDer.ZweiBierkrüge.Smilie:

[ERLEDIGT] existiert Kommando für Kontextmenü -> neu -> Word
Vielen Dank für die Tipps.
Konnte mein Problem mit VBS lösen.
Der Eintrag kann als ERLEDIGT gekennzeichnet werden.
Konnte mein Problem mit VBS lösen.
Der Eintrag kann als ERLEDIGT gekennzeichnet werden.