langsames Verzeichnis einlesen beim TC

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
La Laucha
Senior Member
Senior Member
Posts: 225
Joined: 2004-01-01, 17:31 UTC
Location: Enger

langsames Verzeichnis einlesen beim TC

Post by *La Laucha »

Hallo,

ich arbeite sehr viel in directories die mehr als 2000 Files enthalten. Hier kann ich nun ohne Zweifel sagen, dass der TC langsamer ist beim Einlesen der Verzeichnisse als der Explorer.

Dies fällt vor allem aber auf, wenn man Operationen wie z.B. kopieren oder umbennenen ausführt (auch wenn die Operation im anderen Fenster mit nur 20 Files stattfindet). Der Explorer schein die meisten Informationen zu cachen wobei der TC wieder genauso lange benötigt wie beim ersten einlesen des Ordners.
Woran liegt das ? Wer kann das Problem reproduzieren.

Hinweis vorab: noreread ist in der ini eingestellt, hat hiermit aber ohnehin nichts zu tun.
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: langsames Verzeichnis einlesen beim TC

Post by *Sheepdog »

La Laucha wrote:Der Explorer schein die meisten Informationen zu cachen wobei der TC wieder genauso lange benötigt wie beim ersten einlesen des Ordners.
Woran liegt das ? Wer kann das Problem reproduzieren.

Hinweis vorab: noreread ist in der ini eingestellt, hat hiermit aber ohnehin nichts zu tun.
Der Kompatibilitätsmodus ist auch immer sehr beliebt, wenn der Explorer langsamer ist als TC.

Konfigurieren->Einstellungen->Kopieren/Löschen Kompatibilitätsmodus für folgende Laufwerke benutzen.

Außerdem können die Symbole evtl. ganz schön bremsen:
Konfigurieren->Einstellungen->Ansicht ->Symbole links vom Dateinamen anzeigen - einfach mal nur Standardsymbole oder keine einstellen.

Ich habe nicht so viele Dateienin einem Ordner, kann es also nicht probieren. Aber 'nen Versuch ist es allemal Wert, denke ich.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Und vielleicht auch Konfigurieren - Einstellungen - Operation - Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen - vor dem Kopieren/Loschen ausschalten.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
La Laucha
Senior Member
Senior Member
Posts: 225
Joined: 2004-01-01, 17:31 UTC
Location: Enger

Post by *La Laucha »

Das ist leider auch nicht schneller. Wenn ich z.B. in einem Ordner ein vorhandenes File als Kopie erneut speichere, dann macht der Explorer dies in 2 Sekunden - der TC benötigt hier mind. 10 sec. bis die aktualisierte Anzeige vorliegt. Dies ist kein Einzelfall.
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

Post by *CoolWater »

könnte da nicht ein AV-Programm dahinterstecken?

CW
User avatar
La Laucha
Senior Member
Senior Member
Posts: 225
Joined: 2004-01-01, 17:31 UTC
Location: Enger

Post by *La Laucha »

dazu fehlt mir der Hintergrund, warum es beim Explorer gehen sollte und bei TC nicht. Ein AV-Prog ist aber nicht im Einsatz.
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
Post Reply